Charakter: - Menschen gegenüber freundlich und aufgeschlossen - gut verträglich mit Hündinnen und Rüden
Bonnys Halterin konnte sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um ihn kümmern und so kam er zu uns ins Tierheim. Seine Clique nennt ihn Triple B: Berserker Bonny aus der Besenkammer, und das nicht ohne Grund, worauf er auch sehr stolz ist, denn das sind alles hart erarbeitete Titel. An und für sich ist er eine typische Französische Bulldogge: Bonny will immer mit dem Kopf durch die Wand und wenn er auch schon fünfmal abgeprallt ist, hindert ihn nichts daran, es ein sechstes Mal zu versuchen.
Er tobt fröhlich grunzend durch Wald und Wiesen. Zuhause schläft er am liebsten auf dem Rücken, wobei er so laut schnarcht, dass man glaubt, die Bilder fallen von der Wand. Muss man halt mögen. Rassetypisch meint Trible B, Regeln seien zum Brechen da und so ist er sich für keinen Streit zu schade. Natürlich legt er sich lieber mit größeren Hunden an, alles andere wäre ja auch feige. Womit wir auch schon zum springenden Punkt kommen: Nach mehreren Vermittlungen und auch schon bei uns im Tierheim ist er mehrmals aus typischem Bulldoggen-Verhalten heraus in einen berserkerartigen Zustand verfallen, in dem alles, was sich bewegte, als Feind gesehen wurde. Momentan rätseln wir noch, was dieses Verhalten auslöst. Wir wissen, dass er einen rassetypischen Keilwirbel hat und behandeln ihn mit Schmerzmitteln. Wir glauben aber nicht, dass dies die Ursache ist. Bei ihm wurde auch eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, wogegen er ebenfalls Medikamente bekommt. Wenn Trible B bei seiner Clique ist, also dem Pflegerudel, das ihn öfters mal mitnimmt, zeigt er zwar eine ziemliche Konfliktfreudigkeit gegenüber den anderen Hunden und gerade dann, wenn es um seine Ressource „Mensch“ geht, aber er ist bislang nicht in den Berserkerrausch geraten. Woran das liegt, wissen wir nicht genau. Am Tag sitzt Bonny mittlerweile öfters mit Artgenossen zusammen und das findet er auch ganz okay.
Also, wer Interesse hat, sich der Herausforderung zu stellen in Trible Bs Gang aufgenommen zu werden, oder die Sache mit der Besenkammer erfahren will, darf sich gerne bei uns melden.
__ Diese Tierrasse entstammt einer Qualzucht. Die züchtungsbedingten morphologischen und/oder physiologischen Veränderungen können zu Verhaltensstörungen führen und sind mit körperlichen Leiden und Schmerzen für die Tiere verbunden. Laut § 11b Tierschutzgesetz ist die Zucht solcher Tiere verboten. Ein Kennzeichen dieser Rasse ist die züchterisch erzeugte starke Verkürzung des Gesichtsschädels. Einige Tierärzte haben sich bereits auf entsprechende Korrekturoperationen spezialisiert, um die Atemwege zu erweitern und diesen Hunden etwas von der ständigen Atemnot zu nehmen. Die meisten Welpen haben bei der Geburt einen so breiten Schädel, dass sie auf natürlichem Wege nicht mehr möglich ist. Circa 90 Prozent können nur durch einen Kaiserschnitt zur Welt kommen. Überdurchschnittlich viele Welpen werden tot oder mit Gehirnfehlbildungen geboren. Wenn die Tiere anatomisch bedingt leiden, handelt es sich um eine Qualzucht. Als Anwälte der Tiere lehnen wir diese ab. Tierhalter, die solche Zuchten unterstützen, handeln unverantwortlich.
weitere Bilder:
Beschreibung: Im Tierheim seit: 21.08.2014 HTV-Nummer: 408_S_14
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Bonny: Datum: So, 24.01.21, 10:41 - Besucher: 1986
nichts
bis
50 €
bis 100 €
bis
250 €
bis 500 €
über
500 €
...weil wir lieben was wir tun Erstellung responsiver WordPress Homepages für Vereine und Unternehmen
P A T E N S C H A F T G E S U C H T
Bitte unterstützen Sie Bonny und unseren Verein mit einer Spende und füllen dazu dasPatenschaftsformular aus oder nutzen den ggf. eingeblendeten PayPal Spendenbutton.
D I E K O N T A K T D A T E N : Bitte nur hier anfragen!