Charakter: Ein freundlicher, agiler und wißbegieriger Hund, der Spaß an allem hat. Er ist gut sozialisiert.
weitere Bilder:
Beschreibung: Ich bin dankbar und froh, dass Hunde uns nicht ihren Werdegang mitteilen können – zumindest nicht verbal. Ein Großteil der Zuhörer würde sonst entsetzt solche Vorträge verlassen! Ich ergreife hier einmal stellvertretend das Wort für Pawel. Zum Zeitpunkt seiner Geburt – im Herbst 2014 - hatte Pawel die polnische Staatsbürgerschaft. Er war- wie alle Welpen gleich welcher Rasse – ein hinreißendes kuscheliges Bündel. Im jungen Alter wurde er von seinen Geschwistern und Eltern getrennt und kam in ein neues Umfeld. Knall auf Fall kam der kleine Mann an eine Kette, die wenig Spielraum ließ, ganz gewiss nicht genug, um die Neugier eines jungen Hundes zu stillen. Ich muss Ihnen nicht schildern, was es für einen Welpen, gerade der eigenen Familie entrissen, bedeutet, sich derart wiederzufinden. Weinte er laut und herzzerreißend, bekam er Ärger (verbal u. körperlich). Im Laufe seines Lebens wurde jede Unmutsäußerung härter bestraft und bald wagte er es nicht mehr, sich zu rühren. Alle Tiere auf dem Hof wurden brutal und lieblos behandelt. Als Pawels Schutzengel diese miserable Haltung nicht mehr mit ansehen konnte, schickte er dem fünfjährigen Hund Rettung! Am 1.1.2020 begann für den schönen Rüden sein neues Leben. Er hatte eine lange Autofahrt vor sich, die er mit Bravour meisterte. Sein Retter integrierte ihn in sein eigenes Hunderudel, was ohne jeglichen Ärger von statten ging. Es gab keinen Futterneid, keine Liegeplatz-Streitereien – mit anderen Worten tat Pawel so, als hätte er sein bisheriges Leben in einem warmen behüteten Haus verlebt. Nach den üblichen Abläufen wie Tierarztbesuch mit Entwurmung, Chippung und Impfung wurde ein eigenes, lebenslanges Zuhause für Pawel gesucht. Ein Paar mit Haus und Garten und einem Ersthund erschien ideal und Pawel zog um. Alles lief perfekt, bis nach einem dreiviertel Jahr ein Baby erwartet wurde und man sich mit einem zweiten Hund im Haus überlastet sah. Pawel kam zu seinem Retter zurück. Schon bald verliebten sich drei Frauen in den schönen Rüden und boten an, als Pflegestelle mit eventueller späterer Übernahme zu fungieren. Pawel zog erneut um und nahm die Prinzenrolle ein: er wurde betüdelt, gehätschelt und umsorgt und alle waren bemüht, ihm den Himmel auf Erden zu bereiten. Leider vergaßen seine neuen Pflegenden jedoch, dass ein stattlicher Schäferhund-Rüde in eine gute Rudelordnung integriert werden muss und nicht selber der Rudelführer sein sollte. Als Pawel sich nun auf den Spaziergängen angewöhnte, auf die Gruppe zukommende Rüden anzuknurren, da er ja sein Rudel beschützen musste, lernten die Betreuer von Pawel durch einen guten Hundetrainer, dass sie ihr Verhalten dem Hund gegenüber ändern mussten. Und die sehr freundlichen und tierlieben Frauen stellten fest, dass es für sie nicht möglich ist, eine klare Ansage zu machen und diese auch durchzusetzen. Deshalb ist der nun dreijährige Pawel auf der Suche nach einem Zuhause bei netten, aber konsequenten Hundefreunden, die sehr klar ihre Befehle geben und darauf achten, dass diese auch befolgt werden. Es wäre schön, wenn Sie schon Erfahrung mit großen Hunden hätten und von sich selber auch behaupten können, dass Sie sich durch treuherzige Hundeblicke und schiefgelegte Köpfe nicht einlullen lassen. Kurz noch einige Informationen zu Pawel: er ist jetzt sechs Jahre jung, ein im Haus lebender, stubenreiner und sehr gut sozialisierter Rüde. Er ist gesund, entwurmt und geimpft sowie gechippt und registriert. Wir werden Interessenten mit einem Haus mit eingezäuntem Grundstück bei der Vermittlung bevorzugen. Nach einer Vorkontrolle wird Pawel gegen Schutzgebühr und mit Schutzvertrag vermittelt. Ich freue mich auf Ihre Anfragen zu Pawel.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu PAWEL: Datum: Mo, 04.01.21, 10:59 - Besucher: 147 Schutzgebühr: 350,- Euro Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: Deutschland, 29496 Sareitz - (Vereins)-Sitz: 29496 Waddeweitz