Charakter: Ettore – durch Zufall auf der Landstraße gefunden
Ein Aspekt des Zufalls ist, dass er retrospektiv ist. Wir blicken auf ein Ereignis zurück und sagen, das war eine glückliche Fügung. Ettore ist ein Zufallsfund. Vater und Sohn begeben sich auf eine Motorrad Tour durch die Berge von Sardinien. Bei einer Rast entdecken sie ein kleines Bündel: ein Welpe im Gras, gut getarnt und so klein, dass man ihn für einen größeren dunklen Stein halten könnte. Aber das Bündel bewegt sich, es lebt. Für die beiden Touristen eine völlig neue Situation, denn weit und breit kein Haus, keine Mutter, keine Geschwister. Wurde der Welpe am Ende mit Absicht im Nirgendwo entsorgt?
So erhielten wir auf der Welpenstation einen Anruf, mit der Bitte um Hilfe. Nur wohin mit dem Welpen? Die Route fuhr gen Süden, die Welpenstation liegt im Norden. Über unsere Kooperation haben wir 30 Minuten Fahrzeit entfernt eine Auffangmöglichkeit gefunden. Die Touristen transportieren den kleinen Welpen in ihrer Gepäckbox, er verschlief seine erste Runde mit dem Motorrad.
Nach zwei Tagen wurde dann bei der Ausreise, ein Hund aus Tortoli gebracht, sodass Ettore eine erneute Mitfahrgelegenheit bekam. Wieder schlief er die ganze Fahrt. Nun ist Ettore auf der Welpenstation und zu seinem Glück waren alle Boxen belegt, wodurch er direkt ins Haus mit einziehen durfte.
Vorbildlich schläft er nachts (eine seiner Lieblingsbeschäftigungen) in der Box und ist quasi schon stubenrein. Seine zweite Lieblingsbeschäftigung ist es, den anderen Hunden Rami und Harry die Ohren langzuziehen. Er hat wirklich großen Mut und einen starken Willen. Typisch Pinscher hat er einen Hang zur Eigenständigkeit.
Temperamentvoll und neugierig erkundet er sein neues Zuhause auf Zeit. Dabei zeigt er sich extrem vielseitig: Socken verschleppen, aufs Sofa springen, Kabel ablecken – vor nichts hat Ettore Angst. Konsequenz und tägliches Training werden wichtig sein, um dieses Energiebündel auszulasten. Schon jetzt zeigt er seine Bewegungsfreude, daher wird er aktive Menschen brauchen, die bereit sind, mit ihm lange spazieren zu gehen und ihn auch geistig zu fordern. Auch der Besuch einer Hundeschule sollte auf dem Pflichtprogramm stehen.
Wie jeder Welpe braucht Ettore viel Aufmerksamkeit und Zeit, deshalb muss das Alleinbleiben langsam geübt werden. Dennoch ist es lohnenswert diesen Weg mit ihm zu gehen, denn es ist nicht nur viel Arbeit, sondern auch eine große Freude zu erleben, wie man sich gemeinsam Stück für Stück zu einem tollen Team entwickelt. Haben Sie sich in den kleinen Ettore verliebt und können sich ein gemeinsames Leben und viele tolle Abenteuer vorstellen? Dann melden Sie sich gerne bei mir.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Ettore kann nach Deutschland ausreisen.
Name: Ettore Geboren: ca. 01.07.2022 Rasse: Pinscher- Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 20 cm im Wachstum klein bleibend (Stand Sept. 2022) Gewicht: ca. 2 kg (Stand Sept. 2022) Kastriert: Nein Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: schwarz braun Mittelmeercheck: nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: ja Hundeverträglich: ja Kinder: ja Handicap: nein
Aufenthalt: Welpenstation, Sardinien
Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Notfall: nein Geeignet für: alle
Garten: gerne Zweithund: ja Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Ettore: Datum: So, 27.11.22, 16:29 - Besucher: 447 Schutzgebühr: 550 € Vermittlungsbereich: Deutschland, bundesweit - Aufenthaltsort: Welpenstation, Sardinien - (Vereins)-Sitz: 50321 Brühl