Donnerstag, 20.02.2025 21:11

Tierhimmel.org | Flugpate.org | Tiersuchmeldungen.de | Impressum

 zurück  STATUS: * suchend *
Suche:  Detailsuche Hunde
Anzeigen-ID: 1005729
Name: Adamo

Rasse:Maremmano-Setter-Mischling
Geschlecht:Rüde
Alter: ca. 10.07.2021
Farbe:weiß-braun
Schulterhöhe:ca. 55-59 cm
Kastriert/Sterilisiert:Nein
Impfungen:Ja
Mittelmeercheck:wird nachgeholt
Krankheiten:keine bekannt
Zuordnung: (Größe):Mischling-mittel
Lebensabschnitt:Erwachsen
    
Interesse?Zu den Kontaktdaten!

Charakter:

Steckbrief

Name: Adamo
Geboren: ca. 10.07.2021
Rasse: Maremmano-Setter-Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 55-59 cm
Gewicht: liegt nicht vor
Kastriert: nein
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Farbe: beige- braun
Mittelmeercheck: folgt nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: nein

Aufenthalt: Canile Comunale Tortoli, Sardinien

Zuhause: ja
Pflegestelle: nein
Paten: nein
Geeignet für: erfahrene Hundehalter

Garten: ja
Zweithund: ja, souveräner Ersthund
Hundeschule: bedingt

Jagdtrieb: unbekannt

Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
 

weitere Bilder:

Video:



Beschreibung:

Adamo- Auf der Suche nach einem Platz im Leben

Was ist mir passiert?
Adamo ist einer von sieben Welpen, die an einer Sehenswürdigkeit auf Sardinien entdeckt wurden. Von ihrer Mutter fehlte jede Spur, was darauf hindeutet, dass sie verlassen oder ausgesetzt wurden. Die örtliche Polizei brachte sie ins Canile Comunale Tortoli. Da dort jedoch kein Geld für Impfungen und Parasitenprophylaxe vorhanden war, bat man uns um Hilfe. Einer der Welpen verstarb bald darauf, während die anderen überlebten. Zwei von ihnen haben ein Zuhause auf Sardinien und zwei von ihnen ein Zuhause in Deutschland gefunden, doch Amelie und ihr Bruder suchen noch nach ihrem Glück.


Wo bin ich?
Amelie und ihr Bruder Adamo verbringen ihre Tage in einem kleinen Zwinger im Canile Comunale Tortoli. Dies ist seit ihrer Ankunft ihr einziger Lebensraum. Die Hunde lernen hier nichts kennen; sie kennen kein Halsband, keine Leine, kein Geschirr. Das Leben in einem Haus, Spaziergänge und viele Geräusche und visuelle Eindrücke sind ihnen völlig fremd, was sie sicherlich zunächst vor Herausforderungen stellen kann.

Wie bin ich?
Bei unserem letzten Besuch im Dezember 2024, nachdem der Auslauf geöffnet wurde, rannten Adamo und seine Schwester Amelie zunächst über die Piazza, wollten aber schnell wieder zurück in den Zwinger. Nachdem die Tür geschlossen war, schienen sie sich jedoch mit ihrer Lage abzufinden und flitzen hin und her.

Adamo ist scheu, doch er genießt den Freilauf und reagiert positiv auf die Geräusche der Hunde um ihn herum. Er hat wenig Interesse daran, sich mit anderen Rüden zu messen. Adamo hat eine bildschöne Zeichnung und hat sich proportional unglaublich gut entwickelt. Optisch sieht er wie ein waschechter Streuner aus, mit lustigen braunen Flecken, einer markanten Gesichtszeichnung, schwarz zulaufenden Knickohren und vor allem faszinierenden, schwarz umrandeten Augen.

Er war neugierig und zeigte sich zugewandt. Er ließ sich sogar streicheln, wenn man geduldig mit ihm war. Das war vor ein paar Monaten noch undenkbar.

Mein Fazit zu Adamo: Er ist sehr unsicher und braucht in jedem Fall einen souveränen Ersthund, um es leichter zu haben, in sein neues Leben zu finden. Adamo orientiert sich sehr an seiner Schwester Amelie. Adamo zeigt keinerlei Neigung, aggressiv zu reagieren; selbst bei Bedrängung erstarrt er anstatt zu knurren oder zu beißen. Dennoch muss einem bewusst sein, dass Adamo in seinem bisherigen Leben nichts kennengelernt hat und ggf. andere Verhaltensweisen zeigt, wenn er das Tierheim verlässt.

Wichtig ist, die richtigen Menschen zu finden, die mit Adamos anfänglich zurückhaltender Art umgehen können, sie aufbauen und ihm ins Leben helfen. Denn wenn man ihn über die Piazza flitzen sieht, blitzt doch sehr viel Energie und Neugierde hervor. Er wird sicherlich, nach dem Vertrauensaufbau, ein sportlicher Hund sein, lange Spaziergänge lieben und gern bei seinem Menschen sein.


Was suche ich?
Wir suchen nach den richtigen Menschen, die Adamos zurückhaltende Natur schätzen und ihm helfen möchten, Vertrauen zu gewinnen und sich weiterzuentwickeln. Eine langsame Eingewöhnung ist ein absolutes Muss. Da das Aufwachsen im Tierheim immer die psychische Entwicklung von jungen Hunden beeinflusst, bevorzugen wir erfahrene Hundebesitzer, optimalerweise mit unsicheren/ängstlichen Hunden. Adamo hat noch nie das Canile verlassen und kennt nichts von der großen weiten Welt. Wenn du über Hundekenntnisse, gute Kommunikationsfähigkeiten und die Geduld für seine Betreuung verfügst, glauben wir, dass er schnell Fortschritte machen wird. Der Tierarzt vermutet eine Mischung aus dem einheimischen Maremmano (Herdenschutzhund) und dem Jagdhund Setter, aber welche Eigenschaften er geerbt hat, können wir nicht genau sagen.
Als Grundvoraussetzungen für die Adoption von Maremmano-Mischlingen solltest du Folgendes mitbringen:
- Möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch eingezäunt.
- Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind.
- Hundeerfahrene Menschen
- Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt
- Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen
- Er sollte als Familienhund gehalten werden und nicht auf dem Grundstück bleiben müssen
- Tägliche Spaziergänge müssen auf der Tagesordnung stehen
- Ländliche Umgebung

Zwei Brüder durfte schon ausreisen und haben ihre Familie gefunden. Beide haben sich gut entwickelt und machen ständig Fortschritte.
Natürlich kann Adamo vor Ausreise noch kastriert werden, wenn der Wunsch besteht. Da er sich im Tierheim unsicher zeigt und keinerlei Probleme mit Rüden hat, haben wir bisher auf die Kastration verzichtet, um seiner Entwicklung nicht noch mehr zu schaden.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Adamo kann nach Deutschland ausreisen.
Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.


Ines Paschmanns
Telefon: (0152) 34 22 19 40
E-Mail: ines.paschmanns(at)streunerherzen.com

 




STATUS: * suchend *

weitere Informationen zu Adamo:

Datum: Sa, 18.01.25, 17:23 - Besucher: 156
Schutzgebühr: 500 €
Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: Canile Comunale Tortoli, Sardinien - (Vereins)-Sitz: 50321 Brühl

 

Quicksuche

 
  D E T A I L S U C H E

Dein Smartphone
QR-Code
Anzeige 1005729






U M F R A G E
Wie viel spenden Sie im Jahr für den Tierschutz?
nichts bis 50 €
bis 100 € bis 250 €
bis 500 € über 500 €
 

 


Werbung

...weil wir lieben was wir tun 

Erstellung responsiver WordPress Homepages für Vereine und Unternehmen

 D I E  K O N T A K T D A T E N :  Bitte nur hier anfragen!
  

TIER MERKEN !

Organisation/Verein (#2930): STREUNERHerzen e.V.
Ansprechpartner: Ines Paschmanns
Anfrageformular:* <Direktanfrage
Telefon:* Ines Paschmanns (0152) 34 22 19 40
E-Mail Kontakt:* ines.paschmanns@streunerherzen.com
Homepage: streunerherzen.com/pets1/adamo/
* Für Anfragen nutzen Sie bitte das Anfrageformular oder schreiben eine E-Mail. Ansonsten rufen Sie schnell an!!

Prüfsiegel ZERGportal

 

Foto-Galerie - STREUNERHerzen e.V.

 


Marta Pi


Omar


Rima


Gas


Pluto


Uriel Bi


Teseo


Lilla


Oral


 

191 Hunde aus dem Tierschutz suchen bei uns ein Zuhause ! [Alle ansehen]

 


Balù


Marti


Jesolino


Coccola


Pluto


Soliana


Achille


Laion


Klea

 Alle zurück Top  Merkliste  Steckbrief drucken  eBook         DETAILSUCHE

↑O B E N (Top)

Impressum

Kontakt

Datenschutz

Cookies

RSS-Feed

Banner

Content

Werbung

Tierheime

Rechtsanwälte

Bücher

Hundesteuer

 

Registrierung

generiert in 0.06 Sek.
© 2000-2025 by ZERGportal

Suchlinks:  Hundevermittlung - Katzenvermittlung - Welpenvermittlung - Rassehunde - Mischlinge - Handicap-Hunde - Listenhunde / SoKas - Tierpatenschaft - Videoanzeigen