Beschreibung: PS FZ, geb: 01/22, Hündin. Auf der Finca seit 12/2024
Das ist Lucy – und das ist ihre Geschichte. Ende 2024 tauchte die kleine Dackel-Mischlingsdame plötzlich vor dem Wohnmobil dreier junger Männer auf Fuerteventura auf – ganz allein, an einem abgelegenen Ort. Sie bemerkten sofort, dass Lucy große Schmerzen im Vorderbein hatte, und baten uns um Hilfe.
Auf der Finca Zoe brachte unsere Tierschutzkollegin Darinka sie direkt zum Tierarzt. Die Diagnose war erschütternd: eine alte, komplizierte Fraktur im linken Ellenbogengelenk, die Lucy wohl monatelang starke Schmerzen bereitet hatte. Schmerzmittel brachten endlich Erleichterung, und langsam begann Lucy, wieder Vertrauen zu fassen.
Im März 2025 folgte die schwere, aber notwendige Entscheidung: Das verletzte Vorderbein wurde amputiert. Lucy erholte sich schnell und blühte regelrecht auf. Anfang April konnte sie auf eine Pflegestelle nach Süddeutschland reisen – bereit für einen neuen Anfang.
Dort war sie den Menschen gegenüber sehr anhänglich. Gelegentlich knurrte sie unerwartet, was sie bis heute ab und zu – aus unklaren Gründen macht –, doch sie lässt sich leicht korrigieren und sucht schnell wieder liebevoll die Nähe. Mit dem Ersthund ihrer Pflegestelle zeigte sie sich jedoch recht dominant, sodass sie dort leider nicht bleiben konnte.
Ende Mai schien das Glück erneut zu lächeln: Lucy durfte ins Osnabrücker Land ziehen. Doch auch dort kam es leider zu Schwierigkeiten – sie zeigte sich dominant gegenüber einem eher schüchternen Rudelmitglied, das sich daraufhin stark zurückzog. So verlor Lucy leider zum zweiten Mal ihr Zuhause.
Es lag nahe zu glauben, dass sie nur als Einzelhund glücklich werden könnte. Doch es kam anders, da sich so schnell kein Einzelplatz für Lucy auftat und wir ihr eine Hundepension ersparen wollten. Es sprang unsere liebe Pflegestelle ein, die eigentlich schon „besetzt“ war. Seit Ende Juni lebt Lucy nun zusammen mit Pflegepointer Oslow – in dieser liebevollen, fünfköpfigen Familie (2 Erwachsene, 3 Jugendliche) mit noch eigenem Pointermischling, der einen eher zurückhaltenden Charakter hat. Und hier zeigt sie sich von ihrer besten Seite: sozial, unkompliziert und ohne jegliche Konflikte, weder mit Hund noch mit dem Menschen. Auch mit Besucherhunden, -menschen und -kindern verhält sie sich aufgeschlossen und sozial. Lucy ist zwar eine bestimmte, kleine Hundedame, aber es gab noch keine einzige Situation, in der Lucy sich aggressiv oder dominant, auch den „schwächeren“ Rudelmitgliedern gegenüber verhalten hätte. Da Lucy aufgrund ihres Handicaps nicht mit in den Wanderurlaub der Pflegefamilie konnte, hat sie ein paar Tage in einem anderen Hunderudel (Hündinnen und Rüden) verbracht, auch hier gab es keinerlei Probleme.
Lucy ist eine kleine Dackel-Prinzessin, die trotz ihres Handicaps das Leben genießt, aber auch eine klare Führung braucht. Spaziergänge von ca. 2km meistert sie problemlos. Bei längeren Strecken ist ein Wagen sinnvoll, damit sie dennoch überall dabei sein kann.
Da Lucy bereits zweimal ihr Zuhause verloren hat, ist es uns besonders wichtig, dass sie nicht zum „Wanderpokal“ wird. Für eine Adoption oder auch Dauerpflegestelle möchten wir, dass Lucy vorab mehrmals in ihrer Pflegestelle besucht und kennengelernt wird. So können Hund und Mensch in Ruhe prüfen, ob sie wirklich zueinander passen – und Lucy darf hoffentlich ein letztes Mal umziehen: in ihr Für-immer-Zuhause.
Wir suchen immer dringend nach Flugpaten ...
Die Vermittlung ausserhalb Fuerteventuras ist für unsere Schützlinge oftmals die einzige Überlebenschance, denn es gibt nur begrenzte Aufnahmekapazitäten auf der Insel.
Es entstehen selbstverständlich keine Kosten für den Flugpaten.
Wenn sie also demnächst eine Reise nach Fuerteventura von einem deutschen Heimatflughafen planen, dann würden wir uns sehr freuen, wenn sie unsere Tiere mit einer Flugpatenschaft unterstützen könnten. DANKE!
Sigrid Erdle
Mail: Flugpatenschaft@THF-Verein.de