Anzeigendatum: |
10.08.2025, 07:24
|
ID: |
1025773 |
Name: |
Tinto |
|
 |
Rasse: | Bretone-Mischling |
Geschlecht: | Rüde | Alter: |
ca. 01.01.2016 |
Farbe: | weiß-braun | Schulterhöhe: | ca. 50 cm | Handicap: | nein | Krankheiten: | keine bekannt | Vermittlungsgebühr: | 550 | Lebensabschnitt: | Erwachsen | Charakter: Steckbrief
Name: Tinto
Geboren: ca. 01.01.2016
Rasse: Bretone-Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 50 cm
Gewicht: -
Kastriert: nein
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Farbe: weiß-braun
Mittelmeercheck: Test folgt nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: nein
Aufenthalt: Canile Comunale Tortoli, Sardinien
Zuhause: ja
Pflegestelle: ja
Paten: nein
Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja
Zweithund: ja
Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
Beschreibung: Tinto – Ein Leben lang gewartet – auf DICH?
Was ist mir passiert?
Ich heiße Tinto und lebe schon seit vielen Jahren im Canile Comunale Tortolì, einem staatlichen Tierheim auf Sardinien. Mein Leben? Das spielt sich fast ausschließlich hinter Gittern ab. Besuch gibt es hier so gut wie nie, und Abwechslung auch nicht. Tag für Tag die gleichen Abläufe, die gleichen Gerüche, die gleichen Gitterstäbe. Nur einmal am Tag darf ich kurz raus – wenn unser Zwinger gereinigt wird. Dann geht’s für ein paar Minuten in den kleinen, eingezäunten Auslauf vor der Tür. Das ist mein Highlight.
Wo bin ich?
Das Canile Tortolì ist kein Ort, an dem ein Hund zur Ruhe kommt oder gar aufblühen kann. Es ist funktional, laut und eng. Die Zwinger sind klein, es fehlt an Rückzugsmöglichkeiten, Beschäftigung, Zuwendung – an allem, was ein Hund zum Glücklichsein braucht. Es gibt keine Decken, keine weichen Kissen, keine warmen Plätze zum Ausstrecken. Nur den harten Betonboden und ein Plastikkorb. Und ich? Ich bin inzwischen 9,5 Jahre alt. Ich sehne mich nach einem Ort, an dem ich mich entspannen darf, an dem ich weich gebettet liege und vielleicht – zum ersten Mal – von einem schönen Tag träumen kann.
Ich teile mir meinen Zwinger mit einer sehr ängstlichen Hündin. Wir verstehen uns gut, denn wir wissen beide, wie es ist, wenn man sich lieber zurückzieht, statt auf andere zuzugehen.
Wie bin ich?
Ich bin ein Bretone-Mischling mit einer Stummelrute – ein ruhiger, vorsichtiger Kerl. Der Bretone ist eigentlich ein lebhafter, intelligenter Jagdhund mit feiner Nase. Ob dieser Teil in mir jemals geweckt wird, kann heute niemand sagen. Bislang habe ich mein ganzes Leben im Tierheim verbracht – ohne Reize, ohne Auslastung, ohne jagdliche Erfahrungen. Vielleicht entdecke ich aber in meinem neuen Leben doch noch Seiten an mir, die bisher keinen Raum hatten.
Menschen gegenüber bin ich zurückhaltend. Als neulich Besuch von den STREUNERHerzen aus Deutschland kam, war ich lieber mit meiner Nase am Boden unterw
Vermittlung: Bundesweit - Aufenthaltsort: Canile Comunale Tortoli, Sardinien
|