So möchte ich beginnen, denn mein Herz hat mich geführt – zu diesem Hund. Als ich über Ostern auf Sardinien war, besuchte ich auch unser Kooperationstierheim in Tortoli. Dort besuchte ich vor allen Dingen die Hunde, die bereits in der Vermittlung sind, um nach der Entwicklung zu schauen und neue Bilder und Videos zu machen. Als ich so durch die Reihen ging, strahlte mich Augusto an. Bis über beide Ohren hatte er ein dickes Grinsen im Gesicht und ich ging näher auf seinen Zwinger zu, sah seine schönen langen Beine auf einem gut proportionierten Körper. Sein längeres Fell im Nacken und auf dem Rücken und seine strahlenden braunen Augen – ein toller Hund. Ich bat darum, ihn in den Freilauf zu lassen, damit ich ihn einschätzen kann. Der imposante, junge Rüde lief hinaus und schmiss sich sofort vor unsere Füße. Er ließ sich überall anfassen, streicheln und knuddeln. Zu den anderen Hunden im Zwinger war er überhaupt nicht aggressiv. Sie interessierten ihn überhaupt nicht und er lief freudig durch den Freilauf.
Augusto nero ist sicherlich ein Pastore Fonnese- Mischling oder auch sardischer Schäferhund genannt. Dies ist eine alte Landrasse des sardischen Hundes, die als Hüte- Fang- und Viehwächterhund verwendet wird. Er ist vorsichtig bei Fremden, aber gehorsam und sehr liebevoll mit seinen Besitzern. Er muss wie ein wahrer Begleiter behandelt werden, auf den Sie sich immer verlassen können, aber seine starke Intelligenz und Würde muss respektiert werden. Manchmal kommuniziert er die Anwesenheit eines Eindringlings mit einer einfachen Berührung einer Pfote und mit einem bestimmten Grollen. Er war der untrennbare Begleiter der sardischen Banditen in ihrem riskanten Leben im Busch.
Ob Augusto mit anderen Hunden verträglich ist, können wir nicht garantieren, da er alleine im Zwinger sitzt aufgrund seiner Größe. Vor Ausreise würden wir den Rüden natürlich noch kastrieren lassen. Wichtig sind uns im neuen Zuhause folgende Voraussetzungen:
- Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher eingezäunt. - Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind. - Hundeerfahrene Menschen. - Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt. - Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung einzugehen.
Augusto ist ein wahrer Sonnenschein, auf den mein Herz sofort reagiert hat. Er gehört nicht hinter Gitter, sondern in eine Familie, die ihn führen kann und einen engen Familienhund sucht. Augusto wird Sie garantiert durch dick und dünn begleiten, wenn Sie ihm respektvoll begegnen.
Augusto kam am 27.07.2021 in dem Canile an, mehr wissen wir über seine Vergangenheit nicht. Da war er aber gerade geschätzte vier Monate alt, somit hat er nicht nur wenig außerhalb der Gitter kennengelernt, vermutlich aber auch keinerlei negative Erfahrungen sammeln können, was bedeutet, dass Sie einen ungeschliffenen Rohdiamanten erhalten, der das Leben liebt.
Gerne gebe ich Ihnen weitere Auskunft, wenn Sie interessiert sind. Melden Sie sich, wenn Ihr Herz auch „ja“ gesagt hat bei seiner Beschreibung und seinen Bildern.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Augusto nero kann nach Deutschland ausreisen.
Ihr Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Stefanie Richter Tel. 0177 3268509 stefanie.richter@streunerherzen.com
weitere Bilder:
Video:
https://youtu.be/H8GXaXdOXVY
Beschreibung: Steckbrief
Name: Augusto nero Geboren: ca. 03.04.2021 Rasse: Pastore Fonnese- Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 63cm Gewicht: - Kastriert: nein, kann erfolgen Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: schwarz-weiß Mittelmeercheck: folgt nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: unbekannt Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: Canile Comunale Tortoli, Sardinien
Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Notfall: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja Zweithund: kein Muss Hundeschule: bedingt
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Augusto nero: Datum: Sa, 17.09.22, 08:00 - Besucher: 235 Schutzgebühr: 500 € Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: Canile Comunale Tortoli, Sardinien - (Vereins)-Sitz: 50321 Brühl