Dringend erfahrene Pflegestelle oder Endstelle gesucht
Weiterhin Unterstützung für die medizinische Behandlung benötigt - Spendenkonto: Betreff für Elvis
*Update vom 28.08.2019: neue Fotos von Elvis , der nach wie vor zusammen mit seinem Bruder im Gehege lebt....
Wenn Sie eine Patenschaft für Elvis übernehmen möchten:Patenschaft(at)stray-ev.de
Wenn Sie Mr. Elvis ein Zuhause geben möchten, finden Sie hier unseren Selbstauskunftsbogen-Adoption, den Sie gleich online am PC ausfüllen und absenden können.
*28.08.2019: Aysel schickt uns neue Fotos von Elvis und seinem Bruder Marco, der hier keine eigene Seite hat.Die beiden Brüder sind immer zusammen und scheinen sich selbst genug zu sein.Dennoch haben sie nie erlebt, wie es ist, ein eigenes Zuhause zu haben.Ihre Familie ist der jeweilig andere Bruder.
Elvis hier links auf dem Foto liegt immer eng zusammen mit seinem Bruder Marco rechts auf dem Foto.
hier Elvis
hier Marco
Die beiden Brüder sehen sich zum Verwechseln ähnlich und man muss genau hinsehen,wer wer ist.Gemeinsam ist ihnen aber auch der traurige Gesichtsausdruck.Das Leben im Gehege ist langweilig und bietet keine Abwechslung für die Beiden.Dabei sind sie mit ihren knapp 5 Jahren noch junge Hunde und ihre Jugend vergeht im Gehege.Das ist sehr traurig.
* Update vom 03.06.2019: Bei Elvis hatte sich erneut seine Wunde geöffnet und er musste in der Klinik genäht werden.Seine Pechsträhne reisst leider nicht ab und wir suchen immer noch dringend eine Pflegestelle oder Endstelle für den Schönen.Ausserdem hilft uns jede Spende , denn die Behandlungskosten für Elvis wollen nicht aufhören.
Gute Besserung!
*17.02.2019: Elvis und sein Bruder Marco haben fast ihre ganze Kindheit und Jugend im Gehege von unserer Tierschützerin Aysel verbracht, die die beiden Brüder vor 4 Jahren in ihrem Gehege als kleine Welpen aufgenommen hat, weil sie ohne ihre Hilfe keine Chance zum Überleben gehabt hätten. Bei Aysel lebte Elvis seitdem in Sicherheit und war zufrieden mit seinem Leben ,ohne dass er sich hätte Sorgen um seine Zukunft machen müssen. Wegen eines komplizierten Bruchs an seinem Vorderlauf aufgrund eines Unfalls im Januar 2019 haben sich die Lebensumstände von Elvis aber jetzt schlagartig geändert und seine Zukunft steht nun unter keinem guten Stern...
Ansprechpartnerin: Simone Hasenauer
Wenn Sie eine Patenschaft für Elvis übernehmen möchten:Patenschaft(at)stray-ev.de
*17.02.2019:Bis vor wenigen Wochen war das Leben von Elvis in Ordnung. Elvis und sein Bruder Marco haben zwar nie kennenlernen dürfen, wie es sich anfühlt, ein geliebter Familienhund zu sein. Aber aus dem Blickwinkel der Beiden betrachtet, konnten sie mit ihren Lebensumständen zufrieden sein, da sie in Sicherheit bei Aysel mit ihren Hundefreunden leben konnten und immer ein gefülltes Bäuchlein hatten.
hier zwei Fotos aus glücklichen Tagen: Elvis mit seinem Bruder Marco
Im Januar 2019 machte Aysel dann aber eines Tages die schreckliche Entdeckung, dass Elvis schwer verletzt im Gehege lag. Er war offensichtlich an einem Zaun oder einem anderen Gegenstand hängengeblieben und hatte sich seinen linken Vorderlauf mehrfach gebrochen.
Aysel brachte Elvis sofort in die Tierklinik, in dem die komplizierten Brüche in einer mehrstündigen Operation genagelt und verdrahtet wurden. Seitdem ist Elvis in der Klinik und die Bruchstellen an seinem Vorderlauf sind mit einem Drahtgestell stabilisiert.
Es geht Elvis inzwischen wieder besser, aber bis die Brüche ausgeheilt sind, wird noch eine lange Zeit vergehen. Damit kein Handicap an dem Bein zurückbleibt, wäre eine intensive Nachbehandlung und Physiotherapie von Nöten, die Aysel natürlich nicht bezahlen kann.Allein die Operation und die Kosten für die tägliche stationäre Aufnahme in der Tierklinik haben bis jetzt fast 2.000 Euro gekostet, die Aysel aus eigenen Mitteln nicht aufbringen kann. Es wird daher dringend um Spenden für die medizinische Versorgung und die weitere Unterbringung von Elvis gebeten.
Neben diesen finanziellen Sorgen ist aber das größte Problem, dass Elvis nach seinem Klinikaufenthalt nicht in sein bisheriges Zuhause zu Aysel in deren Gehege zurückkehren darf.
Durch die umfangreiche Verdrahtung an seinem Bein kann er jederzeit wieder an einem Zaun des Geheges hängenbleiben oder im täglichen Miteinander mit den anderen Hunden sich erneut verletzten mit der Gefahr, dass die Brüche nicht ausheilen können. Aber wohin mit Elvis, wenn er aus der Klinik demnächst entlassen werden soll? In Bulgarien gibt es keine Pflegestellen oder Endplätze, die ihn aufnehmen würden. Aysel ist verzweifelt und weiß nicht weiter.Wir suchen daher ganz dringend eine erfahrene Pflegestelle, auf der sich Elvis von den Strapazen der letzten Wochen erholen kann und seine Verletzung ausheilen lassen kann, Noch schöner wäre natürlich, wenn sich eine Familie in Elvis verlieben würde und ihm ein Zuhause für immer bieten könnte.
Elvis ist aufgrund seiner bisherigen Lebensumstände natürlich noch scheu und bei allem Fremdem erst einmal ängstlich und verunsichert. Bei erfahrenen Hundehaltern aber, die ihm die notwendige Zeit geben, Vertrauen fassen zu können, wird auch Elvis ein wunderbarer Familienhund werden können. Bitte geben Sie ihm diese Chance!
*wie alles anfing - Rückblick 12/2014:
Ende Dezember 2014 findet Aysel in einem verlassenen und baufälligen Haus eine Hündin mit ihren beiden Welpen. Die Hunde waren ausgehungert, hatten keinen Tropfen Wasser und kein Futter zur Verfügung. Aysel fütterte die Hunde so oft, wie es ihre Zeit zuließ und sie versuchte, die Mutter mit ihren Babys aus dem Haus zu locken. Aber die Mutter war so ängstlich, dass sie nicht eingefangen werden konnte oder überredet werden konnte, das einsturzgefährdete Haus zu verlassen. Aysel konnte kaum zu den Babys gelangen, die verängstigt auf Bauschutt zusammengekauert in einer Ecke saßen. Um die beiden Welpen zu retten, die entweder von den Nachbarn in Kürze vergiftet worden wären oder auf der Straße überfahren worden wären, nahm Aysel die beiden Kleinen mit zu sich in ihr Gehege, in dem die Beiden seitdem in Sicherheit aufwachsen und groß werden durften.
Die Coronavirus-Krise macht auch vor unserem Tierschutzvereinen nicht Halt. Bitte spende jetzt, damit wir auch weiterhin Tiere retten können!
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Mr. Elvis: Datum: Do, 14.11.19, 19:54 - Besucher: 688 Schutzgebühr: 240€ + 150€ Transportkosten Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: noch in Bulgarien - (Vereins)-Sitz: Mettmann 40822