Anzeigendatum: |
21.01.2025, 06:04
|
ID: |
1005974 |
Name: |
Uriel Bianco |
|
 |
Rasse: | Maremmano-Mischling |
Geschlecht: | Rüde | Alter: |
ca. 10.09.2020 |
Farbe: | weiß | Schulterhöhe: | ca. 56cm, ca. 28kg | Handicap: | nein | Krankheiten: | keine bekannt | Vermittlungsgebühr: | 550 € | Lebensabschnitt: | Erwachsen | Charakter: Steckbrief
Name: Uriel Bianco
Geboren: ca. 10.09.2020
Rasse: Maremmano-Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 65 cm
Gewicht: ca. 35 kg
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Farbe: weiß
Mittelmeerkrankheiten: 1 Test: Anaplasmose positiv – symptomfrei, Rest negativ
Krankheiten: ja, siehe Mittelmeerkrankheiten
Katzenverträglich: ja
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: nein
Aufenthalt: Pflegestelle Deutschland, 39615 Seehausen
Zuhause: ja
Pflegestelle: nein
Paten: nein
Notfall: nein
Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja
Zweithund: ja, souveräner Ersthund
Hundeschule: bedingt
Jagdtrieb: unbekannt
Unter dem Steckbrief eintragen (nur bei Hunden aus Deutschland)
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
Beschreibung: Uriel Bianco – Eine Nuss zum Knacken
Was ist mir passiert?
In der Nähe von Berchiddedu hat uns ein Schäfer und Schweinezüchter um Hilfe gebeten. Seine Herdenschutzhündin hatte mal wieder Nachwuchs und er könne und wolle diesen nicht behalten. Herdenschutzhunde leben mit dem Vieh. Sie haben wenig bis kaum menschliche Zuwendung, damit sie bei der Herde bleiben und diese beschützen. Die Welpen waren sich selbst überlassen. So war es nicht verwunderlich, dass die Kleinen weder schwanzwedelnd noch neugierig auf uns zukamen, als wir sie übernahmen. Zunächst zogen Uriel bianco und seine Geschwister zu einer privaten Tierschützerin, die jedoch ebenso wenig Zeit hatte, sich ausreichend um die jungen Hunde zu kümmern. Nach einem Jahr konnten wir sie in der Hundepension bei Patricia unterbringen. Hier durften sie dann langsam den Kontakt zum Menschen kennenlernen und mussten ihr Dasein nicht in einem Gehege fristen.
Wo bin ich?
Im Dezember 2024 gab es dann gleich das Glück im Doppelpack. Uriel bianco und Ulrike mussten nicht getrennt werden und durften zusammen auf eine erfahrene Pflegestelle nach Deutschland reisen. Hier leben sie auf einem großen Hof mit zwei Zweibeiner, vier Hunden und einem Kater zusammen und können ihr Glück noch nicht fassen.
Wie bin ich?
Uriel bianco und seine Schwester sind super auf ihrer Pflegestelle angekommen. Sie haben sich rasch eingelebt und das Leben im Haus kennengelernt. Den Alltag in ihrer gewohnten Umgebung meistern sie mittlerweile problemlos. Uriel bianco liebt es, mit seiner Schwester und dem vorhandenen Rudel im Garten zu toben. Da die Pflegestelle sehr ländlich wohnt, gab es bisher noch nicht viele Hundebegegnungen auf Spaziergängen, aber Uriel bianco zeigt sich gegenüber den eigenen Hunden absolut verträglich. Auch das Zusammenleben mit dem vorhandenen Kater läuft super- den schaut er meist verwundert an.
Uriel bianco liebt die Kopfarbeit. Wir können uns auch vorstellen, dass er seinen Menschen beim Fahrradfahren oder Joggen begleite
Vermittlung: Bundesweit - Aufenthaltsort: 39615 Seehausen
|