Name: Miro Geboren: ca. 01.09.2019 Rasse: Maremmano Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 56 cm Gewicht: - Kastriert: folgt vor Einreise Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiss/beige Mittelmeercheck: folgt nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: Station Weinberg, Sardinien Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: ja Notfall: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: ja Zweithund: ja, soziale Hündin Hundeschule: ja Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
weitere Bilder:
Video:
Beschreibung: Miro - Ein unsicheres Herz, das sanfte Zuwendung und klare Orientierung braucht
Was ist mir passiert? Miro und sein Bruder Barone wurden bei einer Tierschützerin zuhause geboren. Nachdem die Beiden die ersten beiden Impfungen erhalten haben, wurden sie in ein privates Refugio gebracht.
Wo bin ich? Im Januar 2025 durfte Miro auf die STREUNERHerzen-Station auf dem Weinberg ziehen. Für ihn war das ein großer Schritt, denn dort hat er zum ersten Mal in seinem Leben die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen mit anderen Hunden in Kontakt zu treten.
Wie bin ich? Bei unserem Besuch im April 2025 zeigte sich Miro als schüchterner und zurückhaltender Hund, der sich in seiner aktuellen Situation noch sehr unsicher fühlt. Die lange Phase der Isolation und der Mangel an positiven sozialen Erfahrungen haben Spuren hinterlassen: Miro fällt es noch schwer, Vertrauen in seine Umgebung oder in Menschen zu fassen. Zwar lässt er Berührungen über sich ergehen, doch bleibt er dabei völlig passiv. Er zeigt keinerlei Aggression – selbst dann nicht, wenn eine Situation für ihn offensichtlich unangenehm ist. Er weicht nicht aus, verhält sich ruhig, doch dieses Verhalten ist weniger Ausdruck von Entspannung als vielmehr ein Zeichen seiner inneren Hilflosigkeit. Trotz allem ist ein leiser Wandel spürbar: In der geschützten Umgebung der STREUNERHerzen-Station beginnt Miro langsam, aus seiner Schale herauszukommen. Behutsam erkundet er seine neue Welt, beobachtet aufmerksam das Geschehen um ihn herum und sammelt erste positive Erfahrungen im Zusammensein mit anderen Hunden. Die ruhige, strukturierte Atmosphäre der Station bietet ihm Sicherheit und Orientierung. Sie ist der Raum, in dem er zum ersten Mal vorsichtig beginnt, Vertrauen zu fassen – sowohl zu seinen Artgenossen als auch zu den Menschen.
Was suche ich? Da wir Miros genaue Rasse nicht kennen und lediglich seine Mutter Yana sowie seinen Bruder Barone bekannt sind, lässt sich nur vermuten, welche Rassen in ihm stecken. Wahrscheinlich bringt er genetische Anlagen eines Herdenschutzhundes mit. Hunde mit solchen Eigenschaften bringen oft ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Wachsamkeit und territorialem Verhalten mit. Sie brauchen Menschen mit Erfahrung, die ihnen klare Strukturen bieten und gleichzeitig ihr Bedürfnis nach Rückzug und selbstständigem Entscheiden respektieren. Ein ruhiges Umfeld mit sicher eingezäuntem Garten wäre ideal – Miro sollte keinesfalls in eine reizüberflutete, städtische Umgebung ziehen. Der sensible Rüde sucht eine liebevolle, aber auch erfahrene Familie, die bereit ist, ihn mit Geduld, Verständnis und klarer Führung zu begleiten. Barone ist sehr schüchtern und unsicher, weshalb er ein strukturiertes, ruhiges Zuhause braucht, in dem er langsam Vertrauen aufbauen darf. Seine Menschen sollten ihn behutsam an neue Erfahrungen heranführen und ihm zeigen, dass Nähe und Berührungen positive Erlebnisse sein können. Miro sehnt sich nach einem sicheren Rückzugsort und Menschen, die ihm Zeit lassen, in seinem eigenen Tempo Fortschritte zu machen. Eine konsequente, aber einfühlsame Führung ist entscheidend, damit er lernen kann, sich auf seine Bezugspersonen zu verlassen. Durch seine Vorgeschichte der Isolation und Vernachlässigung benötigt er besonders viel Zuwendung, Schutz und einen klaren Rahmen, der ihm Orientierung gibt, ohne ihn zu überfordern. Die ideale Familie für Miro ist geduldig, ruhig und erfahren – und bereit, ihm Schritt für Schritt die Welt von ihrer schönen Seite zu zeigen.
Speziell für Miro suchen wir folgende Haltungsbedingungen:
- Haus mit Gartengrundstück, sicher und hoch eingezäunt. - Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind - Hundeerfahrene Menschen - Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Hund einzugehen - Er sollte als Familienhund gehalten werden und nicht auf dem Grundstück bleiben müssen - Tägliche Spaziergänge müssen auf der Tagesordnung stehen - Ländliche Umgebung
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Miro kann nach Deutschland ausreisen.
nichts
bis
50 €
bis 100 €
bis
250 €
bis 500 €
über
500 €
Werbung
...weil wir lieben was wir tun Erstellung responsiver WordPress Homepages für Vereine und Unternehmen
P A T E N S C H A F T G E S U C H T
Bitte unterstützen Sie Miro und unseren Verein mit einer Spende und füllen dazu dasPatenschaftsformular aus oder nutzen den ggf. eingeblendeten PayPal Spendenbutton.
D I E K O N T A K T D A T E N : Bitte nur hier anfragen!