Anzeigendatum: |
17.02.2025, 13:03
|
ID: |
1008559 |
Name: |
Winnie |
|
 |
Rasse: | Mischling |
Geschlecht: | Hündin | Alter: |
1.1.2023 |
Farbe: | cognac | Schulterhöhe: | ca. 31 cm 8 kg | Krankheiten: | keine bekannt. MMC bei Einreise | Lebensabschnitt: | Erwachsen | Charakter: Kinder ab 6 Jahren
Beschreibung: Winnie – und wirklich puuuh!
Denn die kleine Maus hat richtig Glück im Unglück gehabt: Winnie kommt von der Straße, hat es dort irgendwie geschafft, zu überleben. Ein täglicher Kampf um Futter, einen sicheren Schlafplatz und die eigene körperliche Unversehrtheit. Sie ist gerade einmal 2 Jahre alt.
Dann änderte sich von einer Sekunde zur anderen alles. Winnie wurde von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Dies haben Touristen beobachtet und sind sofort zur Hilfe geeilt. Zunächst dachten sie, die Hündin sei tot, denn sie regte sich nicht mehr, überall war Blut… Doch dann bemerkten sie schwache Lebenszeichen und brachten Winnie unverzüglich in die nächste Tierklinik. An dieser Stelle: DANKE für die Zivilcourage! Winnie wurde erstversorgt, geröntgt und 3 Tage stationär aufgenommen. Sie hat eine schwere Kopfverletzung erlitten, ihr Zustand war kritisch. Aber sie kämpfte und hat es geschafft, ist außer Lebensgefahr!
Die Touristen fragten sich besorgt, was nun aus Winnie werden soll, denn die Ärzte erwähnten wiederholt, dass sie nach ihrer Entlassung in ein Canile müsse. Das konnten ihre Retter nicht akzeptieren. Sie suchten Hilfe, fanden und kontaktierten uns. Wir sehen das selbstverständlich genauso: Ein Hund mit einer schweren Kopfverletzung kann auf keinen Fall in ein Canile verbracht werden. Das kommt einem Todesurteil gleich, da keinerlei medizinische Versorgung gegeben ist. Wir haben hin und her überlegt, was wir für Optionen haben. Es ist leider richtig, dass jeder Hund, der keinen Besitzer hat und (wie auch immer) aufgegriffen wird, in ein Canile gebracht werden muss. Wir wandten uns an die örtliche Polizei. Der für die Stadt zuständige Commandante war sehr hilfsbereit und zeigte uns eine akzeptable Lösung auf: Er gestattete, dass Winnie auf einer privaten sardischen Pflegestelle zunächst gesund gepflegt wird. Außerdem wird sie von Amts wegen gechippt. In etwa 6 Wochen werden wir das kleine Mädchen dann offiziell in unsere Obhut übernehmen können.
Winnie i
Vermittlung: Deutschland + Österreich + Schweiz - Aufenthaltsort: Sardinien
|