| 16.10.2009 | 06:46 Uhr UnderDog: Projekt für Tiere von Wohnungslosen in Düsseldorf
Nicht nur Menschen sind wohnungslos sondern auch ihre Tiere. Wer auf der Straße lebt, hat kaum die Möglichkeit, dem Haustier die notwendige tierärztliche Versorgung angedeihen zu lassen. Deswegen gibt es in Düsseldorf das Projekt UnderDog. Tierärzte fahren ehrenamtlich mit einem veterinärmedizinisch ausgestattetem Bus nach Holthausen und in die Altstadt. Alle zwei Wochen werden in der Sprechstunde Hunde geimpft, entwurmt, mit Flohhalsbändern versehen und natürlich auch bei Erkrankungen behandelt. Ein positiver Nebeneffekt: Durch diesen Kontakt über den Hund fällt es oft leichter mit deren wohnungslosen Haltern ins Gespräch zu kommen, ihnen ebenfalls Hilfe zu geben. Deswegen gehört eine Sozialarbeiterin mit zum UnderDog-Team.
UnderDog ist ein Projekt von fiftyfifty (bekannt für die Obdachlosenzeitung). Es wird gefördert vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann das beispielsweise durch den Kauf von einer UnderDog-Uhr, Regenjacke oder einem Kalender im Shop tun oder etwas spenden (asphalt e.V./fiftyfifty, Stichwort: underdog, Postbank Essen BLZ 360 100 43, Konto 539661-431).
Seit August 2009 gibt es in Düsseldorf auch eine Tiertafel, die donnerstags zwischen 14:30 Uhr und 18:30 Uhr Futter- und Sachspenden an bedürftige Tierhalter verteilt. Tiertafeln sind inzwischen in vielen Städten vorhanden oder geplant. Bleibt zu hoffen, dass das auch bald für UnderDog gilt.
Homepage: « L I N K »
Quelle: « L I N K »
Düsseldorf - Projekt „UnderDog“ Wau! Sprechstunde für obdachlose Vierbeiner « L I N K »
|
|