Beschreibung: NesCafe – mit dem Mut der Verzweiflung versuchte er, sein Schicksal in die eigenen Pfoten zu nehmen
*ca. Anfang 2017 – 10 kg – Athen/Ano Liosia
12.08.2019: Es sind neue Bilder und ein Video von dem süßen NesCafe angekommen. Er ist ein aufgewecktes, schlaues, lustiges Kerlchen und sehnt sich nach einem eigenen Zuhause.....
Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten: Patenschaft(at)stray-ev.de Wenn Sie NesCafe ein Zuhause geben möchten, finden Sie hier unseren Selbstauskunftsbogen-Adoption, den Sie gleich online am PC ausfüllen und absenden können.
Seine Vorgeschichte sah nicht rosig aus. Aus der Hölle in Ano Liosia geflohen... wurde er auf einer Müllkippe völlig abgemagert gefunden. Dank einer lieben Patin kam er in eine Pension. Hier wurde er liebevoll aufgepäppel und hat sich prächtig entwickelt. Jetzt ist alles vergessen und Nescafe braucht ein eigenes Zuhause. Das schlaue Kerlchen wäre der ideale Familienhund....Wir drücken NesCafe die Daumen....
https://youtu.be/uKwzZc5IA8E
18.07.2018: Wir haben neue Bilder von NesCafe bekommen.
Nescafe ist ein junger agiler Hund, der die Menschen mag und mit ihnen Felder und Wiesen erkunden möchte.
Neugierig beschnüffelt er alles und erkundet das Terrain.
Er liebt es, wenn er raus darf.
Wo darf Nescafe in sein eigenes Körbchen springen?
.***18.03.2018: NesCafe war aus Ano Liosia geflohen…jetzt ist er in der Sicherheit einer Hundepension. .
Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchen: Patenschaft(at)stray-ev.de
Und wie bereits geschrieben zeigt er sich hier als sehr umgänglicher Kerl.
Katja beschreibt ihn als „freundlich, aufgeweckt und interessiert an Menschen“. Eine Hundeschatz, der endlich glücklich sein möchte.
26.02.2018: Gerade mal ein Jahr alt und 10 kg leicht ist NesCafe, dessen Fellfarbe ihm zu seinem Namen verhalf.
Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchen: Patenschaft(at)stray-ev.de
Er lebte in der Hölle von Ano Liosia (s. u.), und gerade, als wir beschlossen hatten, diesen verlorenen Seelen eine Stimme und eine Chance zu geben, hatte NesCafe offenbar beschlossen, sein Schicksal in die eigenen Pfoten zu nehmen, und hatte Ano Liosia verlassen. Dank Facebook fand ihn eine der Tierschützerinnen von Ano Liosia wieder – eine knappe Woche später und 15 km entfernt von Ano Liosia, auf einer Mülldeponie. NesCafe hatte sehr viel Glück, dass er gefunden wurde, denn er war völlig am Boden, war abgemagert und schien um Jahre gealtert. Aber er hatte in der Zwischenzeit durch unseren Aufruf Paten gefunden und durfte in die Sicherheit einer Pension ziehen. Dort kann er sich nun von den Strapazen seiner Flucht aus der Hölle erholen.
NesCafe zeigt sich in der Pension als sehr anhänglich und freundlich zu allen, ob mit zwei oder vier Beinen. Wie verzweifelt muss der kleine Kerl gewesen sein, dass er aus der zwar schlimmen, aber doch gewohnten Umgebung mit den ihm bekannten Leidensgenossen floh? NesCafe ist jung – er wird seine ersten schlimmen Monate bestimmt bald verwunden haben – nur dazu braucht er Menschen an seiner Seite, bei denen er sich „fallen lassen“ kann. Sind Sie die Menschen, die ihm die schönen Seiten eines Hundelebens zeigen?
Ano Liosia
NesCafe stammt aus Ano Liosia, einem Vorort im Norden Athens. Viele der „Menschen“, die in Ano Liosia wohnen, verdienen es nicht, Mensch genannt zu werden, so brutal ist ihre Tierquälerei. Bereits kleine Kinder lieben es hier, Tiere langsam zu Tode zu quälen – sie sehen und lernen es nicht anders. Hunde werden mit Draht, Seilen oder Ketten am Hals oder Bein angebunden, oft viel zu eng; sie werden mit Messern attackiert, an Bäumen aufgehängt, sie werden – wohl auch auf Anweisung der Behörden – vergiftet und erschossen. Manche Hunde können vor ihren Besitzern fliehen, drei (!) Tierschützer vor Ort haben an einem Busparkplatz Holzhütten für die Hunde errichtet und versorgen sie mit Futter und Wasser, lassen sie tiermedizinisch behandeln, impfen und kastrieren.
Als sich eine der drei Tierschützer mit einem verzweifelten Hilferuf an uns wandte, haben wir uns entschlossen, diesen Hilferuf auf unserer Website zu veröffentlichen und den geschundenen Seelen zu helfen – auch wenn unser Verein damit an seine Grenzen kommt. Das Leben dieser Hunde kann nur gerettet werden, wenn wir alle von ihrem Schicksal erfahren und sie ein Zuhause finden. Den ausführlichen Bericht über Ano Liosia können Sie HIER nachlesen.
Die Coronavirus-Krise macht auch vor unserem Tierschutzvereinen nicht Halt. Bitte spende jetzt, damit wir auch weiterhin Tiere retten können!
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu NesCafe: Datum: Fr, 08.11.19, 09:09 - Besucher: 416 Schutzgebühr: 240€ + 150€ Transportkosten Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: Noch in Athen - (Vereins)-Sitz: Mettmann 40822