Beschreibung: PS S, geb: 24.12.2024, Hündin, uk. Auf der Finca seit 12/2024.
Das Podencomädchen Naloo wurde Weihnachten unter unwürdigen Bedingungen geboren und von uns zusammen mit ihren 5 Geschwistern und der Mutter aus schlechter Haltung übernommen. Auf der Finca darf die kleine Familie nun bis zu ihrer Ausreise, in Sicherheit und Geborgenheit, ihre ersten Schritte machen und sich auf ein neues Leben vorbereiten.
Die Welpen haben sich bereits gut entwickelt, sind altersgemäß aktiv, fidel und es gibt es immer etwas zu entdecken. Naloo erkundet gerne mit Mama Noelle oder den Geschwistern den Garten. Beim Kuscheln zeigt sie ganz ihre sanfte und vorsichtige Seite.
Mutter Noelle ist eine waschechte Podenco Canario Hündin, so wird auch Naloo die Jagd im Blut liegen. Ihre Zukünftige Familie sollte mit der Rasse vertraut sein und ihr ein liebevolles und verantwortungsvolles Zuhause bieten. Mit Naloo zieht viel Freude, Action aber auch, wie bei Welpen üblich, Arbeit ein- dieses sollte der zukünftigen Familie bewusst sein.
Gegen einen bereits vorhandenen Artgenossen hat sie nichts einzuwenden, freut sich aber auch über Treffen mit ihrem Alter entsprechenden Hunden zum Toben und Lernen. Später freut sie sich über aufregende Spaziergänge an der Schleppleine und Besuche in den gesicherten Freilauf. Auch ein sicher eingezäunter Garten würde ihr viel Freude bereiten.
Naloo trägt einen Mikrochip und kann komplett geimpft, entwurmt und mit Antiparasitika behandelt, vorraussichtlich ab April in ihr neues Zuhause reisen. Möchten Sie mehr über die ( noch ) kleine Naloo erfahren und ihr ein liebevolles Zuhause schenken? Dann melden Sie sich bei uns!
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Naloo: Datum: Sa, 22.02.25, 14:05 - Besucher: 39 Schutzgebühr: 370 € zzgl. 110 € Flugkostenpauschale Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: Fuerteventura - (Vereins)-Sitz: 37127 Dransfeld
Wir suchen immer dringend nach Flugpaten ...
Die Vermittlung ausserhalb Fuerteventuras ist für unsere Schützlinge oftmals die einzige Überlebenschance, denn es gibt nur begrenzte Aufnahmekapazitäten auf der Insel.
Es entstehen selbstverständlich keine Kosten für den Flugpaten.
Wenn sie also demnächst eine Reise nach Fuerteventura von einem deutschen Heimatflughafen planen, dann würden wir uns sehr freuen, wenn sie unsere Tiere mit einer Flugpatenschaft unterstützen könnten. DANKE!
Sigrid Erdle
Mail: Flugpatenschaft@THF-Verein.de