Beschreibung: Leni - als sie krank wurde, setzte ihre Familie sie aus
*ca. Herbst 2016 - ca. 50 cm - Athen/Rania
Das viel zu enge Halsband, das Leni vermutlich als Welpe angezogen wurde, deutet darauf hin, dass sie einmal ein Zuhause hatte.
23.03.2019: Wir haben wunderschöne Bilder von Leni bekommen. Die süße Maus wartet noch immer auf ein Zuhause.
Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten: Patenschaft(at)stray-ev.de
Leni ist eine nette freundliche Hündin....sie liebt alle Hunde. Bei fremden Menschen ist sie anfangs etwas schüchtern, aber das legt sich schnell - und wenn sie dann noch ein Leckerchen bekommt - ist alles Gut.
02.12.2018: Katja hat uns neue Bilder von der hübschen Leni geschickt. Katja schreibt: " Leni hatte leider noch nie eine Anfrage...... dabei ist sie eine ganz liebe Hündin. Anfangs etwas schüchtern, aber wenn sie einen kennt, ist sie absolut freundlich und aufgeschlossen. Sie hat eine Schwäche für Fütter und lässt sich damit gut " ködern ". Leni ist unaufdringlich und fällt daher meist nicht groß auf.
Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten: Patenschaft(at)stray-ev.de
Vielleicht sieht ja jetzt endlich jemand, was für ein Schatz sie ist und gibt ihr ein tolles Zuhause."
Liebe Grüße Katja
22.07.2018: Seit neun Monaten ist die schüchterne Leni inzwischen bei Rania untergebracht. An die Räude erinnern nur noch ein paar Narben an der Schnauze. Katja hat Fotos, ein Video und einen Text geschickt:
Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten: Patenschaft(at)stray-ev.de
Leni "ist leider etwas schüchtern und kommt nicht gleich zu einem.
Außer man hat Futter dabei, dann ist sie immer ganz vorne.
Leni ist eine liebe Maus, aber sie braucht etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Sie ist anfangs vorsichtig und in ihrem Auslauf (der relativ groß ist) hält sie lieber erst einmal Abstand. Sieht man auch auf dem Video.
Hier sind also Menschen gefragt, die etwas Geduld mitbringen und nicht sofort einen perfekt funktionierenden Hund erwarten. Allein konnte ich sie leider nicht vermessen, da sie nicht stehenbleiben wollte. Aber geschätzt ist sie um die 50 cm."
21.10.2017: Das viel zu enge Halsband, das Leni vermutlich als Welpe angezogen wurde, deutet darauf hin, dass sie einmal ein Zuhause hatte. Wahrscheinlich wurde Leni ausgesetzt, als sie krank wurde. Dabei ist ihre Räude gut zu behandeln – nur alleine auf der Straße und ohne Hilfe wurde sie immer schlimmer und quälender.
Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten: Patenschaft(at)stray-ev.de Katja sieht fünf Hundemädels am Straßenrand: Eine Mutter mit drei Welpen und eine helle Hündin, die kaum noch Fell hat und dringend Hilfe braucht - Leni. Als sie wenig später an die Stelle zurückkehrt, ist einer der Welpen verschwunden und nicht mehr auffindbar. Leni und die anderen kann Katja aber in Sicherheit bringen. Zunächst wird die kleine Leni bei Poly unterbracht, zieht dann aber zu Rania um, denn dort kann ihre Hautkrankheit besser behandelt werden. Alles an Lenis Körperhaltung zeigt, dass sie in der Vergangenheit nicht viel Gutes erlebt habt.
Katja schreibt: „Sie ist sehr lieb u freundlich, aber noch etwas schüchtern. Mit Nassfutter lässt sie sich aber anlocken.“ Leni kann noch gar nicht so recht begreifen, dass es nun Menschen gibt, die sich liebevoll um sie kümmern.
Was wäre aus Leni geworden, wenn sie nicht gefunden und in Sicherheit gebracht worden wäre…das Halsband, das sie anhatte, muss sie seit ihrem Welpenalter getragen haben. Es ist so eng, das es nicht mehr lange gedauert hätte und in ihren Hals eingewachsen wäre…die Räude wäre unbehandelt immer schlimmer geworden, der felllose und wunde Körper ein idealer Wohnplatz für Maden und Fliegen, die ihre Eier in den Wunden ablegen.
Leni ist dieses Schicksal erspart geblieben. Sie wird nun liebevoll gesund gepflegt und wir suchen für sie eine Familie, die immer für sie da sein wird.
Die Coronavirus-Krise macht auch vor unserem Tierschutzvereinen nicht Halt. Bitte spende jetzt, damit wir auch weiterhin Tiere retten können!
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Leni: Datum: Do, 14.11.19, 19:54 - Besucher: 627 Schutzgebühr: 240€ + 150€ Transportkosten Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: noch in Athen - (Vereins)-Sitz: Mettmann 40822