Beschreibung: Die kleine Amelia kam aus Kiskunfélegyháza mit ihren Hundekumpeln Lipton, Shelby und Harriet ins Tierheim, nachdem ihr Besitzer gestorben war. Was für ein Leben sie dort geführt haben mag, kann man nur erahnen - vermutlich ein sehr isoliertes - denn Amelia ist sehr ängstlich. Als sie ins Tierheim kam, ließ sie sich nicht freiwillig anfassen, geschweige denn, dass sie an der Leine gehen konnte.
Da sie im Tierheim keinerlei Chancen auf Weiterentwicklung gehabt hätte, kam sie zu einer befreundeten Trainerin, die sich um viele der Tierheimhunde bemüht. Mittlerweile kann die kleine Dame schon an der Leine gehen, lässt sich - sofern sie an der Leine ist - anfassen und hochheben. Sie macht von Woche zu Woche deutliche Fortschritte, ist aber noch weit entfernt, ein "normaler" Hund zu sein.
Wenn Sie sich für einen solchen Hund entscheiden, kommt ein gutes Stück Arbeit auf Sie zu. Sie müssen das richtige Maß an Übungs- und Ruhephasen finden. Sie müssen bereit sein, Amelia sanft zu ihrem Glück zu zwingen, aber dürfen es dabei nicht übertreiben. Die Dame muss zudem gesichert werden, wie Fort Knox, denn wenn die mal weg ist, ist sie für immer weg.
Sind Sie auf der Suche nach einer Aufgabe, nämlich der, einem Hund zu zeigen, dass Angst keine Option ist? Möchten Sie die kleine Amelia erobern und ihr noch ein paar angstfreiere Jahre bescheren? Sie führen ein ruhiges Leben, haben viel Zeit für einen Hund und haben keine Erwartungen an das Tempo der Einlebens. Am besten, Sie haben bereits Erfahrungen gesammelt mit ängstlichen Hunden. Ein Hund, der locker und entspannt mit ins Restaurant geht, wird unsere kleine Amelia voraussichtlich nie werden.
Da Amelia sich bestens mit anderen Hunden versteht, wäre es gut, wenn Sie ein souveränes Exemplar Zuhause hätten, an dem Amelia sich orientieren kann und von dem sie lernt, wie das Leben mit Menschen funktioniert.
Von einem Übernehmer, der immer ängstliche Hunde adoptiert, habe ich mir sagen lassen, dass es das beste Hunde-Gefühl der Welt ist, wenn man es geschafft hat, einen solchen Hund "zu knacken". Wenn er sich also nach und nach öffnet und lernt, Vertrauen zu seinem Menschen zu entwickeln und ein Leben ohne Angst führen kann.
Sind Sie bereit für eine solche Aufgabe? Dann melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei mir. Amelia und ich freuen uns auf Sie.
STATUS:* suchend *
weitere Informationen zu Amelia: Datum: Do, 29.12.22, 13:04 - Besucher: 303