Beschreibung: Aktualisierung 21.01.2025: Lola rennt... Ein Film von Tom Tykwer (haben Sie bestimmt schon einmal von gehört) Ela wartet... Vier kurze Videos einer Hündin, die in einem sardischen Canile lebt (kennen Sie womöglich noch nicht)... aber das lässt sich ja schnell ändern.
Ela haben wir im Dezember 2022 in die Vermittlung genommen und in den Vermittlungsforen sichtbar gemacht. Nach über 7 Monaten bekam sie eine Adoptionsanfrage und hatte eigentlich ihre Familie gefunden. Aber dann kam der große Schock für uns alle: Kurz vor ihrer Ausreise wurde uns mitgeteilt, dass Ela nicht reisefähig sei und dass sie bereits in einer Klinik untersucht wurde. Ein paar Tage später stand das Ergebnis fest. Ela leidet an Epilepsie. Ausreise unmöglich, da sie erst auf Medikamente eingestellt werden müsse. Im Laufe der Jahre haben wir gelernt, geduldig zu bleiben und zu warten, aber den Hund niemals aufzugeben. Es vergingen ein paar Monate bis wir die Nachricht erhielten, dass Ela medikamentös gut eingestellt sei und sie nun wieder zur Vermittlung stehen könne. Das war im März 2024, vor fast einem Jahr. Wir haben zwar zwischendurch immer wieder von ihr berichtet, aber leider ohne Erfolg. Kein Anruf, keine Adoptionsanfrage, nichts! Es mag wahrscheinlich daran liegen, dass Sie lesen, dass Ela an Epilepsie erkrankt ist, aber sie ist so gut auf ihr Medikament eingestellt (1 Tablette täglich) und nach neuester Rücksprache mit dem Tierarzt, hatte Ela bisher keinen weiteren Anfall und man bedenke, dass sie im Canile täglich höchstem Stress ausgesetzt ist. Ela ist gerade einmal 3 Jahre alt, aber sie hat sich verändert und zählt nun eher zu den ruhigen und gemütlichen Hunden. Rannte sie beim letzten Besuch unserer Kollegin noch wie wild über das Grundstück, ließ sie es dieses mal ruhig angehen während ihrer kurzen Auszeit vom Zwinger. Mal hier schnüffeln, mal dort, aber zwischendurch gerne doch ein paar Streicheleinheiten abholen. Gerne geben wir Ihnen auch weitere Auskünfte, was bei einem Epilepsie-Hund beachtet werden sollte. Wenn Sie Ela bei sich aufnehmen möchten, melden Sie sich ganz schnell bei uns. Vielleicht steht dann bald in ihrem Happy-End... Ela rennt...
Ela... Zu alt, falsche Fellfarbe, Vermittlung unmöglich...
auf Sardinien ist es so, aber doch nicht hier in Deutschland, oder?
Ela ist gerade einmal ein Jahr alt geworden, also noch so richtig jung. Ihre Fellzeichnung ist außergewöhnlich und somit sehr schön. Hier bei uns gibt es doch sicherlich viele Menschen, die das genau so wie wir sehen und daher müsste doch eine Vermittlung zu netten Menschen möglich sein.
Sardinien, die Sonneninsel. Für Menschen ein Ort um zu entspannen und das Meer und die wunderschöne Landschaft zu genießen, für Hunde manchmal ein Ort des Grauens.
So auch für Ela. Sie war gerade einmal geschätzte 3 Monate alt, als man sie ins Tierheim brachte.
Sie wurde, wie viele andere Welpen auch, viel zu früh von ihrer Mutter getrennt und zu einem Leben in einem kleinen Betonzwinger verbannt. Leider hatten ihre Besitzer noch nicht verstanden, dass man ungewollte Welpenwürfe nur verhindern kann, wenn man die Mutterhündin kastrieren lässt.
Aber warum sollten sie das auch verstehen? Es ist doch so einfach, sich der Welpen zu entledigen. Im günstigsten Fall im Tierheim, schlimmstenfalls irgendwo im Niemandsland.
Wenn Sie sich nun fragen, warum wir bei einem Leben im Tierheim vom „günstigsten Fall“ schreiben, dann darum, weil die Hunde dort eine Chance haben zu überleben, oder vielleicht sogar eine eigene Familie zu finden. Im Niemandsland endet ihr Leben meistens qualvoll, bevor es jemals richtig begonnen hat und das betrifft gerade einen Welpen.
Unsere Kollegin entdeckte Ela bei ihrem letztem Besuch in einem uns gut bekannten Canile, aus dem wir schon einige Hunde in ein schönes Zuhause vermitteln konnten. So stellte es auch kein Problem dar, dass wir die schöne Ela in die Vermittlung nehmen durften und wir hoffen nun, dass auch sie das Glück hat, alsbald unseren Shuttlebus nach Deutschland besteigen zu können.
Wie sollte nun das neue Zuhause von Ela aussehen?
Es ist ein Zuhause bei einer netten Familie, die mit ihr durch dick und dünn geht und sie ihr altes Leben vergessen lässt. Gemeinsame Spaziergänge, viele Streichel- und Schmuseeinheiten gehören natürlich zum Alltag. Ein schon vorhandener Hund im Zuhause wäre sicherlich kein Problem für die Kleine, ist aber keine Bedingung für ihre Vermittlung.
Ein gut eingezäunter Garten in dem sie nach Lust und Laune spielen und sich auch mal lösen kann, wäre natürlich ideal. Kinder im Haushalt sollten schon so verständnisvoll sein, dass sie Ela verstehen können, dass heißt z. B., sie nicht zu bedrängen, wenn sie ihre Ruhe haben möchte.
Sollten Sie aufgrund der Coronasituation noch im Homeoffice arbeiten, bedenken Sie bitte, dass auch diese Zeit vielleicht schon bald vorüber ist und wie Sie nach dieser Zeit dem Hund gerecht werden können. Auch sollten Sie nicht mit dem Gedanken spielen, dass Freunde oder Nachbarn Ihren Hund betreuen, während Sie arbeiten, denn das neue Familienmitglied braucht „seine Menschen“.
Der Besuch einer guten Hundeschule und auch regelmäßige Treffen mit anderen Hunden wären sicherlich förderlich für Elas weitere Entwicklung.
Spazierengehen, Autofahren, Treppen laufen, all das muss Ela sehr wahrscheinlich hier erst noch lernen. Wenn Sie also Spaß daran haben, einem Hund, der nichts kann, Sie nicht versteht und nicht das macht, was Sie von ihm erwarten, in sein neues Leben zu begleiten, dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. Bedenken Sie aber bitte, dass gerade zu Anfang Ihr neues Familienmitglied Ihre volle Aufmerksamkeit und Hilfe benötigt, um die alltäglichen Dinge des Lebens zu meistern. Wenn Ihnen bewusst ist, dass Ela Ihnen vielleicht manche schlaflose Nacht bereiten wird, dass sie Haare verlieren könnte oder viel Schmutz ins Haus trägt, vielleicht nicht stubenrein ist und Sie jetzt immer noch „Ja“ zu ihr sagen, sind Sie genau die Menschen, die wir für Ela suchen.
Das alles muss nicht, kann aber genau so sein, Wir möchten Sie mit diesen Worten nicht abschrecken, wir möchten nur, dass wenn Ela ihr Zuhause gefunden hat, dieses für immer ist.
Noch einmal kurz zusammengefasst: Wir suchen einen Platz in Ihrem Herzen für Ela.
Wenn Sie also Spaß daran haben Ela in ihr neues Leben zu begleiten, dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Vermittlung:
Claudia Hansmann
Tel.-Nr.: 01578 9347345
c.hansmann(at)saving-dogs.de
Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichtsangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern „unbekannt“ angegeben ist, kann saving-dogs leider keine Angaben zu Kinderfreundlichkeit und Katzenverträglichkeit machen.
Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Ela: Datum: Di, 11.02.25, 12:38 - Besucher: 15 Schutzgebühr: Mein Transportgebühr wurde gespendet von Belinski F. Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: Sardinien - (Vereins)-Sitz: 42349 Wuppertal
nichts
bis
50 €
bis 100 €
bis
250 €
bis 500 €
über
500 €
Werbung
...weil wir lieben was wir tun Erstellung responsiver WordPress Homepages für Vereine und Unternehmen
P A T E N S C H A F T G E S U C H T
Bitte unterstützen Sie Ela und unseren Verein mit einer Spende und füllen dazu dasPatenschaftsformular aus oder nutzen den ggf. eingeblendeten PayPal Spendenbutton.
D I E K O N T A K T D A T E N : Bitte nur hier anfragen!