Charakter: Kontaktfreudiger, menschenbezogener und artgenossenverträglicher, junger Molossermann auf der Suche nach einem hundewürdigen und rassegerechten Zuhause.
Beschreibung: Bandera wurde halb verhungert und gänzlich verzweifelt von italienischen Tierschützern von der Straße gerettet, gepäppelt und tierärztlich versorgt. Inzwischen hat sich der imposante Hundemann wieder zu einem, in jeder Hinsicht ansehnlichen Prachtexemplar gemausert. Fehlt nur noch das passende Zuhause für immer und ewig.
Bandera, der vermutlich ein reinrassiger Cane Corso ist, erweist sich, selbst unter den, sozial wenig zuträglichen Bedingungen eines Tierheims als ein Menschen in Freundlichkeit und mit erheblichem Schmusebedürfnis zugewandter Hundekerl, der auch mit Seinesgleichen, egal ob Rüde oder Hündin, durchweg verträglich ist. Wie Bandera zu Katzen steht, ist nicht bekannt, kann ggf. aber getestet werden. Damit, daß der bezaubernde, molossoide Dickschädel, einen, seiner Rasse entsprechenden Wach- und Schutztrieb entwickeln und ausleben wird, wenn er erst einmal eine beschützenswerte Familie/ein zu verteidigendes Zuhause hat, sollten seine zukünftigen Menschen rechnen,- idealerweise über Molossererfahrung verfügen, unbedingt aber über die nötige Souveränität und unmissverständliche Klarheit, derer das familiäre Zusammenleben mit Hunden, wie Bandera darf. Wie es in einer artgemischten Haushaltsgemeinschaft/einer Familie zugeht, davon dürfte Bandera nicht den Schimmer einer Ahnung haben. Echter Familienanschluß ist ein Gut, das in südlichen Ländern den wenigsten Hunden zuteil wird. Und wenn ihnen Stärke und Wehrhaftigkeit zudem ‚auf den Leib geschrieben‘ sind, impliziert das in der Regel ein Dasein an der Kette, oder in abseitiger Einsamkeit eines zu bewachenden Geländes. Was familienhundliche Tugenden anbelangt, steht Bandera noch am Anfang seiner, durchaus vielversprechenden Karriere.
Bandera wurde negativ auf Leishmaniose getestet. Sonstige Erkrankungen, oder Behinderung des, inzwischen wieder stattlichen Hundemannes sind nicht bekannt. Bandera mußte beidseits die Nickhaut entfernt werden. Inzwischen sind seine Augen verheilt und bedürfen keiner weiteren Nachbehandlung. Bandera ist kastriert und zieht gechipt, entwurmt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft, in sein neues Zuhause.
Wir suchen ein molosseraffines und idealerweise -erfahrenes Zuhause für Bandera, wo es ihm möglich ist seine rasseimmanenten Bedürfnisse, Talente und Eigenheiten in ein, wie auch immer ‚gestricktes‘ Familienleben alltäglich einzubringen. Wir wünschen ihm gleichermaßen souveräne, durchsetzungsfähige, unmissverständlich-klare, wie liebevolle und jederzeit vertrauenswürdige Menschen, deren Wunsch und Kompetenz es ist, mit einem grandiosen Quadratschädel der hundlichen Schwergewichtsklasse ein glückliches Familienleben zu führen. Andere Vierbeiner dürfen daran gern Anteil haben. Für genügend Artgenossenkontakte zum Austausch hundlicher Wichtigkeiten, sollte aber in jedem Falle gesorgt sein.
Hunde der Rasse Cane Corso und ihre Mixe unterliegen in einigen deutschen Bundesländern, schweizer Kantonen und anderen Anrainerstaaten unterschiedlichen Haltungsauflagen, oder -verboten.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu BANDERA: Datum: Sa, 02.07.22, 21:23 - Besucher: 323
Vermittlungsbereich: Deutschland + Österreich + Schweiz - Aufenthaltsort: Italien - (Vereins)-Sitz: 19258 Sternsruh