Logo

Der Formular-Chef

   Der Formular-Chef
      Lizenz-Recht
      Installation
         Installation mit einem Telnet-Zugang
         Installation ohne Telnet-Zugang
      Einrichtung Ihrer HTML-Formulare
         Formulare allgemein
         Die Pfadangaben
            Einbinden des Formular-Chefs (<FORM>)
            Einbinden der Templates
      Beispiel-Formulare
      Probleme / Fragen
      Kontakt

Willkommen bei Ihrem persönlichen Formular-Chef. Diese und die folgenden HTML-Seiten enthalten Informationen zur Installation und zum Betrieb des Formular-Chefs sowie einige Formulare, die Sie direkt für Ihre Zwecke übernehmen können.

Lizenz-Recht

    Mit Ihrer persönlichen Lizenz des Formular-Chefs sind Sie berechtigt, diese Software für unbegrenzt viele Formulare und für unbegrenzt viele Aufrufe zu nutzen.

    Sie sind nicht berechtigt, Teile der Software oder diese als Ganzes zu kopieren und zu veräußern/zu verschenken/zu verleihen.

Installation

    Gemeinsam mit dieser Datei haben Sie ein ZIP-Archiv enthalten, das Sie zunächst extrahieren müssen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:

    Installation mit einem Telnet-Zugang

      Loggen Sie sich via Telnet/SSH auf Ihren Server ein und entpacken Sie den Formular-Chef (den Sie vorher via FTP hochgeladen haben):

        bash> unzip FC.zip
        bash> chmod 755 Formular-Chef.cgi
        bash> chmod 775 logs
        bash> chmod 775 logs/sites

    Installation ohne Telnet-Zugang

      Entpacken Sie die Datei "FC.zip" mit einem Unzipper Ihrer Wahl (z. B. WinZip) in ein temporäres Verzeichnis. Sie erhalten folgende Struktur:

      • beispiele/
      • logs/
      • templates/
      • index.html
      • Adress.pm
      • Base64.pm
      • CGI_Lite.pm
      • Formular-Chef.cgi
      • QuotedPrint.pm
      • Res.pm
      • Sendmail.pm
      • Valid.pm
      Kopieren Sie alle diese Dateien auf Ihren Webspace, achten Sie darauf, auch die Unterverzeichnisse mitzukopieren. Bitte nutzen Sie den ASCII-Transfer für alle Dateien (außer beispiel/logo.gif), da sonst die Programme nicht ausgeführt werden können. Nochmals: der BINARY-Modus darf nicht für die Übertragung genutzt werden.

      Nach dem Hochladen müssen Sie noch die Rechte für die einzelnen Dateien / Verzeichnisse freigeben. Schalten Sie die Rechte (permissions) wie folgt:

      • Formular-Chef.cgi: 755 (lesen/schreiben/ausführen für Sie, lesen/ausführen für andere)
      • logs/: Setzen Sie das Log auf 775 (schreiben auch für Gruppe) oder 777
      • logs/sites: 775 (schreiben auch für Gruppe) oder 777

      Die Installation ist damit abgeschlossen und Sie können den Formular-Chef nun testen!

Einrichtung Ihrer HTML-Formulare

    Sollten Sie den Formular-Chef bereits online (ohne eigene Lizenz) genutzt haben, sind nur geringe Änderungen an Ihren Formularen nötig: Lediglich die Pfad-Angaben müssen angepasst werden.

    Formulare allgemein

      Eine aktuelle Anleitung mit allen Möglichkeiten finden Sie online unter http://www.nettz.de/Formular-Chef/ - Sie können alle Angaben aus dieser Anleitung 1:1 in Ihr Formular übernehmen, bis auf die Pfadangaben (URL, an dem sich der Formular-Chef bzw. die Templates befinden).

    Die Pfadangaben

      Da der Formular-Chef in Ihrer eigenen Domain arbeitet, kann auf den zeitaufwendigen Transport der Templates verzichtet werden. Da sich diese auf Ihrem Webspace befinden, kann der Formular-Chef sie direkt laden und anzeigen. Auch der Aufruf des Formular-Chefs aus Ihren Formularen heraus hat sich geändert

      Einbinden des Formular-Chefs (<FORM>)

        Im <FORM>-Befehl, mit dem Sie Ihre Formulare einleiten, müssen Sie den Pfad zu Ihrem Formular-Chef angeben. Einige Beispiele dazu:


        # Angenommen, das Formular-Chef.cgi liegt in Ihrem /cgi-bin/-Verzeichnis:
        <form action="/cgi-bin/Formular-Chef.cgi" ...>

        # Oder es befindet sich im Verzeichnis /web/fc/, dann nutzen Sie folgende Pfadangabe:
        <form action="/web/fc/Formular-Chef.cgi" ...>

        # Sie können natürlich auch lokale Pfade setzen (wie in unseren Beispielen):
        <form action="../Formular-Chef.cgi" ...>

      Einbinden der Templates

        Die Templates werden direkt von Ihrem Webspace gelesen. Damit der Formular-Chef Ihre Templates aus seiner Position finden kann, müssen Sie ihm den Pfad und den Dateinamen der Templates mitteilen. Nachfolgend einige Beispiele:


        # Das Antwort-Template liegt im Verzeichnis /templates und heißt antwort1.tmpl:
        <input type=hidden name="antwortseite_template" value="/templates/antwort1.tmpl">

        # Das Fehler-Template liegt in /web/docs und heißt fehler.html:
        <input type=hidden name="antwortseite_template" value="/web/docs/fehler.html">

        # Sie können natürlich auch hier wieder lokale Pfade angeben:

        # Gleiches Verzeichnis
        <input type=hidden name="antwortseite_template" value="antwort.html">

        # Im untergeordneten Verzeichnis templates/:
        <input type=hidden name="antwortseite_template" value="templates/antwort.html">

        # Im Verzeichnis darüber:
        <input type=hidden name="antwortseite_template" value="../antwort.html">

    Beispiel-Formulare

      Wir haben Ihnen einige Beispielformulare bereitgestellt, die div. Anwendungszwecke berücksichtigen und weitere Informationen enthalten. Sie können die Formulare natürlich an Ihre eigenen Wünsche anpassen und dann auf Ihren Internet-Seiten einsetzen.

      • Beispiel 1
        Ein Standard-Kontaktformular ohne weitere Extras

      • Beispiel 2
        Ähnlich wie Beispiel 1, allerdings mit Pflichtfeldern

      • Beispiel 3
        Ein Formular mit Download-Möglichkeiten für Ihre Kunden

      • Beispiel 4
        Ein Info-Formular, mit dem der Kunde beliebige Optionen setzen kann

      • Beispiel 5
        Ein weiteres Kontakt-Formular, diesmal mit anderen Templates (Vorlagen)

    Probleme / Fragen

      Der Formular-Chef als persönliche Lizenz ist eine komplett neu geschriebene Software. Neue Software ist in den meisten Fällen nicht 100% fehlerfrei, das kann niemand garantieren - auch wir nicht :-) Aus diesen Grund garantieren wir Ihnen eine lebenslange Garantie auf den Formular-Chef: alle Bugfixings (Fehlerbehebungen) sind kostenlos. Sobald Fehler beim Betrieb auftreten und diese behoben wurden, erhalten alle Kunden eine aktualisierte Version des Formular-Chefs!

      Wenn Sie uns einen Fehler-Report zusenden möchten, nutzen Sie bitte das folgende Formular:

      Ihre eMail:
      Fehlerbeschreibung:
      Eingesetztes Betriebssystem:
      Telnet-Zugang verfügbar: Ja
      Nein
      Weiß ich nicht


      Wir werden dann umgehend Kontakt mit Ihnen aufnehmen.

    Kontakt


© 2001 by ! nettz.de