Wenn wir an den 09.11.1989 denken, sind wir alle noch gerührt. Wir erinnern uns an den Berliner Mauerfall, an die Wiedervereinigung Deutschlands. Unsere Freude darüber war sehr groß und sehr emotional und viele von uns hatten Tränen des Glücks in den Augen. Sie werden sich jetzt sicherlich fragen, was das mit Tosca zu tun hat und warum ich das jetzt schreibe. Es ist einfach zu erklären, denn Tosca steht auch vor einer unüberwindlichen Mauer, die ihr die Freiheit nimmt. Es ist mittlerweile 10 Monate !!! her, seit ich Tosca in den Vermittlungsforen sichtbar gemacht habe und in all diesen Monaten hat sie nicht eine einzige Adoptionsanfrage oder ein Pflegestellenangebot bekommen. Ich kann es nicht verstehen, denn Tosca ist gerade einmal 2 Jahre alt geworden und so freundlich und nett. Als unserer Kollegin sie jetzt wieder im Canile besucht hat, war Tosca vor Freude außer sich. Sie sprang immer wieder an der Kollegin hoch und verteilte Unmengen an Küsschen. Da allerdings noch der Besuch anderer Hunde auf dem Programm stand, musste die Kollegin sich schon bald wieder von Tosca verabschieden. Als sie den Zwinger verließ, fing Tosca an zu fiepen und sprang immer wieder gegen die Mauer ihres Zwingers. Unserer Kollegin ging das sehr nahe und sie hatte auch Tränen in den Augen, allerdings nicht vor Freude, sondern vor Traurigkeit. Sie fragte nach, ob Tosca wenigstens einmal in den Freilauf dürfe, um weitere Fotos von ihr zu machen. Das ist wirklich die absolute Ausnahme, denn schließt sich erst einmal die Zwingertür hinter einem Hund, bleibt diese bis zu seiner Vermittlung, meistens sogar bis zu seinem Tod, geschlossen. Bisher hat Tosca noch Lebensfreude, bisher schaut sie noch auf, wenn jemand an ihrem Zwinger vorbei geht, aber dennoch habe ich Angst, dass sich das bald ändert und Tosca sich wie so viele andere Hunde auch, aufgibt. Das darf nicht passieren, denn sie ist ja noch so jung und hat ihr ganzes Leben noch vor sich. Ich möchte Ihnen Tosca daher noch einmal ans Herz legen. Bitte lesen Sie ihre Geschichte und wenn Sie ihr helfen möchten, freue ich mich sehr über Ihre Kontaktaufnahme. Zwar können Sie Toscas Mauer nicht zum Einsturz bringen, aber das ist ja auch gar nicht nötig. Es reicht, wenn sich Toscas Zwingertür öffnet und sie nie mehr zurück in ihr Gefängnis muss.
Tosca.. Wird 2022 ihr Glücksjahr?
Tosca fand unsere Kollegin bei ihrem Besuch in einem Canile im Zwinger im hinteren Bereich des Tierheims, der Bereich, zu dem keine Besucher mehr kommen. Sie wurde auf Tosca aufmerksam, weil sie durch fiepen auf sich aufmerksam machte. Die Kollegin schaute natürlich sofort nach, woher die Geräusche kamen und sah eine kleine Hündin, die sie mit großen traurigen Augen, aus denen jeglicher Glanz fast erloschen ist, ansah. Sie erkundigte sich nach dieser traurigen Hündin und erfuhr, dass sie mit gerade einmal 3 Monaten ins Canile kam. Hierüber wütend zu werden, nützt weder Mensch noch Hund etwas, denn es ist immer und immer wieder die gleiche Situation. Eine unkastrierte Hündin, die wahrscheinlich an der Kette lebt, wird von unzähligen Rüden gedeckt und ist ihnen schutzlos ausgeliefert. Wenn sie dann ihre Welpen zur Welt bringt, gelten diese für die Besitzer der Hündin nur als unnütze Fresser und landen dann ein paar Wochen später im Tierheim.
Wir möchten Tosca so gerne helfen und daher stellen wir sie Ihnen heute vor. Da sie bisher in ihrem Leben noch nichts kennengelernt hat, suchen wir für Tosca Menschen mit Hundeerfahrung. Sie muss ja erst einmal lernen, was es bedeutet, in einer Familie zu leben, denn mit Menschen hat sie bisher ja noch keine guten Erfahrungen gemacht. Wir können uns dennoch vorstellen, dass Tosca auch mit verständnisvollen Kindern ab ca. 10 Jahren gut klar kommt.
Wie sollte nun das neue Zuhause für Tosca aussehen?
Wir suchen Menschen, die sich voll und ganz auf einen Tierschutzhund einstellen können. Gehen Sie bitte davon aus, dass Tosca noch nichts kann, Sie nicht versteht und sie auch nicht weiß, was Sie von ihr wollen. Sie wird wahrscheinlich nicht an einer Leine laufen, oder Treppen auf und ab gehen, Autofahren findet sie vielleicht fürchterlich und es kann auch sein, dass sie zuerst lieber auf dem kalten Boden liegt, als in einem weichen Körbchen, oder Leckerchen ignoriert. Ein gut eingezäunter Garten mit einem lückenlosen Zaun im neuen Zuhause sollte vorhanden sein, um gerade anfangs zu beobachten, wie Tosca reagiert, wenn sie ihr unbekannte Geräusche hört. Aufgrund ihrer Größe wird Tosca nicht in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Stadtmitte gelegen, vermittelt. Sicherlich muss sie noch viel lernen und der Besuch einer Hundeschule wäre dabei bestimmt sehr hilfreich.
Wir möchten Sie mit diesen Angaben nicht abschrecken, wir möchten Ihnen eben nur nicht verschweigen, was da alles auf Sie zukommen kann. Das muss nicht, kann aber so sein und wenn Sie sich jetzt immer noch sicher sind und der Herausforderung stellen möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.
Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichtsangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Sofern „unbekannt“ angegeben ist, kann saving-dogs leider keine Angaben zu Kinderfreundlichkeit und Katzenverträglichkeit machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Tosca: Datum: Mo, 28.11.22, 12:15 - Besucher: 107
Vermittlungsbereich: Deutschland + Österreich + Schweiz - Aufenthaltsort: Sardinien - (Vereins)-Sitz: 42349 Wuppertal
nichts
bis
50 €
bis 100 €
bis
250 €
bis 500 €
über
500 €
Werbung
...weil wir lieben was wir tun Erstellung responsiver WordPress Homepages für Vereine und Unternehmen
P A T E N S C H A F T G E S U C H T
Bitte unterstützen Sie Tosca und unseren Verein mit einer Spende und füllen dazu dasPatenschaftsformular aus oder nutzen den ggf. eingeblendeten PayPal Spendenbutton.
D I E K O N T A K T D A T E N : Bitte nur hier anfragen!