Freitag, 24.03.2023 23:15

Tierhimmel.org | Flugpate.org | Tiersuchmeldungen.de | Impressum

 zurück  STATUS: * suchend *
Suche:  Detailsuche Hunde
Anzeigen-ID: 911578
Name: RAOUL

Rasse:Maremmano Abruzzese
Geschlecht:Welpe/Rüde
Alter: *Juli 2022
Farbe:weiß
Kastriert/Sterilisiert:Nein
Impfungen:Ja
Mittelmeercheck:Nein
katzenverträglich:Ja
Krankheiten:keine bekannt
Zuordnung: (Größe):Mischling-mittel
Lebensabschnitt:Welpe
    
Interesse?Zu den Kontaktdaten!

Charakter:

Gerade einmal vier Monate alter (Nov. 2022) Maremmano-Welpenbub sucht liebevolle, wohlbehütete Kinderstube mit rassegerechtem Karrierecoaching als Familienhund und Menschenpartner und lebenslangem Bleiberecht bei, idealerweise herdenschutzhunderfahrenen Menschen.  

weitere Bilder:


Videoanzeige:
Video laden Video laden
Beschreibung:

Raoul hatte das Glück, der Tragödie seiner frühesten Daseinserfahrungen zu entrinnen und von italienischen Tierschützern in Obhut genommen zu werden. Jetzt gilt es, für den kleinen Mann eine angemessene, rassegerechte Zukunftsperspektive aufzutun.

Raoul ist ein altersbedingt rundum verträglicher, bzw. problemlos mit anderen Tieren zu vergesellschaftender kleiner Bär, der sich anschickt, einmal ein großer, charakter- und willensstarker, autonomer und entscheidungsfreudiger Herdenschutzhund zu werden. Die Profession von Raouls Vorfahren war es seit hunderten von Jahren, ihre Lieben/ihre Familie (i.d.R. eine Ziegen-, oder Schafherde) allein auf sich gestellt und ohne koordinierenden Schäfer, vor großen Beutegreifern (Wölfen/Bären) zu schützen,- dafür die richtigen Entscheidungen zu treffen und umzusetzen.
Raoul, der mit vier Monaten bereits eine Schulterhöhe von 50 cm hat, wird zu einem großen und großartigen, unbedingt loyalen, aber niemals ‚blind gehorchenden‘ ‚Familientypen par excellance‘ heranreifen, wenn er an Menschen gerät, die es verstehen, dem (noch) kleinen Maremmanobuben ihre unbedingte Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit zu vermitteln und konsistent deutlich zu machen, wie die Verantwortungsbereiche und Entscheidungsbefugnisse innerhalb der Familie verteilt und geregelt sind. Daß die ‚Richtlinienkompetenzen‘ in menschlichen Händen liegen und die Zweibeiner in Raouls Familie jederzeit bereit und in der Lage sind, sie umzusetzen,- für das Wohl der Familie Sorge zu tragen, ist ein ‚Grundwert‘ für das gedeihliche und sozialverträgliche Zusammenleben und Raoul neben einer ‚guten‘ und liebevollen Kinderstube so früh, als möglich nahezubringen.
Daß auch ein kleiner Herdenschützer haufenweise kindliche Flausen im wolligen Kopf hat, nicht müde wird, Unsinn anzustellen,- die Materialien, aus denen die Welt gemacht ist, mit den Zähnen zu testen und auszuprobieren, wie sich die häusliche Umgebung nachhaltig verändern läßt, bedarf keiner längeren Ausführungen.

Raoul ist für eine aussagefähige Testung auf Mittelmeerkrankheiten noch zu jung. Wenn er sein erstes Lebensjahr vollendet hat, sollte diese aber unbedingt erfolgen.
Sonstige Erkrankungen, oder Behinderungen Raouls wurden nicht festgestellt.
Raoul zieht gechipt, entwurmt, grundimmunisiert und gegen Tollwut geimpft, in sein neues Zuhause.

Die bereits erwähnte ‚gute Kinderstube‘, verbunden mit einer herdenschutzhundegerechten ‚Ansprache‘,- einer so liebevollen, wie unmißverständlichen Einführung in die Mysterien des Erwachsenwerdens und des angemessenen Umgangs mit den Herausforderungen des Daseins, sollte das ‚Grundgerüst‘ für Raouls Familienhundwerdung bilden.
Seiner, abstammmungshalber territorialen Weltanschauung ist mit einem großen, sicher eingezäunten Garten/Grundstück an seinem Domizil, welches Raoul idealerweise nach eigenem Gutdünken nutzen kann, Rechnung zu tragen. Raoul wird weder in reine Wohnungs-, noch Außenhaltung vermittelt. Er sollte seinen Platz in der alltäglichen Mitte seiner Familie/seiner Lieben finden. Andere Vierbeinige Familienmitglieder sind Raoul sicher hochwillkommen. Sollte er hundlicher Einzelprinz sein, ist der regelmäßige soziale Austausch mit Seinesgleichen anderweitig sicherzustellen.
Mindestens bis Raoul sein erstes Lebensjahr vollendet hat, ist eine grundsätzliche ‚rund-um-die-Uhr-Betreuung‘ für den kleinen Bären zu gewährleisten.  


STATUS: * suchend *

weitere Informationen zu RAOUL:

Datum: So, 20.11.22, 19:56 - Besucher: 210

Vermittlungsbereich: Deutschland + Österreich + Schweiz - Aufenthaltsort: Italien - (Vereins)-Sitz: 19258 Sternsruh

 

Quicksuche

 
  D E T A I L S U C H E

Dein Smartphone
QR-Code
Anzeige 911578






U M F R A G E
Wie viel spenden Sie im Jahr für den Tierschutz?
nichts bis 50 €
bis 100 € bis 250 €
bis 500 € über 500 €
 

 

...weil wir lieben was wir tun 

Erstellung responsiver WordPress Homepages für Vereine und Unternehmen

 D I E  K O N T A K T D A T E N :  Bitte nur hier anfragen!
  

TIER MERKEN !

Organisation/Verein (#1500): adopTiere e.V.
Ansprechpartner: Angela Behn
Anfrageformular:* >Vermittlungsanfrage
Telefon:* 0157-52026237
E-Mail Kontakt:* angela.behn@adoptiere.eu
Homepage: www.adoptiere.eu
* Für Anfragen nutzen Sie bitte das Anfrageformular oder schreiben eine E-Mail. Ansonsten rufen Sie schnell an!!

Prüfsiegel ZERGportal

 

Foto-Galerie - adopTIERE e.V.

 


ULTIMO


SIRYUS


BARRY


AISHA


SIRIUS


ROCCIA


QUASIMOD


GENTILE


BELLA


 

75 Hunde aus dem Tierschutz suchen bei uns ein Zuhause ! [Alle ansehen]

 


CANDY


BRIAN


LADY


SERENA


RENATO


BISCOTTO


SUGAR


VITO


BILLY

 Alle zurück Top  Merkliste  Steckbrief drucken  eBook         DETAILSUCHE

↑O B E N (Top)

Impressum

Kontakt

Datenschutz

Cookies

RSS-Feed

Banner

Content

Werbung

Tierheime

Rechtsanwälte

Bücher

Hundesteuer

 

Registrierung

generiert in 0.09 Sek.
© 2000-2023 by ZERGportal

Suchlinks:  Hundevermittlung - Katzenvermittlung - Welpenvermittlung - Rassehunde - Mischlinge - Handicap-Hunde - Listenhunde / SoKas - Tierpatenschaft - Videoanzeigen