Beschreibung: Jaron ... er weinte vor Schmerzen und ohne Hilfe hätte er nicht überlebt
Notfall / weiterhin Paten ganz dringend erhofft
Jaron bräuchte dringend einen Hundetrainer, um seine Ängste vor Menschen zu überwinden – 150 € pro Monat betragen die Kosten
Vielleicht verdankt Jaron sein Leben einem nicht gehaltenen Versprechen... Er kommt von der Insel Salamina. Unsere Tierschützer befinden sich fast alle in und um Athen, nicht jedoch auf der Insel Salamina. Durch den Anruf einer deutschen Urlauberin erfuhren wir im Frühsommer 2018 von Jaron (den Namen bekam er von uns). Diese Urlauberin erzählte uns von einem sehr kranken Hund, der vor Schmerzen schrie. Mit der Bitte an uns, diesem Hund zu helfen, wurde von ihr auch eine Patenschaft zugesagt. Doch diese Zusage hielt sie nicht ein. Unser Verein muss daher die Unterkunft und die medizinische Behandlung von Jaron finanzieren. 13.11.2019: Neue Fotos von Jaron: Gut sieht er aus. Nichts erinnert auf den ersten Blick an den Hund, den man vor über einen Jahr gefunden hat. Doch sieht man Jaron in die Augen, erkennt man diese tiefe Traurigkeit. Traurigkeit gepaart mit Einsamkeit. Auch wenn Jaron mit anderen Hunden lebt, ist er stets am Rande, nie dabei. Menschen gegenüber hält er auch heute noch immer auf Distanz. Noch immer kann man ihn nicht streicheln. Was mag Jaron Schreckliches erfahren haben, das ihn so sehr daran hindert auf Menschen zuzugehen. Es wäre so wichtig, dass er seine Ängste verliert, um irgendwann ein normales Leben führen zu können. Ein Leben als Familienhund. Wir hoffen sehr, dass Jaron die Möglichkeit erhält mit einem Trainer zu arbeiten, um diese Ängste zu überwinden.
Werden Sie Jarons Pate: Patenschaft(at)stray-ev.de
Wenn Sie Jaron ein Zuhause geben möchten, finden Sie hier unseren Selbstauskunftsbogen-Adoption, den Sie gleich online am PC ausfüllen und absenden können.
10.03.2019, Neues von Jaron: Gut sieht Jaron aus. Er hat zugenommen, ist zu Kräften gekommen, sein Fell ist wunderbar weich, dicht und seidig. Doch Jaron ist ein einsamer Hund.
Werden Sie Jarons Pate: Patenschaft(at)stray-ev.de
Mit anderen Hunden ist er verträglich und daher gemeinsam mit Timba, Evjenia und Mica untergebracht. Doch er ist zurückhaltend; es ist nie zu beobachten, dass er Kontakt mit ihnen hat, geschweige denn mit ihnen spielt…
Menschen gegenüber ist er noch immer scheu und zurückhaltend. „Wahrscheinlich hat er in seiner Vergangenheit sehr schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht.“, schreibt die Pensionsbesitzerin. Sie darf ihn noch immer nicht berühren, Jaron hält einen Sicherheitsabstand von 2 Metern ein.
Ein Hundetrainer könnte Jaron helfen, aus seinem Schneckenhaus herauszufinden.
08.09.2018: Wir haben neue Fotos von Jaron.
Werden Sie Jarons Pate: Patenschaft(at)stray-ev.de
Tag für Tag geht es ihm besser.
Er ist natürlich noch immer schüchtern, aber er hat an Vertrauen gewonnen.
23.08.2018: Katja hat uns einige aktuelle Fotos von Jaron zugesandt:
Das war Jaron vor einigen Wochen:
Und diese Fotos bekamen wir jetzt:
Noch immer ist er zurückhaltend und abwartend, aber er wagt bereits hin und wieder ein leichtes Schwanzwedeln.
Es ist schön zu sehen, dass es ihm gesundheitlich inzwischen besser geht - die Unterbringung in der Pension, die Fürsorge dort und die medizinische Behandlung haben Jaron vermutlich das Leben gerettet.
Doch die Kosten sind nicht gedeckt ... Jaron braucht dringend weiterhin Unterstützung, damit die Pension und seine andauernde medizinische Behandlung (incl. Medikamenten und Bluttests) komplett finanziert werden können.
25.07.2018 Vielleicht verdankt Jaron sein Leben einem nicht gehaltenen Versprechen... Er kommt von der Insel Salamina, wo das Elend der Straßenhunde sehr groß sein soll. Unsere Tierschützer befinden sich fast alle in und um Athen, nicht jedoch auf der Insel Salamina. Durch den Anruf einer Deutschen Urlauberin erfuhren wir von Jaron (den Namen bekam er von uns). Sie erzählte uns von einem sehr kranken Hund, der vor Schmerzen schrie.
Werden Sie Jarons Pate:Patenschaft(at)stray-ev.de
Mit der Bitte, zu helfen, wurde auch eine Patenschaft für Jaron zugesagt. Wer unsere Vereinsarbeit über die Jahre verfolgt, weiß, dass wir bisher immer versucht haben, das Unmögliche möglich zu machen.
Aber zur Zeit wissen wir oft kaum, wie es weitergehen soll / kann, da die Arzt- und Pensionskosten unserer Schützlinge für uns kaum noch aufzubringen sind.
Deshalb waren wir so froh, als uns hier Hilfe bei den Kosten angeboten wurde. Nachdem Jaron allerdings über Wochen bei einer Tierärztin untergebracht war, intensiv behandelt wurde und immer wieder Blutkontrollen benötigte, hatte sich das dann leider mit der Patenschaft "erledigt".
Bisher haben wir Tierarztkosten auf Salamina von 860 € überwiesen und ein Pet Taxi nach Athen bezahlt. In Athen ist Jaron nun in einer mit kranken Hunden sehr erfahrenen Pension untergebracht und benötigt weiterhin Fahrten zum Tierarzt, Medikamente, Blutbildkontrollen.
Die Pension kostet uns monatlich 120 €uro.
In Athen angekommen, war er sehr verängstigt. Viel Liebe und Geduld waren erforderlich, Jarons Vertrauen halbwegs zu gewinnen.
Unser Teammitglied Katja (in Athen) schreibt über Jaron:
Jaron scheint Menschen noch nicht ganz zu trauen. Er lief zwar nicht weg, aber er schaut einen an, als würde er nur Schlechtes von einem erwarten. Vorsichtig und abwartend. Er wirkte auch noch relativ geschwächt, aber trotzdem sieht man seinen Lebenswillen. Er wirkt ruhig und so als würde er überlegen, was er von einem halten soll. Er kam auch nicht näher, sondern hielt etwas Abstand. Aber nicht panisch oder so, sondern eher beobachtend.
Wir wären sehr glücklich, wenn Jaron Paten finden würde, die ihm seinen Pensionsaufenthalt für die nächsten Monate ermöglichen würden.
Noch sind seine Blutwerte so, dass er eine regelmäßige Kontrolle und Behandlung benötigt.
Daher würden Jaron und wir uns sehr über Pensions- und Medizinpaten freuen, auch über Spenden für die von uns bereits bezahlten Arztkosten auf Salamina....
Und ganz sicher, wäre ein liebevolles Zuhause mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen für Jaron das größte Geschenk.
Die Coronavirus-Krise macht auch vor unserem Tierschutzvereinen nicht Halt. Bitte spende jetzt, damit wir auch weiterhin Tiere retten können!
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Jaron: Datum: Mi, 13.11.19, 19:43 - Besucher: 486 Schutzgebühr: 240€ + 150€ Transportkosten Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: noch in Griechenland - (Vereins)-Sitz: Mettmann 40822