Name: Athena Geboren: ca. 10.12.2021 Rasse: Husky-Malinois-Mischling Geschlecht: weiblich Schulterhöhe: ca. 52 cm Gewicht: ca. 18 kg Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß-beige Mittelmeercheck: Test folgt nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: nein Hundeverträglich: ja Kinder: ja Handicap: nein Aufenthalt: 35085 Ebsdorf, Deutschland
Zuhause: ja Pflegestelle: nein Paten: ja Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja Zweithund: gerne, kein Muss Hundeschule: ja. Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
weitere Bilder:
Beschreibung: Athena – Besondere Schönheit ist bereit, ihr altes Leben hinter sich zu lassen
Was ist mir passiert? Ich hatte einmal eine Familie, ein Zuhause. Ich lebte mit zwei kleinen Kindern in einem Haus in Olbia. Es war mein Reich – ich konnte mich frei bewegen, herumtoben und war mittendrin in meinem Rudel. Doch dann änderte sich alles. Das Haus wurde verkauft, weil die Familie Geld brauchte. Mit dem kleinen Anteil, der ihnen blieb, konnten sie sich nur noch eine Wohnung in der Stadt leisten. Für mich war dort kein Platz mehr. Statt Freiheit und Bewegung gab es plötzlich eine 1,50 Meter lange Kette. Die anderen Bewohner des Hauses wollten nicht gestört werden, also durfte ich nur noch an diesem Platz sein – Tag und Nacht. Für einen Hund wie mich, einen Husky-Malinois-Mix, war das eine Qual. Stillstehen, nicht rennen dürfen, nicht spielen – das ist das Gegenteil von dem, was in meinen Genen steckt. Ich wurde unglücklich, frustriert und immer unsicherer. Die Tage wurden länger, die Nächte voller Angst, denn ich wusste nie, wer an mir vorbeikam – und ob ich mich vor diesen Menschen fürchten musste. Es gab Anzeigen, weil Kettenhaltung auch auf Sardinien verboten ist. Niemand war glücklich – weder meine Familie noch die Nachbarn. Und ich litt am meisten. Doch dann kam mein Tag der Befreiung: Meine Familie entschied, dass ich gehen darf. Sie sagten, ich sei noch jung und hätte ein besseres Leben verdient.
Wo bin ich? Jetzt bin ich in der Oasi del Cane, einem Ort, an dem ich endlich wieder laufen, springen und mit anderen Hunden spielen darf. Ich spüre den Wind in meinem Fell, renne über die Wiesen und genieße es, wieder in Bewegung zu sein. Doch mein Weg ist noch nicht zu Ende – ich suche noch mein eigenes Zuhause.
Wie bin ich? Ich bin ein Husky-Malinois-Mix – eine Mischung aus zwei sehr intelligenten, aktiven und arbeitsfreudigen Rassen. Das bedeutet: Ich brauche Bewegung: Huskys sind ausdauernde Läufer, und Malinois sind Arbeitshunde – stillsitzen ist für mich keine Option! Lange Spaziergänge, gemeinsames Training oder sogar Hundesport wären perfekt für mich. Ich bin klug und lernwillig: Beide Rassen sind bekannt für ihre Intelligenz. Ich brauche geistige Herausforderungen, liebe Aufgaben und möchte mit meinem Menschen zusammenarbeiten. Ich bin sensibel: Der Malinois in mir macht mich besonders feinfühlig für Stimmungen und Signale meines Menschen. Ich brauche eine liebevolle, aber konsequente Führung. Ich bin sozial, aber brauche klare Regeln: Mit anderen Hunden spiele ich gerne, aber ich brauche eine souveräne Anleitung, damit ich nicht übermütig werde.
Was suche ich? Ich brauche ein Zuhause, das mich versteht und meine Energie in die richtigen Bahnen lenkt. Ich bin kein Hund für eine kleine Wohnung oder ein Leben auf der Couch. Ich brauche Platz, Bewegung, Aufgaben – und Menschen, die Lust haben, mit mir zu arbeiten und mich zu fordern. Was ich außerdem brauche? Liebe und Ruhe. Nach all den Unsicherheiten in meinem alten Leben wünsche ich mir einen Menschen, auf den ich mich verlassen kann. Jemanden, der mir zeigt, dass ich angekommen bin – und nie wieder an einer Kette leben muss. Bist du dieser Mensch? Dann melde dich und gib mir die Chance auf ein neues Leben!
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Athena kann nach Deutschland reisen.
Dein Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V.
Johanna Kirschner Telefon: 0173 42 25 59 9 E-Mail: johanna.kirschner(at)streunerherzen.com