Fedy und Fontina sind die Namen der beiden bedauernswerten Geschöpfe, die ihr ganzes Leben im Canile Tortoli verbracht haben. Bei unserem Besuch Mitte April 2022 war es nicht möglich, die Tränen zurückzuhalten, denn der Gedanke daran, dass Fedy und Fontina inzwischen 14 Jahre alt sind und ihr gesamtes Leben nichts außer dem kleinen Zwinger kennengelernt haben, macht mich unendlich traurig.
Die beiden Hündinnen galten jahrelang als unvermittelbar, nun sind sie alt und gebrechlich, können nicht einmal mehr richtig fressen, weil sie die harten Kroketten, die im Canile gefüttert werden, nicht mehr kauen können. Sie haben körperlich deutlich abgebaut und sind viel zu dünn.
Dank einer lieben Pflegestelle, die sich bereit erklärte, beide Omis zusammen in ihre Obhut zu nehmen, durften sich Fedy und Fontina Anfang Juni gemeinsam auf den Weg in ein neues Leben begeben. Wir waren sehr glücklich, aber auch sehr angespannt, hatten große Sorge, ob die Seniorinnen die lange Reise gut überstehen und unbeschadet ankommen würden.
Ihr Pflegefrauchen, die in der Vergangenheit bereits zahlreichen Hunden den Weg in ein schönes Leben geebnet hat, wartete aufgeregt und voller Vorfreude, bis Fedy und Fontina vom Transporter aus in eine Box gebracht wurden. Es ist immer sehr emotional, wenn unsere Tiere ankommen, in diesem Fall war es jedoch sehr besonders. Zwei verängstigte, 14-jährige Hunde, die nie etwas anderes kennengelernt haben außer Gitterstäbe und grenzenlose Langeweile! Nicht nur ich musste sehr mit den Tränen kämpfen, als wir zwei Häufchen Elend unbeschadet in Empfang nehmen konnten.
Kaum angekommen, machte Fontina uns bereits am zweiten Tag große Sorgen, denn sie bekam extremen Durchfall und erbrach, behielt nichts in ihrem ohnehin so ausgemergelten Körper und wir befürchteten das Schlimmste. Ihr Pflegefrauchen reagierte zum Glück sofort, packte sie in ihr Auto und fuhr zum Tierarzt. Nach der Untersuchung und Blutabnahme folgte eine dringend benötigte Infusion, die Fontina in Ruhe zuhause bekommen konnte. Wir bangten um ihr Leben und hofften von Herzen, dass sie sich erholen würde - es durfte einfach nicht sein, dass jetzt, wo sie endlich auf der Sonnenseite des Lebens angekommen war, sie keine Kraft mehr hat.
Fontina ist eine kleine Kämpferin, denn schon am nächsten Tag ging es ihr deutlich besser, sie wurde von ihrem Pflegefrauchen gepäppelt und liebevoll umsorgt und nach nicht einmal zwei Wochen, die Fedy und Fontina inzwischen in Deutschland sind, können wir von zwei absolut liebenswerten, dankbaren und neugierigen Geschöpfen berichten, die sich auch optisch schon sehr verändert haben.
Sie erkunden Schritt für Schritt jeden Tag etwas Neues und trauen sich inzwischen sogar schon in den Garten. Wie es sich wohl angefühlt hat, als sie zum ersten Mal im Leben Gras unter den Pfötchen gefühlt haben? Fedy ist die Ängstlichere der beiden und kann die kurzen Ausflüge in den Garten noch nicht wirklich genießen. Sie ist angespannt, teilweise auch panisch, aber ihr Pflegefrauchen ist zuversichtlich, übt weiterhin geduldig mit ihr und wir sind sicher, dass auch Fedy irgendwann Vertrauen aufbauen und entspannter werden wird.
Im Haus genießen Fedy und Fontina neben dem guten Futter die Ruhe und die Kuscheleinheiten, während sie auf ihren weichen Bettchen liegen und da sie im Haus bei Geräuschen recht unerschrocken sind, gehen wir davon aus, dass beide altersbedingt schwerhörig sind.
Name: Fedy Geboren: ca. 27.04.2008 Geschlecht: weiblich Schulterhöhe: ca. 47 cm Gewicht: ca. 9 kg Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: braun Mittelmeercheck: Ergebnisse folgen Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: nein Handicap: Sehkraft eingeschränkt/ Arthrose Aufenthalt: 52393 Hürtgenwald
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Fedy: Datum: So, 19.06.22, 09:13 - Besucher: 67 Schutzgebühr: 245 € Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: 52393 Hürtgenwald - (Vereins)-Sitz: 50321 Brühl