Charakter: - freundlich zu Bezugspersonen - etwas Vorsicht mit Fremden - Artgenossen nach Sympathie - fährt gut Auto - kann bereits kurze Zeiträume alleine bleiben - Grundgehorsam vorhanden - an der Erregungslage sollte noch gearbeitet werden
Luna kam als Sicherstellung zu uns, da sie in ihrem alten Zuhause nicht artgerecht leben konnte.
Luna lebte lange Zeit sehr isoliert von Menschen und Artgenossen und attackierte am Anfang sowohl unsere Pfleger*innen als auch jeden Artgenossen aus purer Panik. Mittlerweile entwickelt sie sich zu einer freundlichen, loyalen, kooperativen Hündin, welche mit Feuereifer neue Sachen lernt. Ob Dummytraining, Mantrailing, Joggen und laufen am Fahrrad - die smarte Hündin ist überall mit ihren Leuten dabei-, kann aber auch als Couch-Potato einen Tag mit schlafen verbringen.
Lediglich wenn Futter im Spiel ist, ist sie übermotiviert und benötigt etwas Regulierung. Auch die Spaziergänge draußen sind mittlerweile größtenteils entspannt und Luna gibt sich große Mühe, sich am Menschen zu orientieren.
In hoher Reizlage verfällt Luna noch teils in früher erlernte Verhaltensweisen und springt dann in die Leine und pöbelt. Wir arbeiten hier intensiv und es wird besser, muss aber auch zukünftig immer bedacht werden. Die Vierbeinerin geht regelmäßig mit zu einer Tierpflegerin nach Hause. Hier lebt sie mit einer weiteren Hündin und einem 6-jährigen Kind zusammen. Aufgrund Lunas früheren Verhaltensweisen erst zuzubeißen und dann zu fragen, trägt sie draußen und im Kontakt mit Fremden einen Maulkorb. Auch hier hat Luna große Fortschritte gemacht und dieses Verhalten tritt selten auf, es ist aber immer im Blick zu behalten.
Luna ist sicherlich kein Everybodys-Darling-Labbi, der überall entspannt dabei sein kann und „einfach-so-mitläuft“. Sie verdient und benötigt Aufmerksamkeit und Stabilität ihrer Menschen, damit sie selber ruhiger durchs Leben gehen kann.
Luna hat mehrere diagnostizierte Mammatumore, welche im HTV noch entfernt werden.
Haben Sie die Stabilität und das nötige Umfeld, um Luna ein neues Zuhause geben zu können? Dann melden Sie sich gerne mit Ihrer ausgefüllten Selbstauskunft unter sozialstation@hamburger-tierschutzverein.de!
weitere Bilder:
Beschreibung: Im Tierheim seit: 16.12.2024 HTV-Nummer: 765_24 / Hundesozialstation