| 24.12.2009 | 12:23 Uhr Leider ist es in vielen Ländern immer noch an der Tagesordnung das Qualzuchten, Hundemassenvermehrung, Pelzhandel mit Hundefellen oder sinnlose Tierquälereien ,Tötungen ect. nicht adäquat bestraft werden.
Die Pfotenhilfe-Europa setzt sich für die Rechte dieser Tiere ein. Durch die Zusammenarbeit mit Tierschützern in ganz Europa wurden bereits Tötungen geschlossen und Tierquäler verurteilt und Kastrationsprogramme eingeleitet. Unser Tierschutz findet nicht auf dem Papier statt, sondern an der Basis. Projekte werden vor Ort kontrolliert und unterstützt. Wir sind in ständigem Austausch mit unseren europäischen Partnern um Missstände aufzuzeigen . Die Basisarbeit sieht häufig so aus, das Tierschützer aus den unterschiedlichsten europäischen Ländern zur Pfotenhilfe-Europa ( PHE) Kontakt aufnehmen um Unterstützung bei der Bewältigung landesspezifischer Probleme zu erhalten. Oftmals scheitern die einfachsten Hilfen am Unverständnis der zuständigen Politiker.
In einer Zeit, in der eine Eingabe im EU Parlament zur Unterstützung der Tierschutzpolitik an der Ignoranz einiger Politiker, genauer gesagt an 99 Stimmen scheitert, müssen wir uns nicht wundern, das auch die Zusätze im Lissabonner Vertrag nicht mehr als eine Augenwischerei sein können um die wahren Probleme zu verdecken.
Tierschutz ist heute keine Angelegenheit mehr von durchgeknallten Aktivisten, sondern von gut informierten und diskussionsbereiten Argumentatoren.
Der durch Spenden finanzierte Verein leistet seinen Beitrag, das Schlagzeilen wie die oben genannten bald der Vergangenheit angehören.
2009 wurden durch den Mutterverein, der Pfotenhilfe-Ungarn (PHU) 691 Tiere vermittelt und die PHU ist insgesamt 18 Mal nach Ungarn bzw. Rumänien gefahren. Zeitgleich ist der ausschließlich mit ehrenamtlichen Mitarbeitern agierende Verein auch in Russland, Lettland, Polen, Serbien, Italien, Griechenland und Spanien tätig.
Tiere sind keine Einwegartikel, sondern Lebewesen die fühlen können.
Unterstützen Sie uns. www.pfotenhilfe-ungarn.de www.pfotenhilfe-europa.eu
Autor: Britta Berkenfeld 'Mediengruppe' Pfotenhilfe-Europa Web: « L I N K » Telefon: 0174 9863701
|
|