Freitag, 21.02.2025 02:36

Tierhimmel.org | Flugpate.org | Tiersuchmeldungen.de | Impressum

 zurück  STATUS: * suchend *
Suche:  Detailsuche Hunde
Anzeigen-ID: 1005733
Name: Marti
aus 89359 Kötz (D)

Pflegestelle gesucht

Rasse:Weißer Schäferhund-, Terrier-, Dackel-Mischling
Geschlecht:Rüde
Alter: ca. 27.01.2023
Farbe:weiß
Schulterhöhe:ca. 39 cm
Kastriert/Sterilisiert:Ja
Impfungen:Ja
Mittelmeercheck:wird nachgeholt
Krankheiten:keine bekannt
Zuordnung: (Größe):Mischling-klein
Lebensabschnitt:Erwachsen
    
Interesse?Zu den Kontaktdaten!

Charakter:

Steckbrief

Name: Marti
Geboren: ca. 27.01.2023
Rasse: Weißer Schäferhund-, Terrier-, Dackel-Mischling
Schulterhöhe: ca. 39 cm
Gewicht: ca. 17 kg
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Farbe: weiß
Mittelmeercheck: folgt nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: nein
Aufenthalt: 89359 Kötz

Zuhause: ja
Pflegestelle: nein
Paten: nein
Geeignet für: erfahrene Hundehalter

Garten: ja
Zweithund: ja
Hundeschule: ja

Jagdtrieb: ja


Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
 

weitere Bilder:

Video:



Beschreibung:

Marti – Ein cooler Kerl und ein kleiner Lump

Was ist mir passiert?
Im Frühjahr 2023 kam Marti mit seinen vier Brüdern Maxwell, Maine, Maran und Mare als Welpen in unser Kooperationstierheim L.I.D.A. in Olbia, Sardinien. Über ihre Herkunft und warum sie ins Tierheim kamen, ist uns leider nichts bekannt.

Wo bin ich?
Im Januar 2025 war Marti der erste der fünf Brüder, der auf eine Pflegestelle in Bayern ausreisen durfte. Dort lebt er nun mit seinem Pflegefrauchen und zwei anderen Rüden in einem Haus mit Garten.

Wie bin ich?
Marti hat wunderschönes, seidiges Fell mit einem kleinen weißen Fleck über dem Nasenschwamm, hellbraune Augen, die mit langen weißen Wimpern umrahmt sind.
Da die Eltern von Marti unbekannt sind, können wir nur raten, welche Rassen in ihm stecken. Wir vermuten, es könnte ein weißer Schäferhund sein, sicherlich auch kurzbeinige Rassen wie ein Terrier oder Dackel.

Marti war im Tierheim zuerst schüchtern und zurückhaltend, umso überraschter waren wir, dass sich Marti auf seiner Pflegestelle gar nicht ängstlich oder schüchtern zeigte, sondern neugierig und selbstbewusst mit der neuen Situation und Umgebung umgeht. Es hat sich bestätigt, dass er ein freundlicher und liebenswerter Hund mit einer angenehmen ruhigen Energie ist.

Im Haus bewegt er sich selbstbewusst, hat schnell gelernt die Treppe zu gehen und wählt seine Lieblingsplätze selbst. Noch ist er im direkten Kontakt vorsichtig und trägt auch im Haus immer das Sicherheitsgeschirr mit einer Hausleine. Wenn er gerufen wird, kommt er noch nicht und braucht sichtlich Zeit, um Vertrauen zum Menschen zu fassen. Mit Hilfe der Hausleine lässt er sich aber sehr gut führen. Auch im Garten kommt er noch nicht ohne Unterstützung durch die Leine zu seinem Menschen. Er hält gerne einen Sicherheitsabstand, aber Leckerchen traut er sich bereits aus der Hand zu nehmen. Trotzdem ist er gerne in der Nähe des Menschen und liegt untertags im Büro unter dem Schreibtisch, nachts darf er sich seinen Liegeplatz frei wählen und liegt meistens im Schlafzimmer auf seinem Hundebett.

Marti geht sehr gut ohne zu ziehen an der langen Leine. Er beginnt gerade, seine Umgebung genauer wahrzunehmen, schnüffelt viel und folgt jetzt auch Spuren, so dass anzunehmen ist, dass er Jagdtrieb hat.
Beim Gassigehen kommt er mit anderen Hunden sehr gut zurecht. Ist ein anderer Hund zu aufdringlich, zeigt er deutlich und angemessen, dass er das nicht will. Marti hat zu Beginn seine Geschwister sehr vermisst und sie regelrecht gesucht. Nun genießt er die Nähe zu den anderen Rüden im Haushalt. Auf Katzen reagiert er nicht.

Durch die regelmäßigen Spaziergänge und Gartenrunden ist Marti bereits stubenrein und hält bis zu sechs Stunden in der Nacht durch. Er liebt es, im Garten zu sein und bleibt dort auch gerne mal allein. Wenn er rein möchte, gibt er Laut. Er beobachtet seine Umgebung aufmerksam, geht aber nicht bellend an den Zaun, wenn jemand vorbeigeht.

Marti fährt bereits sehr gut im Auto auf dem Rücksitz mit und hat den ersten Tierarzttermin ruhig und freundlich gemeistert. Er reagiert empfindlich bei lauten Geräuschen und braucht auch gerade beim Fressen Ruhe. Futterneid zeigt er nicht. Fellpflege lässt er geschehen und auch das Abduschen der Pfoten nach dem Gassi, das er nicht besonders mag, lässt er ruhig über sich ergehen.

Im Haus kann er mit den anderen Hunden bereits allein bleiben, zeigt sich aber nervös und läuft umher, macht aber nichts kaputt.

Was suche ich?
Marti braucht eine ruhige Umgebung, daher sehen wir ihn nicht in einer Familie mit kleinen Kindern. Auch ist er nicht für eine städtische Umgebung mit lautem Verkehr geeignet, sondern braucht am besten ein Haus oder eine Wohnung mit Garten in einer ländlichen Umgebung. Das Grundstück sollte gut und ausreichend hoch eingezäunt sein. Marti geht gerne spazieren, auch längere Strecken, daher wünschen wir uns für ihn Menschen, die gerne und regelmäßig mit ihm spazieren gehen.

Auch sollte es in seinem neuen Zuhause bereits einen Hund, Hündin oder Rüde spielt keine Rolle, geben, da er die Nähe zu Hunden gewöhnt ist und ihm dies Halt gibt. Da Marti auf kurzen Beinen unterwegs ist, sollte das neue Zuhause nicht zu viele Stufen haben. Er kommt aber gut mit einem Stockwerk zurecht.
Marti erschließt sich seine Umgebung zwar schnell und ist ein guter Beobachter, er braucht aber noch Zeit, um zu den Menschen Zutrauen zu entwickeln. Dadurch, dass es ihm noch an Vertrauen fehlt, macht er einfach das, was er für richtig hält. Er muss die Regeln für das Zusammenleben mit Menschen erst noch beigebracht bekommen. Er braucht hierfür verlässliche, konsequente und liebevolle Menschen, die diesen liebenswerten Kerl in ihr Herz schließen.

Wir vermitteln bundesweit, wenn du dazu bereit bist, Marti auf der Pflegestelle kennenzulernen und abzuholen.

Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.

Alexandra Bauer
Telefon: (0162) 64 28 09 4
E-Mail: alexandra.bauer(at)streunerherzen.com
 




STATUS: * suchend *

weitere Informationen zu Marti:

Datum: Sa, 18.01.25, 17:23 - Besucher: 162
Schutzgebühr: 550 €
Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: Deutschland, 89359 Kötz - (Vereins)-Sitz: 50321 Brühl

 

Quicksuche

 
  D E T A I L S U C H E

Dein Smartphone
QR-Code
Anzeige 1005733






U M F R A G E
Wie viel spenden Sie im Jahr für den Tierschutz?
nichts bis 50 €
bis 100 € bis 250 €
bis 500 € über 500 €
 

 


Werbung

...weil wir lieben was wir tun 

Erstellung responsiver WordPress Homepages für Vereine und Unternehmen

 D I E  K O N T A K T D A T E N :  Bitte nur hier anfragen!
  

TIER MERKEN !

Organisation/Verein (#2930): STREUNERHerzen e.V.
Ansprechpartner: Alexandra Bauer
Anfrageformular:* <Direktanfrage
Telefon:* Alexandra Bauer: 0162 6428094
E-Mail Kontakt:* alexandra.bauer@streunerherzen.com
Homepage: streunerherzen.com/pets1/marti/
* Für Anfragen nutzen Sie bitte das Anfrageformular oder schreiben eine E-Mail. Ansonsten rufen Sie schnell an!!

Prüfsiegel ZERGportal

 

Foto-Galerie - STREUNERHerzen e.V.

 


Logan


Danilo


Carolina


Virtus


Marte


Sonia


Fiorenza


Gas


Usignolo


 

191 Hunde aus dem Tierschutz suchen bei uns ein Zuhause ! [Alle ansehen]

 


Euro


Lee


Klea


Pongo


Elvis pi


Nila


Fiorenza


Pimpa


Constant

 Alle zurück Top  Merkliste  Steckbrief drucken  eBook         DETAILSUCHE

↑O B E N (Top)

Impressum

Kontakt

Datenschutz

Cookies

RSS-Feed

Banner

Content

Werbung

Tierheime

Rechtsanwälte

Bücher

Hundesteuer

 

Registrierung

generiert in 0.09 Sek.
© 2000-2025 by ZERGportal

Suchlinks:  Hundevermittlung - Katzenvermittlung - Welpenvermittlung - Rassehunde - Mischlinge - Handicap-Hunde - Listenhunde / SoKas - Tierpatenschaft - Videoanzeigen