Anzeigendatum: |
10.08.2025, 07:32
|
ID: |
153132 |
Name: |
Pantera + Bianchina |
|
 |
Tierart: | Katze |
Rasse: | Europäisch Kurzhaar |
Geschlecht: | weiblich/weiblich | Alter: |
01.2025 / 01.2024 |
Farbe: | schwarz / schwarz-weiß | Haltung: | Freigänger | Krankheiten: | FIV + FELV negativ | Charakter: Steckbrief:
Name: Pantera Bianchina Juventina
Geboren: ca. 10.01.2025 ca. 01.01.2024
Alter: ca. 6 Monate 1,5 Jahre
Rasse: Bombay-Mix Europäisch Kurzhaar
Geschlecht: weiblich weiblich
Kastriert: ja ja
Geimpft: Tollwut, Katzenschnupfen / Katzenseuche
Gechippt: ja
Farbe: schwarz schwarz-weiß
Katzenaids (FIV): Negativ
Leukose (FeLV): Negativ
Krankheiten: keine bekannt
Handicap: nein etwas unkoordiniert
Katzenverträglichkeit: ja
Hundeverträglichkeit: unbekannt
Kinder: unbekannt
Aufenthaltsort: 54552 Utzerath
Zuhause: Ja
Pflegestelle: Nein
Freigang: Ja
Geeignet für: Anfänger und erfahrene Katzenhalter
Paten: nein
Nur als Katzenpärchen mit der Katze: Bianchina Juventina Pantera
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Wenn keine Auffälligkeiten bei den Tieren, nach Einreise in Deutschland, bemerkt werden, werden sie keinem Tierarzt im Deutschland vorgestellt. Alter und Größenangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Auf den Pflegestellen lernen unsere Katzen das erste Mal ein Familienleben kennen. Es ist dennoch immer möglich, dass einige Katzen durch das Leben auf der Straße, durch Unfälle oder Misshandlungen in ihrer Vergangenheit bleibende Traumata oder körperliche Defizite erlitten haben.
Beschreibung: Pantera + Bianchina Juventina – Von Kämpferinnen zu Kuschelmäusen
Was ist uns passiert?
Die kleine Pantera hat vermutlich bis vor kurzem auf der Straße gelebt. Nach einem Unfall wurde sie ins Canile Tortolì gebracht, wo sie liebevoll versorgt wurde und wieder zu Kräften kam.
Anfang März wurde Bianchina Juventina von einem Auto erfasst und anschließend in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia, gebracht. Dort wurde sie medizinisch versorgt und liebevoll aufgepäppelt. Seitdem erholt sie sich Schritt für Schritt von ihren Verletzungen.
Inzwischen durften die beiden Mädels nach Deutschland auf eine gemeinsame Pflegestelle reisen.
Wo sind wir?
Seit Mitte Juli leben Bianchina und Pantera zusammen auf einer sehr erfahrenen Pflegestelle in Utzerath. Dort wohnen auch andere Katzen und Hunde, sodass sie das Zusammenleben mit Artgenossen gut kennen.
Wie sind wir?
Pantera macht ihrem Namen alle Ehre: Sie ist eine junge, elegante und aufmerksame Katzendame, die mit ihrem tiefschwarzen Fell und ihrer anmutigen Erscheinung an einen kleinen Panther erinnert. Vermutlich haben sich sogar ein paar Bombay-Katzen in ihre Ahnenreihe geschlichen – diese besondere Mischung verleiht ihr ihr wunderschönes, edles Aussehen. Auf ihrer Pflegestelle hat sie sich im Handumdrehen eingelebt. Schon am ersten Tag hat sie neugierig ihr Ankommzimmer erkundet und ist schnell vom Entdecken zum Spielen und Kuscheln übergegangen. Für ein kleines Päuschen hat sie sich dann einen ungewöhnlichen, aber sauberen Ruheplatz ausgesucht – die Katzentoilette – wo sie sich genüsslich gewälzt hat. 😉 Trotz ihrer wilden Optik ist Pantera ein echtes Schmusekätzchen: Sie liebt es, gestreichelt zu werden, sucht aktiv die Nähe ihrer Menschen und zeigt sich dabei immer freundlich und anhänglich.
Ihre früheren Verletzungen sind vollständig verheilt und sie bewegt sich inzwischen völlig normal, voller Energie und Lebensfreude.
Bianchina ist die zarte, neugierige Ergänzung zu Pantera. Sie ist eine junge Vermittlung: Bundesweit - Aufenthaltsort: 54552 Utzerath
|