Anzeigendatum: |
12.09.2020, 14:53
|
ID: |
822571 |
Name: |
Morpheus |
|
 |
Rasse: | Olde English Bulldog |
Geschlecht: | Rüde | Alter: |
Geburtsdatum: 01.05.2013 |
Farbe: | braun-weiß-gefleckt | Schulterhöhe: | 45 cm | Handicap: | nein | Lebensabschnitt: | Erwachsen | Charakter: - kann alleine bleiben (Hunde sollten nicht mehr als 4 Stunden alleine bleiben)
- stubenrein
- geht locker an der Leine mit
- fährt gerne im Auto mit
- wird nicht zu Kindern vermittelt
Fast vier Jahre lebte Morpheus bei seinem ehemaligen Halter und alles schien gut - leider musste Morpheus sehr viel allein bleiben. Irgendwann war das Fass voll und es kam zu einem Beißvorfall. Der Halter war mit dem Vierbeiner überfordert, konnte sich nicht mehr kümmern und brachte ihn zu uns.
Recht schnell wurde Morpheus zum ersten Mal vermittelt und es schien alles perfekt, doch wieder einmal zeigte er, dass er alles im Griff hat und überforderte die neuen Halter. Unsere Tierpfleger, die Morpheus sehr gut einschätzen können und zu denen er Vertrauen und den nötigen Respekt hat, holten den aufmüpfigen Burschen wieder ab.
Dieses Szenario wiederholte sich leider danach erneut und so verlor Morpheus erneut sein Zuhause. So musste er leider schon des Öfteren den Halter wechseln. Ob er dieses Verhalten in seiner zukünftigen Familie erneut zeigt, ist recht wahrscheinlich und wird sich beim Kennenlernen im Tierheim nicht zeigen: Hier erleben wir ihn als unkomplizierten Zeitgenossen. Anfangs war er etwas kratzbürstig und unsicher und traute zunächst niemandem so recht. Mit der Zeit ist der temperamentvolle Bursche aber aufgetaut und kennt seine Pfleger nun ganz genau. Er hatte und hat nun mal seinen Standpunkt - und dieser muss vertreten werden.
Nun wartet Morpheus erneut auf Menschen, die ihm gewachsen sind und keine rosarote Bulldoggen-Liebhaberbrille tragen. Die neuen Tierhalter*innen sollten erfahrene, souveräne Menschen sein. Eine konsequente Erziehung sowie klare Regeln sind bei ihm das A und O. Hat Morpheus sich einmal eingewöhnt, ist er lebhaft und sehr wachsam. Bei Hündinnen springt der Funke schnell über, bei Rüden entscheidet die Sympathie.
Wer Morpheus ein Zuhause geben möchte, sollte körperlich und geistig stabil sein und nicht bei jedem Konflikt den Kopf in den Sand steck
Beschreibung: Im Tierheim seit: 30.01.2019
HTV-Nummer: 78_A_19
Vermittlung: Hamburg - Aufenthaltsort: 20537 Hamburg
|