Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Indem Sie weitersurfen, stimmen Sie – jederzeit für die Zukunft widerruflich der Datenverarbeitung zu. Cookies Widerspruch: An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen. Dazu können Sie Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass einige oder alle Cookies blockiert werden. Näheres dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung Cookies.
Beschreibung: PS FE, geb: 01/21, Rüde. Auf der Finca seit 06/24
Bei unserer Pflegestelle Finca Esquinzo ging Mitte Juni 2024 eine Notfallmeldung ein. Ein weißer Podenco mit starker Sonnenallergie würde dringend Hilfe benötigen. Als Andrea und Pancho die Fotos von Falconeti sahen, zögerten sie keinen Moment und boten an, den armen Rüden sofort aufzunehmen. Noch am selben Tag trafen sie sich mit dem Besitzer, dem Finder und dem Hund in der Klinik und übernahmen den durch die juckende Allergie blutig gekratzten Hundemann. Es wurde ein großes Blutbild angefertigt, das aber, außer einer leichten Anämie, kein weiteres Krankheitsbild aufwies. Bepackt mit Antibiotika und Kortison-Tabletten fuhren sie mit Falconeti auf die Finca.
Damit Falconeti nicht mehr der Sonne ausgesetzt war, bezog er zunächst die Krankenstation. Nachdem er mit einem speziellen Shampoo gebadet wurde, fiel er in ein weiches Bett. Falconeti war so müde vom ganzen Stress und der Aufregung, dass er bis zum nächsten Morgen durch schlief. Nur zwei Wochen später war die Haut schon deutlich besser. Jeden Morgen und Abend wurde er mit Aloe Vera eingecremt und zusätzlich mit einer handgemachten Salbe, die eine liebe Tierfreundin aus der Schweiz frisch anfertigte. Außerdem bekommt er Lachsöl in sein Trockenfutter. Das alles hat auch schon gute Früchte getragen, trotzdem muss der liebe Kerl aus der kanarischen Sonne, damit seine Haut komplett abheilen kann!
Falconeti ist sehr freundlich und verschmust, er hält sich für einen kleinen Schoßhund. Der liebe Junge geht total auf, wenn man ihn krault und mit ihm kuschelt. Auch mit den anderen Podencos im Gehege versteht er sich sehr gut. Er drängt sich nicht auf, tobt und spielt solange, bis die anderen Hunde keine Lust mehr haben und dann geht er seiner Wege. Auch der ältere Bartolito, der gerne seine Ruhe hat, akzeptiert Falconeti.
Wir suchen ganz dringend einen schönen Platz für den großen und kräftigen jungen Rüden, gerne auch eine Pflegestelle, denn sobald der Sommer auf Fuerteventura wieder anfängt, muss der arme Hundemann wieder viele Stunden in der Krankenstation verbringen und darf nur abends, nachts oder wenn die Sonne nicht so stark scheint zu den anderen Hunden ins Gehege. Falconeti hat verständlicherweise wenig Lust, in der Krankenstation zu bleiben, er weint dann viel und möchte zu seinen Kumpels!
Wir suchen für den lieben Podenco-Rüden nette Menschen, idealerweise mit Jagdhund-/Rasse-Erfahrung. So sollte ein sicher eingezäunter Garten und/oder Hundeauslauf in der Nähe vorhanden sein. Über einen bereits vorhandenen Hundekumpel würde sich Falconeti sehr freuen. Das Alltagsleben muss Falconeti noch lernen. So ist er noch nicht leinenführig und Auto fahren findet er auch noch nicht so toll, wahrscheinlich wird es besser, wenn er aus dem Fenster sehen kann, anstatt in einer Transportbox in einem verschlossenen Van zu sitzen. Da er ein Sensibelchen ist und dem Menschen sehr zugetan ist, wird er bestimmt schnell lernen.
Falconeti trägt einen Mikrochip und fliegt komplett geimpft, entwurmt, mit Antiparasitika behandelt und auf Mittelmeerkrankheiten getestet in sein neues Heim. Wer holt den lieben großen, verschmusten Jungen schnellstens aus der Sonne in ein liebevolles Zuhause?
Wir suchen immer dringend nach Flugpaten ...
Die Vermittlung ausserhalb Fuerteventuras ist für unsere Schützlinge oftmals die einzige Überlebenschance, denn es gibt nur begrenzte Aufnahmekapazitäten auf der Insel.
Es entstehen selbstverständlich keine Kosten für den Flugpaten.
Wenn sie also demnächst eine Reise nach Fuerteventura von einem deutschen Heimatflughafen planen, dann würden wir uns sehr freuen, wenn sie unsere Tiere mit einer Flugpatenschaft unterstützen könnten. DANKE!
Sigrid Erdle
Mail: Flugpatenschaft@THF-Verein.de