Wir werden nicht müde, Ihnen Fynia noch einmal ans Herz zu legen. Schon wieder sind 8 Monate!!! vergangen, in denen sich nach ihrer letzten Aktualisierung nichts Positives für Fynia ergeben hat. Noch immer hat sie keine Adoptionsanfrage bekommen, noch immer wartet sie darauf, dass sich ihre Zwingertür öffnet und sie in ein behütetes Zuhause umziehen kann. Natürlich wird es für die Menschen, die sie adoptieren, kein einfacher Weg sein, denn Fynia zeigt sich allem neuen gegenüber erst einmal zurückhaltend.Wer will ihr das aber übel nehmen? Schon als Welpe kam sie ins Canile und wurde somit zu einem Leben auf ein paar Quadratmetern in einem Zwinger verbannt. Aber dennoch denken wir, dass sie kein hoffnungsloser Fall ist und mit den richtigen Menschen an ihrer Seite ihr altes Leben vergessen und in ein neues starten kann.
Sie dürfen erst einmal nichts von Fynia erwarten, vor allem nicht, dass sie Ihnen dankbar sein wird, wenn Sie sie zu sich holen. Ganz im Gegenteil, Sie sind erst einmal diejenigen, die Fynia aus ihrer kleinen Welt heraus gerissen haben, dass diese Welt aber ganz groß und vor allem schön ist, müssen Sie ihr mit viel Geduld und Verständnis zeigen.
Wenn Sie sich wirklich sicher sind und sich dieser Aufgabe stellen möchten, freuen wir uns sehr, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Aber bitte nur dann, denn wenn Fynia erst einmal hier ist, soll sie auch für immer bleiben. Es ist dann nicht möglich, sie nach ein paar Tagen oder Wochen, in denen sie vielleicht nur kleine Fortschritte gemacht hat, wieder bei Ihnen abzuholen und sie auf eine andere Stelle umzusetzen.
Das alles hört sich jetzt vielleicht sehr überheblich für Sie an, aber es ist uns sehr wichtig, dass unsere Hunde das beste Zuhause bekommen, denn es nützt weder Ihnen, uns oder Fynia etwas, wenn sie erst einmal hier ist und dann zum Wanderpokal wird.
Wir hoffen, dass Sie Fynia nun sehen und ihr Leben ganz schnell entscheidend verändern.Wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt und daher geben wir Fynia auch nicht auf.
Update 14.3.2022 Bei unserem letzten Besuch im Canile zeigte sich eine etwas unsichere Fynia. Ihr Gehegekumpel ist fröhlich und sehr aufgeschlossen und das zieht Fynia etwas mit. Daher ist ein souveräner Ersthund für Fynia wünschenswert im neuen Zuhause.
Ihre Familie sollte hundeerfahren sein, um sie richtig lesen zu koennen und ihr eine fundierte Hilfestellung geben zu können.
Fynja – lebenslange Haft?!
Fynja ist eine Maremma-Mix Hündin. Sie ist jung, bildhübsch, unheimlich aufgeschlossen und freundlich, den Menschen zugetan. Und was nützt ihr das? Nun, in einem sardischen Canile leider absolut GAR NICHTS. Fynjas Schicksal wäre bereits besiegelt, würden wir nicht einschreiten: Sie ist dazu verdammt, dort alt und grau zu werden. Irgendwann wird sie tot in ihrem Betonzwinger liegen und niemand wird jemals von ihrer Existenz gewusst haben. Wen schert schon das Leben oder Sterben der unzähligen Herdenschutzhunde oder HSH-Mischlinge auf Sardinien?
Uns!! Fynjas Leben hat bereits eine Wende genommen, denn sie hat jetzt ein Gesicht und wird wahrgenommen. Wir wissen nicht, wie lange sie dort eingesperrt ist, aber sie war schier“ aus dem Häuschen“, dass jemand sich in ihr Gehege im hinteren Teil des Canile verirrte und freundlich mit ihr umging, leise mit ihr sprach. Die Süße ist noch jung, ihre Seele bisher ungebrochen. Damit das so bleibt, haben wir Fynja versprochen, eine passende Familie zu finden. Ein Traumzuhause, in dem sie ein behütetes und geliebtes Familienmitglied sein darf. Sie wird den Schmutz und Staub des Canile abstreifen wie eine alte Haut und neu beginnen.
Fynja hat bis dato nur leere Seiten in ihrem Tagebuch. Was sollte sie auch hinein schreiben? Ihr Dasein ist trist und grau. Wir suchen Menschen, denen es Freude macht, dieses Buch zu füllen. Mit bunten Geschichten, die von Liebe, Geborgenheit, Vertrauen und gemeinsamen Abenteuern handeln. Fynja weiß rein gar nichts, wenn sie bei Ihnen ankommt. Sie kennt weder ein Haus von innen noch hat sie jemals etwas von Fernsehern, Staubsaugern, Treppen oder Autofahren gehört. Es ist ihr fremd, ein Geschirr zu tragen oder an der Leine zu laufen; sie hat den Erfahrungsschatz eines Welpen. Und genau so sollten Sie der Süßen begegnen. Seien Sie da wie ein Fels in der Brandung. Ermutigen und loben Sie, lassen Sie Fynja diese neue, unbekannte Welt im eigenen Tempo entdecken und erwarten Sie nichts.
Es mag sein, dass sie sich zu Beginn schüchtern, unsicher oder reizüberflutet von den neuen Eindrücken zeigt, die nun auf sie einprasseln. Dafür sollten Sie Verständnis haben. Oder aber sie folgt Ihnen gleich freundlich wedelnd und saugt ihr neues Leben auf wie ein Schwamm. Das wissen wir nicht. Aber: Fynja wird sich ihr Leben zurückholen - das ist gewiss.
Auch können wir nicht sagen, ob sie sich in Ihrem Büro wohlfühlen wird. Es gibt einige Herdenschutzhunde, die das „Dabei sein“ genießen. Andere sind extrem gestresst bei Publikumsverkehr, weil sie als HSH eben territorial veranlagt sind. Sie sollten diesen Aspekt bei einer Adoption ins Kalkül ziehen.
Unsere Haltungsbedingungen für Herdenschutzhunde und deren Mischlinge sind rassetypisch ausgerichtet, damit die erwachsenen Herdenschutz Hunde ihren Charakter durchaus ausleben können.
Nachfolgend die Auflistung der Adoptionsvoraussetzungen für Sie:
Keine Etagenwohnung - auch nicht im Erdgeschoß, eines Mehrfamilienhauses! Hundeerfahrene Menschen Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund eingehen zu können. Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund klar, eindeutig, aber auch liebevoll konsequent, sind. Sie sollten keinen Kadavergehorsam erwarten, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt. Ein möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch (1,50 m - 1,60 m- Bitte NICHT niedriger !!!) eingezäunt.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme, sofern Sie die vorgenannten Vermittlungsvoraussetzungen erfüllen. Gerne berate ich Sie auch zu der Rasse. Ich selbst habe seit 30 Jahren Herdenschutzhunde in meiner Familie!
Wir vermitteln bundesweit.
Ansprechpartnerin für die Vermittlung: Karin Loebnitz Mobil: 0177/ 7003377 E-Mail k.loebnitz(at)saving-dogs.de
Die Informationen stammen von unseren in den jeweiligen Einrichtungen ansässigen Kolleginnen und Kollegen und Tierärzten.
In regelmäßigen Abständen besuchen unsere Vermittler die Schützlinge vor Ort.
Eine umfassende Beurteilung ist oftmals aufgrund der schwierigen Lebensumstände in den Tierheimen nicht möglich.
Sofern „unbekannt“ angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben zu Kinderfreundlichkeit und Katzenverträglichkeit machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Fynja: Datum: Mo, 28.11.22, 12:15 - Besucher: 140 Schutzgebühr: "Mein Ticket wurde gespendet durch Heike F." Vermittlungsbereich: Deutschland + Österreich + Schweiz - Aufenthaltsort: Sardinien - (Vereins)-Sitz: 42349 Wuppertal
nichts
bis
50 €
bis 100 €
bis
250 €
bis 500 €
über
500 €
Werbung
...weil wir lieben was wir tun Erstellung responsiver WordPress Homepages für Vereine und Unternehmen
P A T E N S C H A F T G E S U C H T
Bitte unterstützen Sie Fynja und unseren Verein mit einer Spende und füllen dazu dasPatenschaftsformular aus oder nutzen den ggf. eingeblendeten PayPal Spendenbutton.
D I E K O N T A K T D A T E N : Bitte nur hier anfragen!