Samstag, 22.02.2025 09:37

Tierhimmel.org | Flugpate.org | Tiersuchmeldungen.de | Impressum

 zurück  STATUS: * suchend *
Suche:  Detailsuche Hunde
Anzeigen-ID: 1005974
Name: Uriel Bianco
aus 39615 Seehausen (D)

Pflegestelle gesucht

Rasse:Maremmano-Mischling
Geschlecht:Rüde
Alter: ca. 10.09.2020
Farbe:weiß
Schulterhöhe:ca. 56cm, ca. 28kg
Kastriert/Sterilisiert:Ja
Impfungen:Ja
Mittelmeercheck:Ja
Krankheiten:keine bekannt
Patenschaft gesucht:Möchten Sie mein Pate werden?
Zuordnung: (Größe):Mischling-mittel
Lebensabschnitt:Erwachsen
    
Interesse?Zu den Kontaktdaten!

Charakter:

Steckbrief

Name: Uriel Bianco
Geboren: ca. 10.09.2020
Rasse: Maremmano-Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 65 cm
Gewicht: ca. 35 kg
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Farbe: weiß
Mittelmeerkrankheiten: 1 Test: Anaplasmose positiv – symptomfrei, Rest negativ
Krankheiten: ja, siehe Mittelmeerkrankheiten
Katzenverträglich: ja
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: nein

Aufenthalt: Pflegestelle Deutschland, 39615 Seehausen

Zuhause: ja
Pflegestelle: nein
Paten: nein

Notfall: nein
Geeignet für: erfahrene Hundehalter

Garten: ja
Zweithund: ja, souveräner Ersthund
Hundeschule: bedingt
Jagdtrieb: unbekannt


Unter dem Steckbrief eintragen (nur bei Hunden aus Deutschland)
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.  

weitere Bilder:

Video:



Beschreibung:

Uriel Bianco – Eine Nuss zum Knacken

Was ist mir passiert?
In der Nähe von Berchiddedu hat uns ein Schäfer und Schweinezüchter um Hilfe gebeten. Seine Herdenschutzhündin hatte mal wieder Nachwuchs und er könne und wolle diesen nicht behalten. Herdenschutzhunde leben mit dem Vieh. Sie haben wenig bis kaum menschliche Zuwendung, damit sie bei der Herde bleiben und diese beschützen. Die Welpen waren sich selbst überlassen. So war es nicht verwunderlich, dass die Kleinen weder schwanzwedelnd noch neugierig auf uns zukamen, als wir sie übernahmen. Zunächst zogen Uriel bianco und seine Geschwister zu einer privaten Tierschützerin, die jedoch ebenso wenig Zeit hatte, sich ausreichend um die jungen Hunde zu kümmern. Nach einem Jahr konnten wir sie in der Hundepension bei Patricia unterbringen. Hier durften sie dann langsam den Kontakt zum Menschen kennenlernen und mussten ihr Dasein nicht in einem Gehege fristen.
Wo bin ich?
Im Dezember 2024 gab es dann gleich das Glück im Doppelpack. Uriel bianco und Ulrike mussten nicht getrennt werden und durften zusammen auf eine erfahrene Pflegestelle nach Deutschland reisen. Hier leben sie auf einem großen Hof mit zwei Zweibeiner, vier Hunden und einem Kater zusammen und können ihr Glück noch nicht fassen.
Wie bin ich?
Uriel bianco und seine Schwester sind super auf ihrer Pflegestelle angekommen. Sie haben sich rasch eingelebt und das Leben im Haus kennengelernt. Den Alltag in ihrer gewohnten Umgebung meistern sie mittlerweile problemlos. Uriel bianco liebt es, mit seiner Schwester und dem vorhandenen Rudel im Garten zu toben. Da die Pflegestelle sehr ländlich wohnt, gab es bisher noch nicht viele Hundebegegnungen auf Spaziergängen, aber Uriel bianco zeigt sich gegenüber den eigenen Hunden absolut verträglich. Auch das Zusammenleben mit dem vorhandenen Kater läuft super- den schaut er meist verwundert an.
Uriel bianco liebt die Kopfarbeit. Wir können uns auch vorstellen, dass er seinen Menschen beim Fahrradfahren oder Joggen begleiten könnte.
Uriel bianco hat mittlerweile gelernt, an der Leine zu laufen und macht das richtig gut. Er ist interessiert an den dort lebenden Rehen, aber zeigt kaum Jagdtrieb.
Rassetypisch ist Uriel bianco sehr wachsam und neigt dazu, das Grundstück zu bewachen. Das heißt aber nicht, dass fremde Menschen die Zweibeiner nicht besuchen dürfen. Da ist er eher reserviert und bestimmt seinen Abstand selbst. Fremden gegenüber zeigt er sich eher uninteressiert und benötigt viel Zeit und Geduld, um sich dem Menschen anzuvertrauen. Er zeigt sich nicht als typische „Schmusebacke“.
Damit Uriel bianco weiterhin das Vertrauen zum Menschen fassen kann, ist es unabdingbar, dass er einen souveränen Ersthund an seiner Seite hat. Ein Hundekumpel kann ihm zeigen, welche schönen Dinge das Leben bereithält und ihm die Sicherheit geben, die nötigen Fortschritte zu machen. In seinem jetzigen Rudel kann man beobachten, dass er unbedingt einen vierbeinigen Freund benötigt.
Den ersten Tierarztbesuch und das Autofahren hat er toll gemeistert. Auch das Alleinbleiben mit den vorhandenen Vierbeinern verläuft absolut entspannt und ohne Probleme. Bei einigen Geräuschen reagiert er weiterhin schreckhaft und versucht zu flüchten. Hier muss man mit viel Vertrauensaufbau arbeiten, damit er nach und nach immer besser damit umgehen kann. Schließlich hat er das nie kennengelernt und darf noch einiges in seinem Leben lernen.
Was suche ich?

Uriel bianco ist ein Hund, der in seiner DNA das typische Misstrauen des Herdenschutzhundes trägt. Die Beziehung zum Menschen fußt auf "Vertrauen gegen Vertrauen". Er wird gleichzeitig "Raum und Nähe" benötigen.
Für das neue Zuhause wünschen wir uns für einen Herdenschutzhund:
- Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher eingezäunt.
- Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind.
- Hundeerfahrene Menschen
- Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt
- Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen
- Er sollte als Familienhund gehalten werden und nicht auf dem Grundstück bleiben müssen
- Tägliche Spaziergänge müssen auf der Tagesordnung stehen
- Ländliche Umgebung

Vielleicht hast du einen souveränen Ersthund, der Uriel bianco zeig,t wie schön das Leben ist und wie es sich anfühlt, endlich Zuhause anzukommen.

Wir vermitteln bundesweit, wenn du dazu bereit bist, Uriel Bianco auf der Pflegestelle kennenzulernen und abzuholen.  




STATUS: * suchend *

weitere Informationen zu Uriel Bianco:

Datum: Di, 21.01.25, 06:04 - Besucher: 152
Schutzgebühr: 550 €
Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: Deutschland, 39615 Seehausen - (Vereins)-Sitz: 50321 Brühl

 

Quicksuche

 
  D E T A I L S U C H E

Dein Smartphone
QR-Code
Anzeige 1005974






U M F R A G E
Wie viel spenden Sie im Jahr für den Tierschutz?
nichts bis 50 €
bis 100 € bis 250 €
bis 500 € über 500 €
 

 


Werbung

...weil wir lieben was wir tun 

Erstellung responsiver WordPress Homepages für Vereine und Unternehmen

 P A T E N S C H A F T   G E S U C H T
Bitte unterstützen Sie Uriel Bianco und unseren Verein mit einer Spende und füllen dazu dasPatenschaftsformular aus oder nutzen den ggf. eingeblendeten PayPal Spendenbutton.

 D I E  K O N T A K T D A T E N :  Bitte nur hier anfragen!
  

TIER MERKEN !

Organisation/Verein (#2930): STREUNERHerzen e.V.
Ansprechpartner: Ines Paschmanns
Anfrageformular:* <Direktanfrage
Telefon:* Ines Paschmanns (0152) 34 22 19 40
E-Mail Kontakt:* ines.paschmanns@streunerherzen.com
Homepage: www.streunerherzen.com/pets1/uriel-bianco/
* Für Anfragen nutzen Sie bitte das Anfrageformular oder schreiben eine E-Mail. Ansonsten rufen Sie schnell an!!

Prüfsiegel ZERGportal

 

Foto-Galerie - STREUNERHerzen e.V.

 


Bettina


Rambo


Mia


Carla


Mara-Ros


Fantasim


Peggie


Axel Jun


Maine


 

191 Hunde aus dem Tierschutz suchen bei uns ein Zuhause ! [Alle ansehen]

 


Laika Be


Carla


Castagna


Pimpa


Nila


Mago


Tancau


Tila


Olias

 Alle zurück Top  Merkliste  Steckbrief drucken  eBook         DETAILSUCHE

↑O B E N (Top)

Impressum

Kontakt

Datenschutz

Cookies

RSS-Feed

Banner

Content

Werbung

Tierheime

Rechtsanwälte

Bücher

Hundesteuer

 

Registrierung

generiert in 0.06 Sek.
© 2000-2025 by ZERGportal

Suchlinks:  Hundevermittlung - Katzenvermittlung - Welpenvermittlung - Rassehunde - Mischlinge - Handicap-Hunde - Listenhunde / SoKas - Tierpatenschaft - Videoanzeigen