Charakter: Eisbär mit Kuschelfell kann Herzen schmelzen lassen
Ja, der erste Schritt ist getan und Bubu und Yoghi hatten das große Glück und sind in unseren Partnertierheim, der LIDA in Olbia, gelandet.
Sicher ist so ein Tierheim nicht der Traumort für so süße Welpen wie die beiden Brüder, aber dort sind sie wenigstens sicher und die kleinen Wollknäuel werden mit allem versorgt, was sie benötigen.
Natürlich kann das Tierheim nicht die Endstation für die Beiden sein. Darum suchen wir für die beiden Brüder, allerdings getrennt voneinander, ihr Traumzuhause.
Andere Tiere oder Artgenossen dürfen gerne schon in den zukünftigen Familien leben.
Auch Kinder sind kein Problem, wenn diese vernünftig an diese stolzen Tiere herangeführt werden.
Update Juli 2021 Yoghi hat bereits sein Traumzuhause gefunden und Bubu durfte mit einem weiteren Hundekumpel seine Reise nach Deutschland antreten und lebt inzwischen in einer tollen Pflegefamilie.
Nun sucht der kleine Eisbär nur noch sein für immer Zuhause.
Und genau das ist unser Bubu. Im Augenblick noch ein kleiner süßer Eisbär, der einmal zu einem stolzen, großen Eisbären heranwachsen wird.
Sein Pflegefrauchen ist ganz verzuckert und verzaubert von dem süßen Welpen und findet, er hat das schönste und weichste Kuschelfell der ganzen Welt. Und das findet nicht nur sein Pflegefrauchen, sondern auch die kleinen Kätzchen, die dort leben. Gerne kuscheln sie sich an- nein in- Bubus Fell und genießen die wohlige Wärme, um ein Schläfchen zu halten. Und zur Krönung werden sie dabei von Bubu liebevoll abgeschleckt.
Überhaupt ist Bubu ein ganz schlauer Bursche. Er beobachtet aufmerksam, ist neugierig und versucht, alles richtig zu machen.
Er geht mit zu den Hühnern und benimmt sich vorbildlich dabei.
Auf Spaziergängen läuft er schon recht ordentlich an der Leine und verrichtet auch seine Geschäfte ordnungsgemäß dort draußen.
Hin und wieder ist er noch etwas vorsichtig, aber seine natürliche Neugier lässt ihn schnell alles erlernen und richtig machen.
Dieses alles sind tolle Wesenszüge, die Bubu unter richtiger Anleitung zu einem tollen Herdenschutzhundmischling werden lassen.
Wir wünschen uns für Bubu eine hundeerfahrene Familie, die ihn sicher und konsequent durchs Leben führt.
Gegen einen Hundekumpel hätte Bubu garantiert nichts einzuwenden, dies ist jedoch kein Muss.
Herdenschutzhunde sind keine Befehlsempfänger und erwarten eine kameradschaftliche Bindung zu ihrer Familie. Zwingend erforderlich ist ein Haus, ideal wäre freistehend mit einem großen Grundstück, das sicher eingezäunt sein muss. Eine Zaunhöhe von 1,60 m ist Grundbedingung.
Herdenschutzhunde sind anders, aber wer einmal einen hatte und diesen Charakter mag, wird nie wieder ohne einen "Herdi" sein wollen.
Wenn Sie mehr über Bubu erfahren möchten und sich mit den rassespezifischen Merkmalen bekannt machen möchten, können Sie sich gerne hier informieren: http://www.streunerherzen.com/Infos/Hunde/Rassen/Maremmano.html
Wir vermitteln bundesweit, wenn Sie bereit sind, Bubu auf seiner PS zu besuchen und abzuholen.
Ihr Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Gabi Schaumburg Tel. 0162 1859250 gabi.schaumburg@streunerherzen.com
weitere Bilder:
Beschreibung: Steckbrief:
Name: Bubu Geboren: ca. 01.02.2021 Rasse: Maremmano- Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: im Wachstum Gewicht: im Wachstum Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß Mittelmeercheck: 1.Check komplett negativ Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: ja Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: 16866 Kremmen Zuhause: ja Pflegestelle: nein Paten: nein Notfall: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: ja Zweithund: gerne Hundeschule: bedingt Jagdtrieb: unbekannt
Alle Angaben entsprechen den Angaben der Pflegestelle. Alle Hunde wurden einmalig einem Tierarzt vorgestellt zur Blutprobenabnahme für den Mittelmeercheck. Hier erhält der Hund einen Erstcheck (Ohren, Augen, Zähne, etc.). Alter und Größen- sowie Gewichtsangabe können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich. Sie adoptieren Second-Hand-Hunde, die vorher kein Familienleben kannten und auf den Straßen ums Überleben gekämpft haben, dies hinterlässt oft psychische Spuren und körperliche Defizite.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Bubu: Datum: Mi, 31.08.22, 07:49 - Besucher: 898 Schutzgebühr: 500 Euro Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: Deutschland, 16866 Kremmen - (Vereins)-Sitz: 50321 Brühl