Donnerstag, 30.03.2023 10:18

Tierhimmel.org | Flugpate.org | Tiersuchmeldungen.de | Impressum

 zurück   vermittelt -> Nein
Suche:  Detailsuche Katze&Co
Anzeigen-ID: 138515
Name: Barbara

Tierart:Katze
Rasse/Gattung:Europäisch Kurzhaar
Haltung:Freigänger
Geschlecht:weiblich
Alter: 7 Monate
Farbe:schwarz
Kastriert/Sterilisiert:Ja
Impfungen:Ja
MMK Test:Ja
    
Interesse?Zu den Kontaktdaten!



Beschreibung:  Wer Charakterkatzen mag, wird Barbara lieben!

Ein typischer Beginn eines Katzenlebens auf Sardinien: Irgendwo im Nirgendwo geboren, keine Chance auf ein Überleben. Viele Katzenbabys schaffen es nicht, auch nur den ersten Monat zu erleben. Doch Barbara hatte Glück, denn sie wurde von Touristen gefunden und in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. Olbia, gebracht. Dort wurde sie aufgepäppelt und verbrachte sage und schreibe die ersten 5 Monate ihres Lebens ununterbrochen in einem Quarantänekäfig. 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.

Also Grund genug schlechte Laune zu kriegen. So RICHTIG schlechte Laune. Die hat Barbara dann auch bei dem ersten Versuch, sie zur Kastration zu bringen, mal rausgelassen. Erreicht hat sie damit, dass der Versuch abgebrochen wurde und die Idee aufkam, sie nach dem hoffentlich geglückten zweiten Versuch in die Kolonie vor den Toren des Tierheims zu setzen, weil sie einfach nicht so menschenfreundlich schien. Dann noch ihr schwarzes Fell – keine guten Chancen auf Vermittlung. Der zweite Versuch gestaltete sich dann etwas besser und der Tierarzt meinte, es wäre doch gut gegangen mit ihr. Zum Glück kamen so bei allen Beteiligten wieder Zweifel auf, was die Kolonie angeht, denn das Kolonieleben ist kein Zuckerschlecken. Dort leben immer an die 100 Katzen, es herrscht ein ständiger Kampf um genug Futter, sie haben nur wenige Möglichkeiten, dem schlechten und kalten Winterwetter zu entkommen und die stark befahrene Straße ist quasi nur einen Katzensprung entfernt.

Also beschlossen wir, der schwarzen Schönheit die Chance auf ein sicheres Zuhause geben und so reiste sie Ende Oktober 2022 auf eine Pflegestelle nach Deutschland aus. Die ersten Tage versteckte sie sich eigentlich nur, doch nach und nach ließ sie sich, wenn auch in sicherer Entfernung, immer öfter sehen. Die anderen Katzen, ebenfalls in ihrem Alter, waren von Anfang an überhaupt kein Problem, es wurde gespielt und getobt.

Die Pflegestelle lässt Barbara das Tempo selbst bestimmen und nach nun etwa 2 Monaten hat sie sich wirklich gut entwickelt. Sie kommt direkt an die Pflegeeltern heran, setzt sich neben sie, beäugt alles neugierig und ist hierbei auch inzwischen wirklich entspannt. Sie leckt auch die leckere Snack-Creme direkt von den Fingern. Wenn dann diese Finger mal zum Streicheln kommen, guckt Barbara die Pflegeeltern mit einer scheinbar hochgezogenen Augenbraue an, als wolle sie sagen „Echt jetzt?!“ und dann gibt es einen Stups mit der Pfote. Keine Kralle, kein Fauchen, aber ein deutliches Zeichen, dass DAS mal noch gar nicht geht. Hochherrschaftlich sieht sie aber auch keine Veranlassung weg zu gehen. Nö - was sie nicht will, will sie halt einfach nicht.

Damit sind wir bei der Charakterkatze! Barbara ist eine tolle, lackschwarz glänzende Katze, die ihren eigenen Willen hat, die selbst das Tempo bestimmt und vom Menschen verlangt, dies auch gefälligst einzuhalten - sonst setzt es einen! Dieser Charakter gepaart mit dem edlen Panterpelz verleiht ihr etwas unglaublich Anmutiges und Katzenliebhaber, die den echten Charakter solch einer Katze mögen, werden Barbara lieben!

Barbara wird nur zu einer weiteren jungen Katze vermittelt, denn sie spielt und tobt sehr gern mit ihren Artgenossen. Gern können wir auch eine Partnerkatze vorschlagen! Hunde in der Pflegestelle akzeptiert sie, solange diese sie in Ruhe lassen. Ein katzenerfahrener Hund ist also auch kein Problem. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt sein, aber katzenerfahrene, etwas ältere Kinder, die Barbara auch in Ruhe lassen können, dürfen durchaus in ihrem Zuhause leben.

Ansonsten braucht die hübsche Maus auf jeden Fall Freigang. Wenn dieses Fell in der Sonne glänzt, ist es einfach grandios anzusehen. Ihr Zuhause sollte also fernab von stark befahrenen Straßen und Bahnschienen liegen.

Barbara ist gechippt, kastriert, gegen Tollwut, Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft und negativ auf FIV und FelV getestet.


Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Barbara auf ihrer Pflegestelle kennenzulernen und abzuholen.

Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Bernadette Brandt
Tel. 02202-9 62 82 92
bernadette.brandt(at)streunerherzen.com
 

Die Coronavirus-Krise macht auch vor Tierschutzvereinen nicht Halt: Mit deiner Spende können Tiere in Not wie BARBARA hoffentlich bald zurück ins Glück finden. Bitte unterstütze uns jetzt in dieser sehr schwierigen Zeit!



Datum: Mi, 05.10.2022, 17:35 - Besucher: 211

Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: 51580 Reichshof - (Vereins)-Sitz: 50321 Brühl

 

Quicksuche

 
  D E T A I L S U C H E

Dein Smartphone
QR-Code
Anzeige 138515




U M F R A G E
Wie viel spenden Sie im Jahr für den Tierschutz?
nichts bis 50 €
bis 100 € bis 250 €
bis 500 € über 500 €
 

 


Werbung
 D I E  K O N T A K T D A T E N :  Bitte hier anfragen!
  

TIER MERKEN !

Organisation/Verein (#2930): STREUNERHerzen e.V.
Ansprechpartner: Bernadette Brandt
Anfrageformular:* Direktanfrage
Telefon:* 02202-9 62 82 92
E-Mail Kontakt:* bernadette.brandt@streunerherzen.com
Homepage: www.streunerherzen.com/
* Für Anfragen nutzen Sie bitte das Anfrageformular oder schreiben eine E-Mail. Ansonsten rufen Sie schnell an!!

Prüfsiegel ZERGportal

 

Foto-Galerie - STREUNERHerzen e.V.

 


Fiacco &


Max


Istas


Rosita


Rocco


Carla &


Oliver


Silvestr


Ivana &


 

45 Katzen & Co aus dem Tierschutz suchen bei uns ein Zuhause ! [Alle ansehen]

 


Smilla


Fiacco &


Carbonel


Ivana &


Missy un


Ignazina


Barby &


Barbara


Filou

 Alle zurück Top  Merkliste   eBook   Steckbrief drucken     DETAILSUCHE

↑O B E N (Top)

Impressum

Kontakt

Datenschutz

Cookies

RSS-Feed

Banner

Content

Werbung

Tierheime

Rechtsanwälte

Bücher

Hundesteuer

 

Registrierung

generiert in 0.09 Sek.
© 2000-2023 by ZERGportal