Dienstag, 06.05.2025 08:09

Tierhimmel.org | Flugpate.org | Tiersuchmeldungen.de | Impressum

 zurück  STATUS: * suchend *
Suche:  Detailsuche Hunde
Anzeigen-ID: 1014055
Name: Karl
Pflegestelle gesucht

Rasse:Maremmano-Labrador-Mischling
Geschlecht:Rüde
Alter: ca. 30.01.2024
Farbe:Bianco / weiß
Schulterhöhe:ca. 52 cm
Kastriert/Sterilisiert:Ja
Impfungen:Ja
Mittelmeercheck:wird nachgeholt
Krankheiten:keine bekannt
Zuordnung: (Größe):Mischling-mittel
Lebensabschnitt:Erwachsen
    
Interesse?Zu den Kontaktdaten!

Charakter:

Steckbrief

Name: Karl
Geboren: ca. 30.01.2024
Rasse: Maremmano-Labrador-Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 52 cm
Gewicht: ca. 28 kg
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Farbe: Bianco / weiß
Mittelmeercheck: Test folgt nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: nein
Aufenthalt: Station Weinberg, Sardinien
Zuhause: ja
Pflegestelle: ja
Paten: nein
Notfall: nein
Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja
Zweithund: gerne, kein Muss
Hundeschule: bedingt
Jagdtrieb: unbekannt

Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
 

weitere Bilder:

Video:



Beschreibung:

Karl - Ein Grinsen, das Glück verbreitet


Was ist mir passiert?
Kurt, Karl und Klaus stammen aus Telti. Sie sind Teil unserer Präventionsarbeit.
Wir bieten den Schäfern, Jägern und auch Privatfamilien an, die Hündinnen zu kastrieren. Im Gegenzug übernehmen wir die Welpen. So riskieren wir nicht, dass die Hunde einfach verschenkt werden und die Hündinnen wieder trächtig werden. Eine sehr einfache, effektive Methode den unendlichen Nachwuchs einzudämmen.
Die Mutter der drei lebt mit ihrer Schwester auf einem Gelände in Telti, wo sie einen Stall haben, der ihnen als Unterschlupf dient. Sie werden zwar mit Futter versorgt, leben aber sonst das typische Leben eines Hundes, der zum Schutz des Viehs angeschafft wurde.
Die drei Welpen hatten das Glück, ihre ersten sechs Lebensmonate bei ihrer Mutter verbringen zu dürfen.
Da sowohl wir als auch das Tierheim aktuell über begrenzte Kapazitäten verfügen, entschieden wir uns nach dieser Zeit dazu, die Geschwister aufzuteilen.

Wo bin ich?
Karl lebt zusammen mit anderen Hunden auf der Streunerherzen Station Weinberg. Alle Geschwister wurden bereits vermittelt, nur Karl blieb allein zurück.

Wie bin ich?
Bei unserem Besuch im April 2025 hatte Karl immer noch sein unwiderstehliches Lächeln und freudiges Gemüt, er ist der Inbegriff einer Frohnatur. Sein charakteristisches Grinsen, bei dem er die Lefzen hochzieht und ein breites Lächeln zeigt, ist einfach ansteckend. Sein kurzes Fell, das an den Ohren einen sanften beigen Schimmer aufweist, verstärkt nur seine liebenswerte Ausstrahlung.
Karl liebt es, sich auszutoben. Er ist immer in Bewegung, rennt und schnuppert leidenschaftlich gern. Diese Energie und Neugier könnte ihn zu einem hervorragenden Kandidaten für Aktivitäten wie Fährtenarbeit machen. Karl ist ein äußerst menschenbezogener, liebevoller Hund, der die Nähe seiner Bezugspersonen sucht und die gemeinsame Zeit sichtlich genießt. Er ist verspielt, aber auch entspannt, besonders wenn er Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten bekommt. Karl ist lernwillig und macht gute Fortschritte in seinem Training, sei es beim Autofahren oder beim Laufen an der Leine.

Der Stammbaum von Karl ist ein interessanter Mix: Während sein Vater wahrscheinlich ein Maremmano-Labrador-Mischling ist, bringt die Mutter eine Vielzahl von Genen mit. Ein Bild der Mutter findet ihr unter den Bildern. Es bleibt spannend zu sehen, welche Eigenschaften sich bei Karl durchsetzen werden, aber eines ist sicher: Er wird sein neues Zuhause mit Freude und Treue bereichern.

Was suche ich?
Die Aufnahme eines jungen Hundes in dein Zuhause kann eine wundervolle, aber auch verantwortungsvolle Aufgabe sein. Junghunde benötigen viel Liebe, Geduld und konsequente Erziehung, um sich zu gut sozialisierten Hunden zu entwickeln.

Wir träumen von einem liebevollen Zuhause für Karl mit folgenden Rahmenbedingungen:
- Haus mit Garten und einem sicheren Zaun mit einer Mindesthöhe von 1,40m
- hundeerfahrene Menschen
- ländliche Umgebung
- Spaß an aktiver Arbeit mit dem Hund, wie z.B. Hundekurse in einer Hundeschule, wie Mantrailing, Fährtensuche, etc.
- aktive Menschen mit Spaß an der Natur und täglichen ausgiebigen Spaziergängen

Bitte denk daran, dass diese Hunde bisher noch nie in einem Haushalt gelebt haben. Bei ihrer Ankunft in Deutschland müssen sie sich vollkommen neu orientieren. Unsere Welt mag im Vergleich zu einem sardischen Stall oder einer Wiese bunt und laut vorkommen und stellt ganz andere Anforderungen. Deshalb ist viel Geduld notwendig, um den Hunden zu zeigen, was erwartet wird. So solltest du beispielsweise anfängliche Stubenunreinheit geduldig handhaben und das Alleine-Bleiben üben und nicht voraussetzen.
Wie kleine Kinder, die die Welt um sich herum entdecken, könnten diese jungen Hunde auch Dinge erkunden, indem sie sie zerkauen oder auf andere Weise testen – Verhaltensweisen, die wir vielleicht als unerwünscht betrachten. Du bekommst einen Rohdiamanten, der mit Liebe und Konsequenz geschliffen werden möchte.

Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Karl kann nach Deutschland ausreisen.

Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V.

Sabrina Fechner
Telefon: (0170) 18 40 53 3
E-Mail: sabrina.fechner(at)streunerherzen.com
 




STATUS: * suchend *

weitere Informationen zu Karl:

Datum: Mo, 14.04.25, 07:34 - Besucher: 89
Schutzgebühr: 550 €
Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: private Pflegestelle, Sardinien - (Vereins)-Sitz: 50321 Brühl

 

Quicksuche

 
  D E T A I L S U C H E

Dein Smartphone
QR-Code
Anzeige 1014055






U M F R A G E
Wie viel spenden Sie im Jahr für den Tierschutz?
nichts bis 50 €
bis 100 € bis 250 €
bis 500 € über 500 €
 

 


Werbung

...weil wir lieben was wir tun 

Erstellung responsiver WordPress Homepages für Vereine und Unternehmen

 D I E  K O N T A K T D A T E N :  Bitte nur hier anfragen!
  

TIER MERKEN !

Organisation/Verein (#2930): STREUNERHerzen e.V.
Ansprechpartner: Sabrina Fechner
Anfrageformular:* <Direktanfrage
Telefon:* (0170) 18 40 53 3
E-Mail Kontakt:* sabrina.fechner@streunerherzen.com
Homepage: streunerherzen.com/pets1/karl/
* Für Anfragen nutzen Sie bitte das Anfrageformular oder schreiben eine E-Mail. Ansonsten rufen Sie schnell an!!

Prüfsiegel ZERGportal

 

Foto-Galerie - STREUNERHerzen e.V.

 


Augusto


Teseo


Furetta


Marte


Risiko


Alex


Jago


Deneris


Athena


 

172 Hunde aus dem Tierschutz suchen bei uns ein Zuhause ! [Alle ansehen]

 


Laion


Josua


Cioccola


Achille


Gaia


Mia


Risiko


Ornella


Danilo

 Alle zurück Top  Merkliste  Steckbrief drucken  eBook         DETAILSUCHE

↑O B E N (Top)

Impressum

Kontakt

Datenschutz

Cookies

RSS-Feed

Banner

Content

Werbung

Tierheime

Rechtsanwälte

Bücher

Hundesteuer

 

Registrierung

generiert in 0.05 Sek.
© 2000-2025 by ZERGportal

Suchlinks:  Hundevermittlung - Katzenvermittlung - Welpenvermittlung - Rassehunde - Mischlinge - Handicap-Hunde - Listenhunde / SoKas - Tierpatenschaft - Videoanzeigen