Z E R G  ist ein Datenbanksystem für Hundefreunde. Die Initiatoren von ZERGportal haben sich zur Aufgabe gemacht in Not geratene Hunde und Tierheimhunde in Datenbanken zu erfassen und diese Datenbanken allen Tierheimen, Tierschutzvereinen, Organisationen und allen Hundefreunden kostenlos zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Interesse haben, teilweise oder alle Datenbanken auf Ihrer Homepage zu verlinken, füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus oder senden uns ein E-Mail. Eine Verlinkung der Datenbanken wird ausdrücklich gewünscht. Unseren Banner zur HP-Verlinkung gibt es hier: Banner

Der Vorteil von ZERG liegt darin: Man hat ein gemeinsames, unabhängiges Zentralregister (Datenbanken als Infopool), die über eine Vielzahl von Homepages verlinkt werden kann. Jeder interessierte Tierfreund besucht weiter seine Lieblingsseiten und hat trotzdem alle Informationen zu den Datenbanken, die er abrufen und ergänzen kann.  Jedes Tierheim hat z.B. die Möglichkeit, einfach über den Browser die Daten der Hunde einzugeben und somit allen interessierten Hundebesitzer wichtige Informationen, z.B. in der Hunde-in-Not Datenbank, zur Verfügung zu stellen.

Unsere Ziele: Bis Mitte des Jahres sollte die Hunde-in-Not Datenbank auf ca. 100 Homepages verlinkt sein. Damit trägt jeder ZERG-Partner, mit den Zugriffen seiner Besucher auf die Datenbank, zum Erfolg bei der Vermittlung der Hunde bei. Damit wird ZERG, durch ein wirkliches partnerschaftliche Konzept, zum größtem Hundeportal für die Vermittlung von Hunden. Gleichzeitig wird die
Tierschutzhelfer Datenbank kontinuierlich ausgebaut, damit die Tierheime auch überregional die Hunde vermitteln können und so die tierschutzgerechten Vor- und Nachkontrollen sichergestellt ist.

Z E R G  steht jedem User als Informationsquelle kostenlos zur Verfügung. Alle ZERG-Partner arbeiten ehrenamtlich. Auch in Zukunft werden die Einträge in unsere Datenbanken kostenfrei sein und wir werden darauf achten, dass gewinnorientierte Einträge sofort entfernt, bzw. überhaupt nicht erst aufgenommen werden. Kommerzielle Gewinne, unter dem Deckmantel von in Not geratenen "Tierschutzfällen", kommen für uns nicht in Frage. ZERG ist ein Gemeinschaftsobjekt und unterliegt genau wie die in ZERG enthaltenen Daten dem
Copyright. Dieses Datenbank-System lebt und stirbt mit Ihrer Mitarbeit. Unterhalb dieser Einführung sehen Sie die einzelnen Datenbanken mit einer Kurzbeschreibung des Inhaltes.

Ausgabe-Templates anhand der Hunde-in-Note Datenbank:
Hier möchten wir Ihnen einmal präsentieren, wie einfach die Datenbank über Templates (Ausgabeseiten) an Ihre persönliche Designvorgaben angepasst werden. Die Schriftarten, Tabellenbreite, Hintergrundfarben, Ausgabevorgaben und Sortierreihenfolge werden einfach in dem Template festgelegt.
<mehr>

Online Petition
"
Tierschutz ins Grundgesetz". Die gesammelten Einträge werden im Mai 2002 im Rahmen einer Podiumsdiskussion zu diesem Thema an Politiker überreicht. Falls Sie dies möchten, wird zusätzlich unten stehender Text in Ihrem Namen an die CDU/CSU-Politiker Herrn Stoiber, Frau Merkel, Herrn Merz und Herrn Glos gesendet. Zur Unterschift hier  weiter Informationen
 

Tierschutz im Grundgesetz (Online-Petition)


ZERGportal

ZERGportal - die Datenbanken für Hundefreunde (Hunde-in-Not)

Wer wir sind?
Tell-A-Friend
Unterstützung gesucht ...
Hilferuf !!

"Hilferuf" Datenbank !!

Alle Hilfegesuche können hier direkt eingetragen werden

eCards senden

eCard der Notfälle an Freunde und Bekannte senden
Anzeigen-ID eingeben


eCard Hunde suchen

Katze & Co suchen

Katze & Co suchen ein Zuhause
Tier sucht
Anzeige aufgeben

Suchen Katze & Co