Charakter: Junge Maremmanodame von zugänglich-freundlichem, zart-schüchternem Wesen,- mindestens artgenossenverträglich -, sucht liebevolles, rassegerechtes Zuhause bei – gern herdenschutzhundeerfahrenen/-affinen Menschen, die Gemmas, aus früherer Mangelernährung resultierende, ‚außergewöhnliche Gangart‘ als Besonderheit der bezaubernd-hundlichen Art zu nehmen wissen und der schneeweiße Flauschkugel endlich zeigen, wie sich ein glückliches, mensch-hundliches Familienleben anfühlt.
Beschreibung: Das einzige, was aus Gemmas Vorgeschichte zu konstatieren ist, ist die sichtbare Beeinträchtigung ihres Gangbildes,- ihr entbehrungsreiches Vorleben, welches ihr nicht einmal eine, ihren Entwicklungsbedarfen gerecht werdende Ernährung vergönnt hat,- von weiteren Defiziten, wie Zuneigung, Fürsorge und Schutz mal ganz abgesehen. Aktuell ist Gemma in einem großen, unwirtlichen Canile ‚gestrandet‘. Sie wird versorgt,- hat ein Dach über dem Kopf und den ständig feuchtkalten Beton ihres Zwingers um sich herum. Auch nur annähernd angemessene Zuwendung: Fehlanzeige Chancen, entdeckt und ‚nachhause geholt‘ zu werden: gegen Null tendierend
Jetzt wäre es an Ihnen, das Blatt zu wenden und Gemmas Geschichte einen neuen Anfang zu geben,- ein erstes, glückliches Kapitel und noch eins und noch eins und noch eins……...
Gemma erweist sich im Canile als ein schüchternes Herzchen mit einer eindrucksvollen Masse blitzweißen Kuschelpelzes drumherum. Eine junge Hundedame mit vermutlich wenig (guter) Lebenserfahrung und dennoch bereit zu vertrauen, sich,- mit angemessener Vorsicht -, einzulassen auf Menschen, die ihrem Dasein, Sicherheit und Seelenruhe vermitteln. Menschen, die sich darauf verstehen, Gemmas maremmanische Wesensart, ihren extraordinären Familiensinn und ihre, über Generationen dieser phantastischen Hundlinge ererbte Profession, für ihre Lieben/ihre Familie einzustehen wo immer die nötig ist, in einen gemeinsamen, gedeihlichen Alltag zu inkludieren. Wie es in einer artübergreifenden Haushaltsgemeinschaft zugeht,- welche familienhundlichen Tugenden zu pflegen und welche Regularien zu beachten sind, davon dürfte Gemma noch herzlich wenig Ahnung, dafür aber umso mehr koexistenzielle Ressourcen haben, die es mit liebevoller Unmissverständlichkeit zu kultivieren gilt. Gemma ist verträglich mit Artgenossen. Wie sie zu Katzen steht, ist nicht bekannt und im Tierheim auch nicht zu testen.
Gemmas Hinterläufe sind, höchstwahrscheinlich auf dem Hintergrund einer Mangelernährung in der Entwicklungsphase krumm gewachsen. Diese Fehlstellungen implizieren Gemmas ‚Entengang‘,- zunächst mal als optisches ‚Alleinstellungsmerkmal‘ mit dem die junge Dame gut zurechtkommt,- läuft, rennt und springt. Dazu, ob und wie sich die knöchernen Fehlbildungen gegebenenfalls einmal auf Gelenkfunktionen auswirken, können wir gegenwärtig nichts sagen. In jedem Fall werden Gemmas orthopädische ‚Baustellen‘ zukünftig tierärztlich zu begleiten sein. Sonstige Erkrankungen Gemmas wurden von den italienischen Veterinären nicht festgestellt. Vor ihrer Ausreise wird Gemma auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Gemma zieht kastriert, entwurmt, gechipt, grundimmunisiert und gegen Tollwut gimpft in ihr neues Zuhause.
Wir suchen ein, für alle Zeiten sicheres Zuhause für Gemma,- einen soliden, jederzeit Halt und Orientierung bietenden herdenschutzhundegerechten Lebensrahmen und eine, gern um weitere freundliche Vierbeiner bereicherte Familie, die die junge Hundedame in ihre Mitte nimmt und ihr zeigt, wie artübergreifendes Daseinsglück funktioniert. Gemmas zukünftiges Domizil sollte über einen sicher eingefriedeten Garten verfügen und wenn die Hübsche diesen nach eigenem Gutdünken nutzen könnte, wäre das nachgerade grandios. Sollten Gemmas zukünftiger Familie keine weiteren Artgenossen angehören, ist anderweitig für innerartlichen Austausch und hundliche Sozialkontakte Sorge zu tragen.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu GEMMA: Datum: Mi, 12.11.25, 20:20 - Besucher: 19
Vermittlungsbereich: Deutschland + Österreich + Schweiz - Aufenthaltsort: Italien - (Vereins)-Sitz: 19258 Sternsruh