Charakter: Sensible Schmusebacke möchte sein Herz verschenken
Karols genaue Geschichte kennen wir nicht. Es liegt jedoch nahe, dass er vermutlich bei einem Jäger lebte, was auf Sardinien oftmals nichts Gutes bedeutet. Die Hunde werden häufig in kleinen Verschlägen gehalten, unregelmäßig gefüttert und dürfen lediglich zur Jagd ihre dürftige Behausung verlassen. Ist ein Hund zur Jagd nicht geeignet, wird er bestenfalls ausgesetzt, schlimmstenfalls erschossen.
Möglicherweise ist Karol einer von diesen armen Geschöpfen, wir wissen es nicht. Sicher ist jedoch, dass der anhängliche Rüde heute nicht mehr leben würde, wenn er nicht zufällig von einem Touristen gefunden worden wäre, der sich sofort um Karol kümmerte und dafür sorgte, dass er in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. in Olbia, gebracht wurde. Bei seiner Ankunft war der bedauernswerte Rüde mehr tot als lebendig, konnte sich kaum auf seinen Beinen halten, so geschwächt war er. Es grenzt an ein Wunder, dass Karol überlebt hat und wir sind sicher, nur wenige Stunden später hätte er keine Chance mehr gehabt.
Inzwischen hat Karol sich von seinem Leid und seiner Hungernot erholt. Er wurde in der L.I.D.A. liebevoll aufgepäppelt und hat sich zu einem wunderschönen, freundlichen Vierbeiner entwickelt. Äußerlich erinnert nichts mehr an seine schreckliche Vergangenheit und er liebt den Menschen über alles. Bei unserem Besuch Mitte April demonstrierte er offensichtlich, dass er am liebsten immer in der Nähe seiner Menschen sein möchte. Momentan sind diese Menschen seine Pfleger, die ihm das Leben gerettet haben.
Karol ist ein absolut verschmuster, sensibler Rüde, für den wir nun dringend ein passendes Zuhause suchen, denn er leidet sehr unter dem permanenten Tierheim-Stress. Außerdem muss er nachts in eine kleine Box gesperrt werden, da es zu gefährlich wäre, den sanften Hundemann mit den zahlreichen anderen männlichen Artgenossen unbeaufsichtigt auf der Piazza zu lassen. Karol verträgt sich mit allen Hunden gut, aber die Kollegen auf Sardinien möchten kein Risiko eingehen, dass es in der Nacht zu Streitereien kommt und niemand vor Ort ist, um einzugreifen.
Auch wenn Karol möglicherweise kein guter Jäger war, wird er vermutlich über Jagdtrieb verfügen und viel Spaß an Nasenarbeit wie beispielsweise Mantrailing oder Dummy-Training haben. Karol verfügt sicherlich über Segugio-Gene und sollte nicht nur körperlich, sondern auch geistig entsprechend seiner Veranlagung ausgelastet werden. Haben Sie Freude daran, mit dem jungen Rüden die Hundeschule zu besuchen, gerne lange und spannende Spaziergänge in der Natur zu unternehmen und anschließend die ebenso wichtigen Kuscheleinheiten auf dem Sofa zu genießen? Wenn Sie außerdem einen gut eingezäunten Garten haben, in dem Karol nach Herzenslust toben kann, sind Sie vielleicht die richtige Familie für ihn? Gegen einen netten Hundekumpel an seiner Seite hat Karol sicherlich nichts einzuwenden, jedoch würde er ganz bestimmt auch ein glücklicher Einzelprinz werden.
Hier können Sie sich über die Rasse Segugio informieren: https://streunerherzen.com/Infos/Hunde/Rassen/SegugioItaliano.html
Wenn Sie den Charakter des Segugio mögen und die nötige Zeit für den sensiblen Hundemann haben, um ihn auf seinem weiteren Weg zu begleiten, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Karol kann nach Deutschland ausreisen.
Ihr Ansprechpartner: STREUNERHerzen e.V. Beate Roeder Telefon: (02181) 49 53 52 1 oder (0172) 9
weitere Bilder:
Video:
https://youtu.be/psp4jarfWlQ
Beschreibung: Steckbrief
Name: Karol Geboren: ca. 01.01.2020 Rasse: Segugio-Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 59 cm Gewicht: --- Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: braun-weiß Mittelmeercheck: nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien
Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Notfall: ja Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja Zweithund: gerne Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.