Beschreibung: Update 12.09.25 – Buondi braucht ganz viel von allem Ende August ist unser Buondi zu seiner Pflegefamilie gereist. Seinen Pflegeeltern war bewusst, dass er ein Angsthund ist. Siehaben sich nicht trotzdem, sondern gerade deswegen für ihn entschieden. Sie besitzen nicht nur viel Herz, sondern auch die nötige Erfahrung und Kompetenz. An dieser Stelle möchten wir noch einmal offiziell DANKE sagen, dass sie Buondi seine Chance geben. Denn der knapp 3,5 Jahre alte Rüde ist bereits schwer vom Canile-Leben gezeichnet:
Buondi ist (noch) so ängstlich, dass er nur nachts frisst, klammheimlich und leise. Aus demselben Grund löst er sich ab und an immer noch im Haus, nicht im Garten. Er hat - sicher aus gutem Grund – kaum Vertrauen in Menschen, sondern eher Angst vor ihnen. Das zeigt sich darin, dass er jeden Fremden anbellt, der sich ihm nähert. Dies wird jedes Mal von einer Phase großer Ängstlichkeit abgelöst; Buondi fälltdann komplett in sich zusammen. Wir möchten uns gar nicht vorstellen, was er erlebt haben mag. Aber das müssen wir: Buondi braucht nicht unser Mitleid, er braucht unsere Hilfe. Genau das versteht seine Pflegestelle und arbeitet täglich mit ihm.All das sind Momentaufnahmen, der Beginn seines Genesungsweges. NICHTS davon ist in Stein gemeißelt. Und es gibt auch jetzt schon etwas sehr Schönes: Buondi orientiert sich extrem an den anderen Hunden der Familie. Sie geben ihm Sicherheit. Von ihnen wird er abschauen, wie Hunde das nun mal tun. Er wird von ihnen lernen und sie nachahmen. Schrittchen für Schrittchen, jeden Tag. Außerdem hat er inzwischen zarte Bande zu seinem Pflegepapa geknüpft, weil der sich richtig viel Zeit für ihn nimmt!
Die Zauberworte sind, wie immer: GEDULD; ZEIT; EMPATHIE, VERTRAUENSAUFBAU. Und zwar jede Menge davon. Die Fähigkeit, sich nicht von Rückschritten (die es zwischendurch meist gibt) aus dem Takt bringen zu lassen. Man muss mit Frustration umgehen können, darf die Geduld nicht verlieren. Man sollte immer seine Vergangenheit vor dem inneren Auge haben.Bitte lesen Sie dazu auch unseren Artikel über Angsthunde, das ist uns wichtig.
Wer sich in Buondi verliebt, muss sein Fels in der Brandung werden, loyal ohne Wenn und Aber. Auch und vor allem, wenn zwischendurch mal unbequem werden könnte. Er ist kein Hund, der von allein aus seinem Schneckenhaus kommt: „Sanft fördern, ohne zu überfordern.“ ist das Leitmotiv. Außerdem sehen wir Buondi unbedingt in einem Zuhause mit einem souveränen, freundlichen und ruhigen Ersthund, an dem er sich orientieren kann. Es dürfen auch gerne zwei davon sein. Buondi ist nicht der erste und nicht der letzte Angsthund, den wir in der Vermittlung haben. Die Knoten werden platzen, einer nach dem anderen. Wir freuen uns schon jetzt auf seinen „Phoenix aus der Asche“-Moment.
Buondi – Fels in der Brandung gesucht (11/24)
Wir bekommen Fotos geschickt von einem Rüden im Canile, verbunden mit der Frage: Könnt ihr helfen? Dazu eine Kurzinfo:
Name: Buondi Geschlecht: männlich Chip Nr. 380…. Farbe: schwarzbraun Gewicht: ca. 18kg, Größe ca. 50 cm sehr ängstlich
Tatsächlich erreichen uns täglich viele solcher Bitten, unzählige Fotos und Videos. Dazu gibt es manchmal ausführliche, zuweilen auch nur wenige Informationen. Jeder einzelne Hund, der an uns herangetragen wird, berührt uns und hat Hilfe verdient. Traurige Tatsache ist jedoch, dass wir nicht jedem Hund helfen können. Das kann niemand, denn es sind einfach zu viele. Wir müssen also Entscheidungen treffen. Und das ist sehr, sehr schwer!
Manch einer fragt sich vermutlich, warum wir uns für einen Hund wie Buondi entschieden haben. Es gibt doch unzählige Leidensgenossen, die den Menschen bereits zugewandt sind, sich noch nicht aufgegeben haben bzw. nicht traumatisiert sind und damit deutlich bessere Vermittlungschancen haben.
Die Antwort darauf ist einfach: Weil auch ängstliche Hunde eine Chance verdient haben. Genau wie alte, kranke, behinderte, verletzte oder ganz junge Hunde. Wir möchten es uns nicht leicht machen, indem wir nur Welpen ohne schlechte Erfahrungen oder „easy-peasy“ Hunde in die Vermittlung aufnehmen. Stattdessen versuchen wir, unsere Schützlinge so facettenreich zu präsentieren, wie sie eben sind.
Wir sehen Buondi in die Augen. Und obwohl wir nicht viel über ihn wissen, erzählt er uns mit seinem Blick und seiner Körpersprache etwas über sich. Unser Bauchgefühl sagt JA. Er braucht Empathie, Geduld und jemanden, der zunächst rein gar nichts von ihm erwartet. Jemanden, der ihn sanft fördert, ohne ihn zu überfordern. Jemanden, der bereit ist, Buondis ereignislosen Mikro-Kosmos in eine große bunte Welt zu verwandeln und ihn auf diesem Weg absolut verlässlich zu begleiten. Dabei geht es unter Umständen auch mal nur 1 Schritt vorwärts und dann 2 Schritte rückwärts. Das KANN, muss aber nicht passieren. Wichtig ist, dass man Buondi nicht im Stich lässt, wenn es mal unbequem werden sollte.
Es ist aber auch durchaus denkbar, dass sich der hübsche Junge besser oder schneller einlebt als gedacht. Von Vorteil ist für ihn eine freundliche, souveräne Ersthündin in passendem Alter. Hunde schauen gerne bei erfahrenen Artgenossen ab. Und an mancher Stelle können diese einem „Anfänger“ die Welt besser erklären als wir.
Wenn Sie also jemand sind, der Buondi nicht nur anschaut, sondern mehr sieht und ihm ohne Wenn und Aber eine Chance geben möchte, freue ich mich auf Ihren Anruf.
Ansprechpartnerin für die Vermittlung: Karin Loebnitz Mobil: 0177/ 7003377 E-Mail k.loebnitz(at)saving-dogs.de
Sofern „unbekannt“ angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben zu Kinderfreundlichkeit und Katzenverträglichkeit machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.
weitere Informationen zu Buondi: Datum: Do, 04.09.25, 13:59 - Besucher: 176
Vermittlungsbereich: Deutschland + Österreich + Schweiz - Aufenthaltsort: Deutschland, PS 55234 Albig - (Vereins)-Sitz: 42349 Wuppertal
nichts
bis
50 €
bis 100 €
bis
250 €
bis 500 €
über
500 €
Werbung
...weil wir lieben was wir tun Erstellung responsiver WordPress Homepages für Vereine und Unternehmen
P A T E N S C H A F T G E S U C H T
Bitte unterstützen Sie Buondi und unseren Verein mit einer Spende und füllen dazu dasPatenschaftsformular aus oder nutzen den ggf. eingeblendeten PayPal Spendenbutton.
D I E K O N T A K T D A T E N : Bitte nur hier anfragen!