Name: Augusto Geboren: ca. 01.10.2018 Rasse: Maremmano-Fonnese-Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 58 cm Gewicht: - Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß Mittelmeercheck: folgt nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien
Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Notfall: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja Zweithund: kein Muss Hundeschule: bedingt
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
weitere Bilder:
Video:
Beschreibung: Augusto - Der ewig strahlende Sonnenschein, der das Herz erwärmt
Was ist mir passiert? Augusto und Tito wurden mehrfach im Raum Olbia an einer Schnellstraße gesichtet. Das ist nichts Seltenes, denn dort lebt ein Schäfer, dessen Hunde oft herumstreunen. So auch Augusto und Tito, die immer zu zweit auftauchten, egal wo man sie sah. Als es eines Tages fast einen Autounfall gegeben hätte, wurden sie eingefangen und in unser Partnertierheim gebracht. Natürlich meldete sich der Schäfer nicht, denn dann hätte es Konsequenzen für ihn gegeben. Beide Rüden wurden also gechippt, geimpft und in das Tierheim aufgenommen. Tito durfte bereits ausreisen und genießt es sichtlich, in einem weichen Körbchen zu liegen, Wärme und Liebe zu spüren. Augusto blieb leider zurück und hatte bisher nicht eine einzige Anfrage. Wo bin ich? Schon so lange wartet Augusto voller Hoffnung und Sehnsucht in unserem Kooperationstierheim L.I.D.A. darauf, dass sich ihm endlich die Tür zu einem liebevollen Zuhause öffnet.
Wie bin ich? Bei unserem Besuch im April 2025 durften wir Augusto wiedersehen – und dieses Mal war etwas anders. Noch immer ist er dieser freundliche, liebenswerte Kerl, den man sofort ins Herz schließt. Doch etwas hat sich verändert: Augusto blüht auf! An seiner Seite ist nun eine wundervolle Hündin, die ihn spürbar stärkt und ihm guttut. Durch ihre Gesellschaft hat er neues Selbstvertrauen gewonnen. Er wirkt gelöster, fröhlicher – und nicht mehr so zurückhaltend wie bei unserem letzten Besuch. Es ist berührend zu sehen, wie sehr ihm die Nähe eines Artgenossen hilft, wie er beginnt, wieder aufzublühen und seinem wahren Wesen Raum zu geben. Augusto ist ein Hund mit einem großen Herzen. Sein Lächeln – dieses breite, unverwechselbare Grinsen, bei dem er seine Zähne zeigt – ist pure Lebensfreude. Wer ihn kennt, weiß: Das ist kein Knurren, sondern seine ganz eigene Art zu sagen: „Ich freue mich so sehr, dass du da bist!“ Sein Charme ist einfach unwiderstehlich.
Was suche ich? Augusto sehnt sich nach einem liebevollen Zuhause, in dem er endlich das Leben eines Familienhundes führen kann. Er benötigt Menschen, die ihm Zeit und Geduld schenken, um sich einzuleben und die Welt außerhalb des Zwingers zu entdecken. Die Anwesenheit eines Artgenossen könnte ihm dabei helfen, sich schneller einzuleben und all die verpassten Erfahrungen nachzuholen. Mit einfühlsamer Anleitung und einem loyalen Hundekumpel an seiner Seite wird Augusto sicherlich rasch lernen und sich in seinem neuen Zuhause wohlfühlen. Dennoch ist ein vorhandener Ersthund grundsätzlich keine Bedingung für seine Vermittlung.
Speziell für Maremmani empfinden wir folgende Rahmenbedingungen als unabdingbar:
- Möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch eingezäunt. - Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind. - Hundeerfahrene Menschen - Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt - Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen - Er sollte als Familienhund gehalten werden und nicht auf dem Grundstück bleiben müssen - Tägliche Spaziergänge müssen auf der Tagesordnung stehen - Ländliche Umgebung
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Augusto kann nach Deutschland ausreisen.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Augusto: Datum: Sa, 15.03.25, 07:27 - Besucher: 127 Schutzgebühr: 550 € Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: L.I.D.A. Olbia, Sardinien - (Vereins)-Sitz: 50321 Brühl