Beschreibung: Quina, Quirly, Quissi, ... Und wieder einmal hat es die Unschuldigen erwischt...
denn unsere freundlichen und sehr hübschen Welpen wurden, als sie gerade einmal ein paar Tage alt waren, in einem Canile abgegeben. Damit sie bald ein Leben in Freiheit genießen können, möchten wir Ihnen die Drei vorstellen und ans Herz legen.
Quina, Quirly und Quissi sind sehr freundliche Welpen, die nichts falsch gemacht haben, sie waren einfach nur „über“. Es ist ja so einfach sich ungewollter Hunde auf Sardinien zu entledigen. Entweder gibt es ja eines der vielen Canile oder man lässt der Natur ihren freien Lauf, wenn man die Welpen irgendwo im Niemandsland aussetzt. Die Drei sind eingesperrt in einem winzigen Zwinger. Spielen, rennen? Keine Chance, denn der Zwinger ist viel zu klein und Freilauf bekommen die Hunde dort nicht.
Wir wissen, dass keiner der Drei jemals ein Zuhause auf Sardinien finden wird, denn so jung wie sie noch sind, sind sie für die Sarden uninteressant. Man holt sich einfach keinen Hund aus einem Canile, denn das kostet ja Geld und warum für etwas bezahlen, das man doch an zig Ecken umsonst haben kann. Für uns aber sind die Geschwister sehr interessant und daher hoffen wir, dass sich ihr Leben bald zum Guten verändern wird.
Wir -oder besser gesagt die Drei- brauchen also dringend Ihre Hilfe. Sind Sie nicht auch der Meinung, dass Quina, Quirly und Quissi unbedingt hierher kommen müssen? Dann zögern Sie bitte nicht und nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne geben wir Ihnen Auskunft über unseren Vermittlungsablauf.
Natürlich kommt erst einmal eine Menge Arbeit auf Sie zu, denn die Drei kennen nur ihren kleinen Zwinger. Sie sind noch nie über Gras gelaufen, kennen kein Halsband oder eine Leine, sind noch nie in einem Auto mitgefahren oder Treppen gelaufen, das alles müssen sie erst noch mit Ihrer Hilfe lernen. Aber denken Sie doch einmal an die Zeit nach dieser Zeit. Ein neues Familienmitglied, ein täglicher Begleiter, ein Spaßmacher und manchmal mit Sicherheit auch ein Tröster.
Kurzum: Es kommt eine schöne Zeit auf Sie zu!
Wie sollte nun das neue Zuhause für Quina, Quirly und Quissi aussehen? Bitte entscheiden Sie sich nicht nur aufgrund des „Niedlichkeitsfaktors“ für eine der Drei, sondern mit dem Wissen, dass auch dieser junge Hund allerlei Flausen im Kopf hat und sich zudem auch noch im Wachstum befindet. Wir suchen nun jeweils eine Familie, der bewusst ist, dass ein junger Hund jede Menge Arbeit verursacht, viel Zeit in Anspruch nimmt und noch lange nicht stubenrein ist. Ein vorhandenes Katzenklo oder eine Moltexunterlage ist kein Ersatz, um mit ihm die Stubenreinheit zu üben. Sie sollten sich nicht vor ein paar sehr stressigen Wochen scheuen, Wochen in denen Sie ihrem neuen Familienmitglied nicht nur das kleine, sondern auch das große Hunde 1x1 beibringen müssen. Zudem benötigen Quina, Quirly und Quissa noch eine Rund-um-die-Uhr Betreuung. Dazu zählt aber nicht, dass sie über Stunden in einem Büro ruhig auf einer Decke unter dem Tisch liegen müssen, sie werden also auch nicht als Bürohunde vermittelt. Sollten Sie aufgrund der aktuellen Coronasituation im Homeoffice arbeiten oder sich im Studium befinden, bedenken Sie bitte, dass auch diese Zeit vorüber geht und dass Ihr neuer Bewohner beschäftigt werden muss. Spielen in der Welpengruppe ist enorm wichtig für die weitere Entwicklung. Kinder im Haushalt sollten schon so vernünftig sein, dass sie dem Hund seine Ruhephasen lassen, denn die benötigt er definitiv noch. Ein schon vorhandener Hund wäre sicherlich schön, ist aber nicht Bedingung.
Wir bekommen immer wieder Anfragen für Welpen von älteren oder alten Interessenten. Jedoch vermissen wir hier z.B. folgende selbstkritische Fragen: Kann ich einem so jungen Hund wirklich tagein tagaus gerecht werden? Schaffe ich es, 4 x nachts aufzustehen, um den Welpen in den Garten zu lassen? Kann ich ihn bis zu einem gewissen Alter regelmäßig Treppen hinauf und hinunter tragen, um die noch nicht ausgebildeten Gelenke zu schonen? Was ist im Alter, wenn der Hund Hilfe braucht, um in den 1. Stock zu kommen? Vielleicht ist der herangewachsene Junghund ein Powerpaket und möchte seine Menschen gerne beim joggen begleiten oder braucht sogar regelmäßig Hundesport, um körperlich und geistig ausgelastet zu sein. Denn nur ein solcher Hund ruht in sich. Und dann? Warum darf es kein älterer Hund sein, der seine Flegelphase schon deutlich hinter sich hat? Wir haben hierzu zahlreiche Rückmeldungen unserer Adoptanten und alle sind durchweg positiv. Ein älterer Hund oder ein Hund in der Blüte seiner Jahre ist noch lange nicht zu alt, um gemeinsam mit Ihnen in einen neuen Lebensabschnitt zu starten.
Da wir die Elterntiere nicht kennen, können wir weder zur Endgröße noch einer möglichen Rasse der Welpen genaue Angaben machen. Es sind Mischlinge von Mischlingen, also Mischlinge.
Wir bekommen immer wieder Anfragen für Welpen von älteren oder alten Interessenten. Jedoch vermissen wir hier z.B. folgende selbstkritische Fragen: Kann ich einem so jungen Hund wirklich tagein tagaus gerecht werden? Schaffe ich es, 4 x nachts aufzustehen, um den Welpen in den Garten zu lassen? Kann ich ihn bis zu einem gewissen Alter regelmäßig Treppen hinauf und hinunter tragen, um die noch nicht ausgebildeten Gelenke zu schonen? Was ist im Alter, wenn der Hund Hilfe braucht, um in den 1. Stock zu kommen? Vielleicht ist der herangewachsene Junghund ein Powerpaket und möchte seine Menschen gerne beim joggen begleiten oder braucht sogar regelmäßig Hundesport, um körperlich und geistig ausgelastet zu sein. Denn nur ein solcher Hund ruht in sich. Und dann? Warum darf es kein älterer Hund sein, der seine Flegelphase schon deutlich hinter sich hat? Wir haben hierzu zahlreiche Rückmeldungen unserer Adoptanten und alle sind durchweg positiv. Ein älterer Hund oder ein Hund in der Blüte seiner Jahre ist noch lange nicht zu alt, um gemeinsam mit Ihnen in einen neuen Lebensabschnitt zu starten.
Ihr Ansprechpartner für diese Vermittlung:
Claudia Hansmann Tel.-Nr.: 02323 27882 oder 01578 9347345 c.hansmann(at)saving-dogs.de
Sofern „unbekannt“ angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben machen. Die Angaben zur Körpergröße und zum Gewicht sind geschätzt. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.
Die Coronavirus-Krise macht auch vor unserem Tierschutzvereinen nicht Halt. Bitte spende jetzt, damit wir auch weiterhin Tiere retten können!
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Quirly: Datum: So, 21.02.21, 14:21 - Besucher: 203 Schutzgebühr: 250,00 Euro + 150,00 Euro Transport (Landweg) + 75 Euro MMC Vermittlungsbereich: Deutschland + Österreich + Schweiz - Aufenthaltsort: Sardinien - (Vereins)-Sitz: 42349 Wuppertal
nichts
bis
50 €
bis 100 €
bis
250 €
bis 500 €
über
500 €
Werbung
...weil wir lieben was wir tun Erstellung responsiver WordPress Homepages für Vereine und Unternehmen
P A T E N S C H A F T G E S U C H T
Bitte unterstützen Sie Quirly und unseren Verein mit einer Spende und füllen dazu dasPatenschaftsformular aus oder nutzen den ggf. eingeblendeten PayPal Spendenbutton.
D I E K O N T A K T D A T E N : Bitte nur hier anfragen!