Beschreibung:Ambrus wurde gemeinsam mit seiner Schwester einfach ausgesetzt. Zwei kleine verfilzte Kitten, die ohne Hilfe keine Chance hatten zu überleben. Leider erleben unsere Tierschutzfreunde vor Ort das viel zu oft.
Die beiden Kitten hatten aber Glück, und konnten auf einer der wenigen Pflegestellen unterkommen. Dort wurde sich liebevoll gekümmert, das schlimme Fell gesäubert, gekämmt und gereinigt, denn es war voller Kletten und Pflanzenteilen. Das fand Ambrus so gar nicht gut und leider hat sich seine Aversion gegen Kämmen und Fellpflege erhalten. Hilft aber alles nichts, er muss regelmäßig gebürstet werden. Das lange Fell braucht einfach deutlich mehr Pflege als das Fell bei Kurzhaarkatzen.
Vielleicht kann man Ambrus aber nach und nach mit Geduld und seiner Leidenschaft, dem Futtern, die Fellpflege im wahrsten Sinne des Wortes schmackhaft machen, zum Beispiel mit Super-Leckerchen klickern und ihn so dran gewöhnen. Ambrus hat nämlich immer Hunger. Er liebt es zu essen und man kann kaum selbst etwas zu sich nehmen oder kochen, ohne das große Augen dabei zu gucken. Gefühlt verhungert Ambrus fünfmal täglich und man muss bei der Futtergabe und der Leckerchenverteilung schon ein bisschen konsequent sein, damit er nicht moppelig wird. Vom Verhalten her ist er eigentlich ein typischer Garfield, die immer hungrige Comic-Katze.
Obwohl Ambrus Streicheleinheiten ziemlich gut findet und nach anfänglicher Zurückhaltung merkt er doch schnell, wer das Futter gibt, bei Ambrus geht Liebe durch den Magen. Der hübsche Kater mag es jedoch nicht hochgehoben zu werden. Ist jetzt nicht ganz untypisch, gibt es doch einige Samtpfoten, die es nicht mögen den sicheren Boden unter den Füßen zu verlieren.
Leider ist Ambrus ebenso wie seine Schwester FIV positive. Das ist auch ein Grund, weshalb er ausschließlich in Wohnungshaltung vermittelt werden soll, allerdings mag er draußen sein auch gar nicht, das findet er richtig gruselig. FIV ist eine Immunschwäche, die durch einen Virus übertragen wird. Sie ist weder auf Menschen noch auf Hunde übertragbar, aber für andere Katzen gefährlich. Bei FIV positiven Katzen ist es wichtig Stress zu vermeiden, es sollte also kein turbulentes Zuhause für Ambrus werden, wo jeder Tag anders ist und viel Besuch und Unruhe herrscht. Bei gutem Futter, einem stabilen Lebensrhythmus und viel liebevoller Zuwendung haben FIV Katzen eine ganz gute Prognose.
Am liebsten würden wir Ambrus gemeinsam mit seiner Schwester Flo vermitteln. Kleine Kinder sollten nicht im neuen Zuhause sein, denn neben Ambrus Abneigung gegen Hochheben, spielt er auch ein bisschen wilder. Ein echter Kater eben.
Wenn Sie nicht nur nach dem schönen Äußeren bei Ambrus gehen, sondern ihm auch mit all seinen Katzeneigenheiten ein schönes Zuhause schenken möchten, dann schreiben Sie mir gerne eine Mail. Ich melde mich dann zeitnah und wir besprechen alles Weitere.
Die Schutzgebühr für Ambrus beträgt 150 €, dann kann er geimpft, gechipt und kastriert in sein neues Leben reisen, der Transport ist auch schon mit drin.