Freya, Freeda und Frodo lernten wir bei unserem Besuch mit April 2022 in unserem Kooperationstierheim dem Canile Comunale Tortoli kennen. Wie die drei ihren Weg in das Canile fanden wissen wir leider nicht, doch vermutlich sind auch sie wieder das Resultat eines ungeplanten Familienzuwachses, den man dann nicht mehr wollte und entsorgte. Im Alter von knapp drei Monaten kamen sie in unser Kooperationstierheim und teilen sich seitdem ein Gehege. Alle Drei sind absolut liebenswerte Welpen, die freudig durch den Auslauf tollten. Charakterlich unterscheiden sie sich nur wenig. Freya hat etwas fusseliges Fell und eine weiße Brust. Sie ist die schmalste der Geschwister. Eine kleine aufgeweckte und interessierte junge Lady, die freudig durch das Gehege sprang aber genauso sehr die Streicheleinheiten genoss. Freeda hat ebenso wie Freya eine weiße Brust. Doch im Gegensatz zu ihrer Schwester ist ihr Fell eher lockig und fusselig. Freeda ist die verschmusteste. Am liebsten lag sie abwechselnd bei einem von uns, um sich ausgiebig ihr Bäuchlein kraulen zu lassen. Frodo hat im Gegensatz zu seinen Schwestern eher glattes Fell, sowie eine verkürzte Rute. Er ist von Allen der zurückhaltendste und ruhigste. Frodo hat etwas Zeit gebraucht, bis auch er sich hat streicheln lassen. Im Umgang mit seinen Schwestern ist aber auch eher offen und verspielt. Das Canile ist gewiss nicht der richtige Ort für das Trio. Vielmehr sollen die Kleinen entspannt aufwachsen. Sie sollen rennen und spielen können, das Gras unter ihren kleinen Pfötchen spüren, ein kuscheliges Körbchen haben und vor allem eine Familie, wo sie geliebt werden. Freeda ist daher auf der Suche nach Menschen, die erst einmal keine Erwartungen an sie stellen und ihr langsam, auf ihr Tempo abgestimmt zeigen, wie ein normales Hundeleben funktioniert. Sie ist noch jung und muss noch viel lernen. Das ein oder andere Malheur sollte man ihr daher nicht übelnehmen und Freeda stets mit einem positiv verstärkenden Erziehungsstil begleiten. Im ersten Lebensjahr sollte sie so wenig wie möglich alleine bleiben müssen und auch Aktivitäten, wie beispielsweise am Fahrrad laufen, Joggen gehen und viele Treppen steigen sollten erst einmal hintenangestellt werden, bis die Kleinen vollständig ausgewachsen sind.
Freeda ist bereit für das große Abenteuer Leben, mit schönen Spaziergängen in der Natur, vielen Schmusestunden und für den Besuch in der Welpenschule, um andere Hunde kennenzulernen und das Hunde 1x1 zu erlernen.
Möchten Sie die kleine Hündin dabei begleiten, dann melden Sie sich gerne bei mir.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Freeda kann nach Deutschland reisen.
Name: Freeda Geboren: ca. 01.01.2022 Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Schulterhöhe: im Wachstum (klein bleibend) Gewicht: im Wachstum Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: schwarz-braun, weißes Abzeichen Brust Mittelmeercheck: nach Einreise Krankheiten: nicht bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: - Aufenthalt: Canile Comunale Tortoli, Sardinien Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Notfall: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: gerne Zweithund: gerne Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Freeda: Datum: So, 08.05.22, 09:50 - Besucher: 209 Schutzgebühr: 455 € Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: Canile Comunale Tortoli, Sardinien - (Vereins)-Sitz: 50321 Brühl