Datum: 31.3.25, 07:10

 

Tierschutzverein Hunderettung-aktiv e.V.

Anzeigendatum: 20.02.2025, 17:15
ID: 1008864
Name: Perico
 

Rasse:Mix
Geschlecht:Notfall/Rüde
Alter: ca. 11,5 Jahre (geb. ca. 01.10.2013)
Farbe:Schwarz Weiss
Schulterhöhe:ca. 30 cm
Vermittlungsgebühr:190 € einschl. Transportkosten
Lebensabschnitt:Senior



Beschreibung: Update 22.03.25: Es gab eine sehr vielversprechende Anfrage für den kleinen, schwarzen Hundesenioren Perico (ca. 12 Jahre alt und ca. 30 cm groß). Leider ist diese Anfrage nun hinfällig und der kleine Schatz sucht weiterhin ein liebevolles Zuhause für immer. Perico hat einen lieben, freundlichen Charakter und ist gut mit anderen Hunden verträglich. Seine kleine, braune Schwester Pipa hat bereits ein gutes Zuhause gefunden und wird Ende April zu ihrer Familie reisen. Meine Vorgeschichte: Dieses liebe, kleine, Kerlchen wurde in Spanien zusammen mit Pipa in einer Perrera (Tötungsstation) zum Sterben abgegeben. Sonia und Carmen haben ihn und Pipa – eine ebenfalls kleine, ältere Hündin, gerettet. Nun befinden sie sich in der Protectora und werden dort versorgt. So bin ich: Die Tierklinik in Spanien, in der die Perico untersucht wurde, hat als Schätzdatum seines Geburtstages den 01.102013 eingetragen. Vielleicht sind Pipa und Perico Geschwister. Perico hat einen lieben, ruhigen und freundlichen Charakter und ist ein sehr liebenswerter kleiner Rüde. Mit anderen Hunden ist der kleine Mann gut verträglich. Perico ist ca. 30 cm groß und kann aus Altersgründen nicht mehr kastriert werden. Auch wenn Perico zu den Senioren zählt, kann er aufgrund seiner Größe noch viele Hundejahre vor sich haben. Ältere Hunde haben oft eine tiefe Dankbarkeit und Zuneigung gegenüber ihren neuen Besitzern, weil sie verstehen, dass sie eine zweite Chance bekommen haben. Diese bedingungslose Liebe ist unvergleichlich und kann das Leben unglaublich bereichern. Viele Senioren-Hunde haben bereits Grundkenntnisse in Gehorsam und Alltagsverhalten erlernt und haben ein grundlegendes Verständnis für Regeln und Routinen, was die Eingewöhnungszeit verkürzen kann. Seniorenhunde sind dankbar für jede Streicheleinheit, Zuwendung und ein warmes Hundebett. Wenn sie trotz ihres Alters nochmal die Chance auf das Leben bei ihren Menschen bekommen, blühen oft regelrecht auf, genießen Spaziergänge in der oft ung


Vermittlung: Bundesweit - Aufenthaltsort: Spanien

KONTAKTDATEN  
Organisation: Tierschutzverein Hunderettung-aktiv e.V.
Ansprechpartner: Sabine Bijnen
EMail: info@hunderettung-aktiv.de
Telefon:+49 4421 972131
Homepage: www.hunderettung-aktiv.de

 

ZERGportal - Das soziale Tierschutznetzwerk für Tiere in Not

 
© 2000-2025 by ZERGportal
4737 Hunde aus dem Tierschutz suchen ein Zuhause. Helfen Sie den Hunden in Not!