Der süße Pelops wurde herumirrend auf der Straße gefunden. An seinem Verhalten konnte man schnell merken, dass er verloren wirkte und völlig überfordert war. Wohin sollte er laufen, wer würde ihn freundlich empfangen? Pelops hatte mit Sicherheit ein Zuhause, aber anscheinende hatten seine Menschen genug von ihm oder es gab andere Gründe, weshalb man den kleinen Mann einfach herzlos aussetzte. An Pelops kann es auf jeden Fall nicht gelegen haben, denn er zeigt sich nun hier im Tierheim als völlig unkompliziert und dankbar. Pelops ist nun hier in Sicherheit und muss nicht mehr planlos umherirren. Die Gefahren der Straße ist er auch los. Das einzige was ihm aber fehlt sind Menschen, die viel Zeit für ihn haben und denen er seine ganze Liebe schenken kann. Pelops hat ein ganz reizendes Wesen. Er zeigt sich hier im Tierheim ganz unkompliziert. Er geht sehr offen und fröhlich auf die Mitarbeiter zu und genießt es sichtlich, wenn jemand Zeit mit ihm verbringt und seinen weichen Pelz krault. Er läuft schon vorbildlich an der Leine und ist immer sehr aufmerksam. Mit anderen Hunden kommt er sehr gut klar. Hier im Tierheim findet sich immer ein Hundekumpel zum Spielen. Die Tage vergehen hier und Pelops fühlt sich wohl. Doch eigentlich wünscht er sich mehr menschliche Nähe. Pelops wird sicher ein wunderbarer Familienhund werden. Er hat auch schon Kinder kennengelernt und geht mit ihnen sehr sanft um. Einen Katzentest hat er auch schon bestanden. Nun fehlt ihm nur noch die richtige Familie zum Glücklichsein.
Die Tiere werden so beschrieben, wie sie sich im Tierheim oder auf der Pflegestelle verhalten. Dieses Verhalten zeigen sie nicht sofort bei Ankunft. Manche reagieren auch anfangs mit Ängstlichkeit auf die neue Situation. Tiere aus dem Tierschutz haben alle eine Vergangenheit, die meist wenig schön bis grausam war. Diese Vergangenheit lässt sich nicht von heute auf morgen abschütteln. Sie brauchen Zeit, um ankommen zu dürfen und Vertrauen fassen zu dürfen Bitte haben Sie Geduld und lassen Sie Ihrem Tier die nötige Zeit!
Der süße Pelops wurde herumirrend auf der Straße gefunden. An seinem Verhalten konnte man schnell merken, dass er verloren wirkte und völlig überfordert war. Wohin sollte er laufen, wer würde ihn freundlich empfangen? Pelops hatte mit Sicherheit ein Zuhause, aber anscheinende hatten seine Menschen genug von ihm oder es gab andere Gründe, weshalb man den kleinen Mann einfach herzlos aussetzte. An Pelops kann es auf jeden Fall nicht gelegen haben, denn er zeigt sich nun hier im Tierheim als völlig unkompliziert und dankbar. Pelops ist nun hier in Sicherheit und muss nicht mehr planlos umherirren. Die Gefahren der Straße ist er auch los. Das einzige was ihm aber fehlt sind Menschen, die viel Zeit für ihn haben und denen er seine ganze Liebe schenken kann. Pelops hat ein ganz reizendes Wesen. Er zeigt sich hier im Tierheim ganz unkompliziert. Er geht sehr offen und fröhlich auf die Mitarbeiter zu und genießt es sichtlich, wenn jemand Zeit mit ihm verbringt und seinen weichen Pelz krault. Er läuft schon vorbildlich an der Leine und ist immer sehr aufmerksam. Mit anderen Hunden kommt er sehr gut klar. Hier im Tierheim findet sich immer ein Hundekumpel zum Spielen. Die Tage vergehen hier und Pelops fühlt sich wohl. Doch eigentlich wünscht er sich mehr menschliche Nähe. Pelops wird sicher ein wunderbarer Familienhund werden. Er hat auch schon Kinder kennengelernt und geht mit ihnen sehr sanft um. Einen Katzentest hat er auch schon bestanden. Nun fehlt ihm nur noch die richtige Familie zum Glücklichsein.
Die Tiere werden so beschrieben, wie sie sich im Tierheim oder auf der Pflegestelle verhalten. Dieses Verhalten zeigen sie nicht sofort bei Ankunft. Manche reagieren auch anfangs mit Ängstlichkeit auf die neue Situation. Tiere aus dem Tierschutz haben alle eine Vergangenheit, die meist wenig schön bis grausam war. Diese Vergangenheit lässt sich nicht von heute auf morgen abschütteln. Sie brauchen Zeit, um ankommen zu dürfen und Vertrauen fassen zu dürfen Bitte haben Sie Geduld und lassen Sie Ihrem Tier die nötige Zeit!