Stellen Sie sich folgendes vor! Es gäbe in Österreich oder Deutschland die Vorschrift, dass ein, ohne erkennbare Begleitperson auf der Strasse laufender Hund von Jedem getötet werden darf. Dass ein Hund, der in ein Tierheim eingeliefert wird, nach wenigen Tagen getötet werden muss, wenn sich kein Besitzer meldet!!!
Ein Aufschrei ginge durchs Land. Dieser Zustand ist aber in der Slowakei Gesetz. Und nicht nur dort und nicht nur in den Ländern des ehemaligen Ostens von Europa!
Unter diesen Voraussetzungen gründen Tierschützer Tierasyle, um ausgesetzten Hunden und Katzen das Leben zu retten. Aber die meisten dieser Tierschützer haben nicht die finanziellen Mittel, um ein einigermaßen tiergerechtes Heim zu betreiben.
zum
vergrößern der Bilder klicken Sie bitte !
09.01.03
Wir sind „kleine Helfer“ bei verschiedensten Tierschutzorganisationen und so lernten wir auch Frau Ilse Glösl kennen. Eine Tierschützerin mit einem Lebenstraum: Einen Traum, den sie zum Schutz der Tiere noch erfüllen möchte - den Bau eines Tierheimes in der Slowakischen Republik (Bratislava und Nitra).
So kam es, dass Sie uns dazu einlud, in die Slowakei mitzufahren. In Bratislava angekommen, fanden wir ein kleines überfülltes Tierheim ca. 150 Hunde und etliche Katzen unter für den Westen entsetzlichen Umständen -vor. In kleinste Zwinger untergebracht warten sie darauf, vielleicht einmal am Tag hinausgeführt und gefüttert zu werden. Die schönsten Rassehunde vom Dobermann bis zum Leonberger, vom Schäferhund bis zum Zwergspitz etc.
Die Quarantänestation drückte uns die Tränen aus den Augen. 8 10 Hunde (groß und klein) in einem Zwinger Augen der Verzweiflung starren Dich an. Die Traurigkeit, die Hilflosigkeit in so einem Moment kennt keine Grenzen.
 |
 |
|
zum
vergrößern der Bilder klicken Sie bitte !
Hut ab vor den engagierten Menschen, die sich dafür einsetzen, dass die Tiere versorgt werden. Vielleicht noch zu erwähnen wäre, das Tierheim liegt im selben Haus hinter der Veterinärmed. Universität, ist eine ehemalige Tötungsstation und muss nun aus diesem Gebäude raus. Unterstützung seitens der Universität erhielt man noch nie.
-------------------------------------------------------------------------------
Nitra
Nach der Besichtigung fuhren wir weiter ins Landesinnere - nach Nitra. Auf dem Weg dahin sagte man uns, dass noch viel Ärgeres auf uns zukommen werde. Doch das, was sich vor unseren Augen auftat, war das Schrecklichste, was wir bis jetzt gesehen hatten.
 |
 |
|
zum
vergrößern der Bilder klicken Sie bitte !
Ein Freigelände neben der Bahn, eingezäunt - und aus den hinteren Ecken vernahm man das Bellen, das Leiden, das Jammern und das Wimmern die unendlose Traurigkeit von ca. 200 Hunden. Untergebracht in verrosteten kleinen Käfigen,
übereinander gestapelt wie man es sonst nur von Hühnerbatterien kennt, vegetieren dort Hunde und Katzen vor sich hin.
Die Traurigkeit in den Augen der Tiere, die Ratlosigkeit unsererseits wie kann das nur möglich sein ? Die Käfige im Freien bei Minusgraden, sporadisch mit Zeltplanen zugedeckt, weder Strom noch Wasser auf dem gesamten Gelände. Zustände, wie man es weder Mensch noch Tier wünschen würde, aber so schrecklich es klingt, es ist die bittere Wahrheit.
Wir gingen von Käfig zu Käfig, verteilten Hundeleckerli, mit welch Dankbarkeit kurzem Aufleuchten in den Augen sich die Hunde dafür bedankten. Wenn man als Mensch dafür verantwortlich ist, anderen zu helfen, so ist man auch dafür verantwortlich, diesen Zuständen eine Grenze zu setzen.
Wenn man sieht, in welchen Verschlägen die Tiere dahinvegetieren und darauf zu warten, einmal am Tag von einer engagierten Lehrerin Georgia - mit ihren Kindern - gefüttert zu werden, fragt man sich: wo bleibt da die Gerechtigkeit für alle fühlenden Lebewesen?
 |
 |
zum
vergrößern der Bilder klicken Sie bitte !
weitere Bilder <hier
klicken>
 |
 |
zum
vergrößern der Bilder klicken Sie bitte !
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dort zu helfen.
Den Hilferuf, den uns diese Tiere mit ihren traurigen Augen gegeben haben, möchten wir Ihnen mit diesem Schreiben und den Fotos weitergeben. Vielleicht können Sie mitfühlen und sich in die Lage dieser Tiere hineinversetzen.
--------------------------------------------------------------------------------
Wir bitten um Ihre Mithilfe
Sylvana und Erich Stierschneider
Unterbergern 28 a
A - 3512 Mautern / Donau
E-Mail:
sylvana.stierschneider@utanet.at
13. Januar 2003:
Momentan können die Tierschützer für die Tiere in Nitra nicht sehr viel tun, da abgewartet werden muss, ob diese "Auffangstation" auf dem Grundstück, wo es jetzt ist, bleiben darf. Dies soll sich in den nächsten 2-3 Wochen entscheiden.
Leider dauert dies alles so lange und mittlerweile werden viele Hunde, die krank sind, erfroren sein. Am Freitag, 17. Januar findet ein Gespräch mit dem Bürgermeister von Nitra statt. Hoffen wir, dass es zugunsten der armen Tiere ausgeht...
Zum jetzigen Zeitpunkt kann mit Futterspenden und mit Plätzen für die Hunde geholfen werden. Falls Sie einen Platz für einen dieser armen Tiere haben, oder Futter- bzw. Geldspenden leisten können, wenden Sie sich bitte an Frau Ilse Glösl.
TIERHILFE - Ilse Glösl
Tel. Nr. 0664/636 20 34
eMail
-------------------------------------------------------------------------------
Lassen Sie den Aufschrei *nicht* verstummen !
Lassen Sie uns gemeinsam diesen Hunden helfen !
Empfänger: |
Tierhilfe Griechenland - Spanien
- Türkei |
Bank: |
Sparkasse Passau |
Konto-No.: |
15867 |
BLZ: |
74050000 |
Zweck: |
Nitra |
Bitte
vergessen Sie nicht Ihren Namen und Ihre
Anschrift auf den Einzahlungsschein zu
schreiben und den Verwendungszweck NITRA!!!
Tierhilfe
Griechenland - Spanien - Türkei
Eva KULEC, Obfrau
A - 2751 Matzendorf
Schneebergstr. 44
Homepage:
http://www.tierhilfe-gst.at
-------------------------------------------------------------------------------
|
Folgende Hilfen werden benötigt |
|
Hilfe durch Tierarzt |
|
Medikamente OP-Bedarf |
|
Futter, Körbe, Decken |
|
Platz Privat |
|
Platz Private Pflegestelle
|
|
Platz im Tierheim
|
|
Platz im Verein/Organisation/Notvermittlungsstelle
|
|
Hilfe beim Transport |
|
Biete Transportboxen |
|
Biete Fahrzeug |
|
(LKW) für den Transport |
|
Fahrer für Transport |
|
Transportkette von - nach |
|
|
|
|
|
Weiter Informationen hierüber in Kürze !
Email:
Nitra@ZERGportal.de
Weitere Informationen auch
von
Diane Reiser
Tierschutz ohne Grenzen e.V.
Maschinenweg 4 G
68723 Schwetzingen
Tel.: 06202-925460
Diane.Reiser@t-online.de
Email von 18.01.2003 20:28
Liebe Frau
Reiser,
Danke für Ihr mail und Ihren
Anruf.
Wir, das heisst der
Verein Tierhilfe
Griechenland-Spanien-Türkei,
sind ein bei den zuständigen
Behörden eingetragener
Verein. Alle unsere
Mitarbeiter arbeiten
ehrenamtlich, im Höchstfall
verrechnen wir dem Verein
die echten Spesen (z.B.
Benzingeld, kein
Kilometergeld). Wir haben
unsere Projekte
hauptsächlich in den oben
genannten Ländern, da wir
aber das Elend fast vor
unserer Haustür erfahren
haben, müssen wir ganz
einfach versuchen, zu
helfen. Wenn jemand aus
Deutschland für NITRA
spenden will, kann er das
gerne auf unser Konto bei
der Sparkasse Passau machen,
aber, bitte, mit dem Vermerk
NITRA, sodass dieses Geld
zweckgebunden verwendet
wird.
Frau Glösl bemüht sich
derzeit um einen
Hundetransport an einige
deutsche Tierheime. Der
nächste Transport könnte
etwa Ende Februar
zusammengestellt werden. Bis
dahin könnte ich Ihnen Fotos
von Hunden, eventuell auch
Katzen mailen.
Es ist
selbstverständlich, dass die
Tiere vorher entsprechend
geimpft werden. Wenn Sie
inzwischen herausfinden
können, wohin Tiere
geschickt werden können,
sodass sie eine echte Chance
auf ein gutes Zuhause haben,
wäre das wunderbar. Nicht
nur ganz junge sollen eine
Chance bekommen. Manche
Tierfreunde nehmen auch ganz
gerne ein älteres Tier auf.
Mir persönlich geht es
vor allem um den Tierschutz
vor Ort. Es ist am
Wichtigsten, die Zustände in
Nitra zu verbessern, sodass
die Tiere dort stressfrei,
gut gefüttert und mit
Auslauf, tierärztlich
versorgt, leben können. Wenn
in Zukunft das erreicht ist,
wird es natürlich leichter
sein, schon mal einen
Transport zusammenzustellen,
bevor das Tierheim aus allen
Nähten platzt. Aber das ist
noch Zukunftsmusik.
Ich hoffe, wir können gut
zusammenarbeiten.
Liebe Grüsse
Eva Kulec
Tierhilfe Griechenland -
Spanien - Türkei
Eva KULEC, Obfrau
A - 2751 Matzendorf
Schneebergstr. 44
Homepage:
http://www.tierhilfe-gst.at
Tel + Fax 02628/62614
-----------------------------------------------------------------------------
19.01.2003 16:55
Hallo,
Frau Reiser hat mir
geschrieben, dass Sie einen
Hilferuf für Nitra starten
wollen und dass ich mich mit
Ihnen in Verbindung setzen
soll. Ich bin die Obfrau des
Vereins Tierhilfe
Griechenland-Spanien-Türkei
e.V. Unser Verein betreut
hauptsächlich Projekte in
den oben genannten Ländern.
Sie finden uns unter
www.tierhilfe-gst.at
Wir haben auf unserer
homepage auch schon einen
Hilferuf für Nitra
untergebracht.
Angesichts des Elends dort
wollen wir vor allem vor Ort
helfen und versuchen,
gemeinsam mit allen, die uns
dabei helfen können, ein
gutes Tierheim auf die Beine
zu stellen. Alle Spenden,
die auf unser Konto in
Deutschland (Sparkasse
Passau, Kontonummer 15867
BLZ 740 500 00) dafür
eingehen, werden
zweckgebunden dafür
verwendet. Bitte unbedingt
das Kennwort NITRA anführen.
Wir werden auch versuchen,
Tiere in deutschen
Tierheimen unterzubringen,
aber zuerst müssen sie
entwurmt und geimpft werden.
Wir bringen keine
ungeimpften Tiere über die
Grenze.
Wir wären sehr froh, von
Ihnen Hilfe zu bekommen.
Fotos können wir mailen,
wenn Sie noch welche
brauchen.
Liebe Grüsse
Eva Kulec |
|