„WOW, sechs Richtige im Lotto!“ Das dachte unsere weiße Schönheit, als sie als Dritte im Bunde der Schwestern im Februar endlich in das weiße Transport-Auto steigen durfte, das sie in ihr neues Zuhause gebracht hatte. Leider hat sich der ersehnte Lottogewinn als falsch für Cloe erwiesen, denn unsere arme Maus verliert nun schon zum zweiten Mal ihr Zuhause – und das im Alter von gerade mal drei Jahren. Manchmal kann das Schicksal hart sein.
Was habe ich bloß falsch gemacht, fragt sich Cloe verunsichert und ratlos. Wir können dir versichern, liebe Cloe, du hast nichts falsch gemacht. Ein Sprichwort sagt: „Aller guten Dinge sind drei.“ Das heißt für dich, liebe Cloe, du hast immer noch einen Versuch, endlich dein Für-immer-Glück zu finden.
Cloe ist eine sehr zarte und schlanke Hündin. Sie ist sehr verschmust und genießt ausgiebige Kuscheleinheiten, braucht aber auch Bewegung und Beschäftigung im Freien. In manchen Situationen ist Cloe noch unsicher und benötigt klare Anweisungen und Führung – besonders bei ihren täglichen Spaziergängen reagiert sie ängstlich und zeigt das durch Bellen an. Auf Besuch im Haus reagiert Cloe anfangs auch mit Bellen. Dann, wenige Minuten später, ist sie ganz entspannt und sucht Kontakt. Cloe ist bereits stubenrein und kennt auch die Kommandos „Sitz“ und „Platz“.
In beiden Haushalten, zunächst in Italien und später in Deutschland, wurden unserer Cloe nicht die Sicherheit und geduldige Führung gegeben, die jeder Hund braucht. Aber in unserem bezaubernden Schatz steckt das Potenzial, sich mit entspannten, geduldigen Menschen an ihrer Seite zu einer souveränen Hündin zu entwickeln. Eine ruhige Umgebung und ein freundlicher Ersthund, der sie an die Pfote nimmt, würden ihr dabei ganz bestimmt auch helfen.
Spinone gelten als eine sanfte, tolerante und gesellige Hunderasse, die menschliche Gesellschaft lieben. Wir wünschen Cloe von Herzen, dass sie eines Tages nach einem ausgiebigen Spaziergang oder dem Spiel im Garten zufrieden, entspannt und ohne Angst zu Ihren Füßen liegen kann.
Wenn Sie dafür Cloes Hauptgewinn sein wollen, rufen Sie doch ihre Vermittlerin an, um alles weitere zu besprechen. Sie können Cloe selbstverständlich auch persönlich kennenlernen.
Unsere süße Cloe kam letzte Woche in den Sicheren Hafen…und traf doch dort tatsächlich ihre Schwestern Leia und Isotta. Auch Cloe war vor einiger Zeit in Italien adoptiert worden, aber leider von einer Frau, die so gar nicht wusste, wie man mit Hunden umgeht und die das wohl auch nicht lernen konnte. Aber Cleos Frauchen hat sich sehr bemüht, einen anderen Platz für sie zu finden – allerdings ohne Erfolg. Selbst die Canili, die sie gefragt hat, haben (wahrscheinlich wegen Überfüllung) abgelehnt. So hat sie sich letztendlich an uns gewandt. Was für ein Glück für Cloe! Denn so können wir uns nun auf die Suche nach einem feinen, endgültigen Zuhause für Schwesterchen Nummer 3 machen.
Cloe ist eine sehr zarte Hündin, die nicht viel kennt, aber trotzdem liebevoll behandelt wurde. So hat sie sich wohl nicht vorstellen können, dass Frauchen niemals zurückkommen wird, um sie abzuholen. Entsprechend ratlos war das kleine Hundemädchen in den ersten Tagen in der neuen, fremden Umgebung. Sie lebt mit ihren Schwestern zusammen und wir glauben, dass ihr die beiden ein wenig helfen, den Trennungsschmerz zu überwinden. Inzwischen zeigt sich nämlich schon langsam die wahre Cloe: ein süßer Schatz, der sich eng an Menschen bindet, denen sie vertraut und sich immer freut, wenn man sie streichelt.
Cloe läuft auch problemlos in der großen Hundegruppe und versteht sich mit allen gut. Sie freut sich immer sehr über Streicheleinheiten und weiß wohl schon, was es mit der Leine auf sich hat, wobei hier noch ein wenig Übung gefragt ist.
Wir wünschen Cloe sehr, dass sie nicht zurückbleiben muss, wenn ihre Schwestern bald abreisen in Richtung neues Zuhause. Vielmehr soll auch sie endlich einen Ort finden, an dem sie für immer bleiben darf, an dem sie aber auch nachholen kann, was sie bisher noch nicht lernen durfte.