Datum: 12.7.25, 09:50

 

TINI - Tiere In Not Ibiza e.v.

Anzeigendatum: 11.07.2025, 19:34
ID: 1022849
Name: Piccolo
 

Rasse:Yorkshire Terrier
Geschlecht:Rüde
Alter: ca. 7 Jahre
Farbe:beige mit silbergrau
Schulterhöhe:26 cm
Handicap:nein
Krankheiten:keine
Vermittlungsgebühr:380,00 Euro
Lebensabschnitt:Erwachsen


Charakter: sehr lieb, anhänglich, bewegungsfreudig



Beschreibung: PICCOLO von www.tini-ev.de sehnt sich so sehr nach eigenen Eltern! Mama und Papa sind das Höchste. Piccolo haben wir aus einer der städtischen Perreras gerettet wo er ganz alleine hinter Eisenstäben in einem Käfig saß. Warum er sein Zuhause verloren hat wissen wir nicht. Das kleine Häufchen Elend hat uns gerührt und wir mussten nicht überlegen: Das Hündchen kam mit uns zu TINI. Seiner Rasse Yorkshire Terrier entsprechend signalisierte er mit seiner Ausstrahlung den anderen Vierbeinern: „Ich bin ein Yorkshire, ich bin besonders klug, besonders lieb und kapiere alles ganz schnell.“ Da wir bei TINI voll eingezäunt sind, konnten wir auch Piccolo schon am ersten Tag ohne Leine frei laufen lassen und ihn so auf Jagdtrieb testen. Natürlich hat er keinen Jagdtrieb! Er ist begeistert frei gelaufen. Freilauf ist für jeden Hund ganz wichtig, um den ganzen Bewegungsapparat und die Herzmuskeln zu stärken. Freilauf garantiert eine gute Durchblutung, also die Vermeidung von Herzinsuffizienz und eine Kräftigung des Bewegungsapparates. Empfehlung: Mit einer Schleppleine üben Sie vom ersten Tag an das Rückrufkommando „Hierher." Das ist das wichtigste Kommando das er befolgen muss. Gehorcht er beim Üben auf "Hierher", kann beim einwandfreien Befolgen dieses Rufes die Leine weggelassen werden und er darf frei laufen. (Entweder schafft man das selbst oder man besucht eine Hundeschule mit dem Schwerpunkt "Freilauf". Für seine Gesundheit ist nach der Eingewöhnung jeden Tag ein Spaziergang ohne Leine einzuplanen. Dazu eignet sich ein Feldweg, eine Wiese oder ein Spaziergang im Wald. Die Futtermittelindustrie, auf Gewinn ausgerichtet, ködert uns mit der zeitsparenden, einfachen Gabe von Trockenfutter und Dose als Hauptmahlzeit. In jedem Trockenfutter und in jeder Dose werden tierische Nebenerzeugnisse angegeben. Bei google kann man nachlesen, was tierische Nebenerzeugnisse sind: Haut, Schwarte, Schlund, Leber, Niere, Augen, Blut und Urin. Wen wundert es, dass so eine Ernährung schlussendlic


Vermittlung: Bundesweit - Aufenthaltsort: E-07830 Sant Josep de sa Talaia

KONTAKTDATEN  
Organisation: TINI - Tiere In Not Ibiza e.v.
Ansprechpartner: Carl-Ludwig Nowotny
EMail: info@tini-ev.de
Telefon:+34 971 800 388
Homepage: www.tini-ev.de

 

ZERGportal - Das soziale Tierschutznetzwerk für Tiere in Not

 
© 2000-2025 by ZERGportal
4748 Hunde aus dem Tierschutz suchen ein Zuhause. Helfen Sie den Hunden in Not!