Anzeigen-ID: |
126354 |
Name: |
Macaron |
|
Tierart: | Katze |
Rasse/Gattung: | EKH | Haltung: | Wohnungskatze | Geschlecht: | Notfall/männlich | Alter: |
geb ca. 02/18 | Farbe: | schwarz/weiß | Kastriert/Sterilisiert: | Ja | Impfungen: | Ja | MMK Test: | Ja | Handicap: | sonstige Behinderung | Krankheiten: | Fiv positiv | | | Interesse? | Zu den Kontaktdaten! | Charakter: Update August 2020: Nur in Wohnungshaltung zu vermitteln- wer hat ein Herz für Notfellchen mit Handicap? Macarron (2 J. /schwarz-weiß) lebt seit Juli 2020 auf einer Pflegestelle bei München. Er ist ein eher zurückhaltender, ruhiger und lieber Kater, der noch gerne spielt und sich mit seinen Katerfreunden auf der Vermittlungsstelle gut versteht. Vor Besuchern/Fremden hat er Angst, faucht wenn man ihm zu nahe kommt und sucht das Weite. Für ihn wäre deshalb ein Zuhause ohne kleine Kinder besser. Er würde bei einem Besuchstermin also eher nicht herkommen um sich streicheln zu lassen. Nach einer Eingewöhnung von einigen Tagen wird er jedoch bald zutraulich und schmusig, streicht um die Beine, schnurrt und möchte gestreichelt werden. Er ist jedoch kein Knuddelkater, kurz hochheben geht, aber auf den Arm genommen werden möchte er nicht. Macarron mag auch keine brüsken oder hektischen Bewegungen, da erschrickt er manchmal und läuft weg. Anonsten ist er jedoch ein sehr lieber und gutmütiger kleiner Kerl.Macarron hat eine chronische Zahnfleischentzündung, kann damit aber problemlos fressen und benötigt nicht notwendigerweise Medikamente. Zusätzlich ist sein linkes Auge durch einen Schatten beschädigt, was ihn aber nicht weiter beeinträchtigt. Macarron wurde leider auf das Katzenaidsvirus positiv getestet (FIV+, wie das HIV-Virus bei Menschen). Die Lebenserwartung ist bei FIV+ Katzen normalerweise nicht bzw. nicht signifikant eingeschränkt, bei guter Pflege erreichen FIV+ Katzen meistens ein ähnlich hohes oder genauso hohes Alter wie "gesunde" Katzen.
Macarron lebt auf einer Vermittlungsstelle am Münchner Stadtrand und kann gerne zum gegenseitigen Kennenlernen besucht werden.
Der liebe, etwas schüchterne Kater ist sehr verträglich und sozial mit anderen Katzen, kennt es auch gar nicht ohne Artgenossen. Zur Einzelhaltung ist er nicht geeignet. Er kann entweder als Zweitkater zu einer anderen FIV+ Katze dazu oder er bringt alternativ einen seiner Mitbewohner von der Vermittlungsstelle mit in sein neues Zuhause. Macarron sucht ein Zuhause in (rauchfreier) Wohnungshaltung, falls im neuen Heim ein Balkon vorhanden ist, sollte der neue Besitzer bereit sein, diesen katzensicher zu vernetzen. Vielleicht möchte ihm jemand trotz des Makels "FIV+ (katzenaidspositiv) " ein liebevolles Zuhause geben. Evtl. wohnt jemand an einer befahrenen Straße an der kein Freigang möglich ist oder kann nur reine Wohnungshaltung bieten und wollte deshalb bislang keine Katzen halten. Hier sind FIV+ positive Katzen eine gute Alternative - man muss kein schlechtes Gewissen haben, dass man ihnen keinen Auslauf bieten kann, denn diese Katzen sollten keinen Freigang bekommen. (Ansteckungsgefahr für andere Katzen bei Revierkämpfen durch Bisse und um das Immunsystem der FIV+katzen zu schützen) Für Menschen und andere Tierarten ist Katzenaids NICHT ansteckend. Macarron ist kastriert, entwurmt, gg. Tollwut, Katzenschnupfen/seuche geimpft, gechipt, bei TASSO registriert und besitzt einen EU-Heimtierausweis. Vermittlung im Raum München und Umkreis mit Tierschutzvertrag, Besichtigung des neuen Zuhauses und Schutzgebühr nach Vereinbarung. ANFRAGEN BITTE MIT BESCHREIBUNG DES ZUHAUSES
Vorgeschichte: Macarron wuchs in einer betreuten Katzenkolonie in Torremolinos auf, zusammen mit seiner Mutter und Schwester. Im letzten Herbst hatte er sich fürchterlich erkältet, die Betreuerin sah ihn immer weniger, es schien, als würde sich Macarron bewusst von der Katzengruppe fern halte
Beschreibung: Macarron lebt im großen Tierheim von Malaga, kurz Refugio genannt. Hier leben über 100 Katzen auf verschiedenen Gehegen aufgeteilt zusammen. Das Tierheim nimmt nicht nur alle Abgabe- und Fundkatzen aus dem gesamten Bezirk Malaga auf, sondern hat es sich zur Aufgabe gemacht, regelmäßig Katzen aus der angrenzenden "Tötungsstation", dem städtischen Tierheim, zu retten.
Die Katzen kommen alle geimpft (Schnupfen, Seuche, Tollwut), getestet (Leukose und FIV), gechipt und kastriert (bei entsprechendem Alter) in ihr neues Zuhause.
Die Coronavirus-Krise macht auch vor Tierschutzvereinen nicht Halt: Mit deiner Spende können Tiere in Not wie MACARON hoffentlich bald zurück ins Glück finden. Bitte unterstütze uns jetzt in dieser sehr schwierigen Zeit!
Datum: Di, 05.01.2021, 21:46 - Besucher: 53 Schutzgebühr: €100.- Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: 82008 Unterhaching bei München - (Vereins)-Sitz: 45665 Recklinghausen
|
|
 |
Dein Smartphone QR-Code Anzeige 126354
Katzenhilfe Samtpfoetchen e.V. |
alle Flughäfen in Deutschland, Österreich, Schweiz |
Hallo, wir suchen regelmäßig Flugpaten von Agadir/ Marokko zu allen Flughäfen in Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Katzen und Hunde haben alle nötigen Papiere und dürfen ausreisen. Sie werden am Check in begleitet und ebenfalls an ihrem Zielort empfangen. Es wäre wirklich schön, wenn sich Flugpaten finden würden.
Bei Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.
Vielen Dank, dass sie bereit sind den Tieren zu helfen.
Katzenhilfe Samtpfoetchen |
|