Sonntag, 10.12.2023 11:16

Tierhimmel.org | Flugpate.org | Tiersuchmeldungen.de | Impressum

 zurück  STATUS: * suchend *
Suche:  Detailsuche Hunde
Anzeigen-ID: 920568
Name: Marisa

Rasse:Mischling
Geschlecht:Hündin
Alter: 15.6.2010
Farbe:hellbraun
Schulterhöhe:ca. 58 cm 28 kg
Kastriert/Sterilisiert:Ja
Impfungen:Ja
Mittelmeercheck:Ja
Krankheiten:keine bekannt, 2. MMC 2.MMC : Babesiose positiv - nicht behandlungsbedürftig Leishmaniose fraglich : gegebenfalls Nachtest erforderlich-
Patenschaft gesucht:Möchten Sie mein Pate werden?
Zuordnung: (Größe):Mischling-gross
Lebensabschnitt:Senior
    
Interesse?Zu den Kontaktdaten!

weitere Bilder:

Beschreibung:

Marisa Aktualisierung Februar 2023

Marisa – es sind bald 2 Jahre ….
Im Mai wird Marisa seit 2 Jahren in ihrer Pflegefamilie sein ! Obwohl sie in Sicherheit ist und geliebt wird, macht uns diese Situation dennoch traurig. Leider geht es vielen (älteren) Hunden so. Diese Hunde verschwinden aus dem Fokus. Sie haben es ja geschafft nicht mehr in einem Tierheim dahin zu vegetieren. Marisa hat eine wunderbare Pflegefamilie, die sich ohne „Wenn und Aber“ um diese tolle Hündin kümmert und dennoch sollte sie nur ein „Gast auf Zeit“ sein. Warum kann sie nicht bleiben ?- denken Sie jetzt möglicherweise und warum will man sie denn nochmal umsetzen? Die Antwort ist, dass Dauer-Pflegehunde diesen Platz für andere Notfälle blockieren. Dieser Konflikt zerreißt auch uns!!! Hunde wie Marisa sind leider mittlerweile fast unsichtbar geworden.
Leider hat Marisa auch eine gesundheitliche Baustelle von Sardinien mitgebracht. Probleme mit den Ohren sind bei fast allen Hunden Standard. Wir haben Marisa diesbezüglich sehr gründlich untersuchen lassen. Das Resultat ist nicht gut ausgefallen. Die Hündin hat sehr enge und verwinkelte Gehörgänge. Das linke Ohr ist entzündet. Es wurde gespült und entsprechend medizinisch versorgt. Auf der rechten Seite ist das Trommelfell zerrissen und sie ist dort taub. Ihre Chancen auf Vermittlung sind deshalb vermutlich nochmal schwieriger geworden…
Marisa lässt jegliche Behandlung gutmütig durchführen. Sie ist eine treue Seele und gerne in der Natur unterwegs. Sie hat sich im Sommer als „Wasserratte“ gezeigt und liebt jede Pfütze. Sie ist immer noch sehr sportlich und hat keine orthopädischen Baustellen.
Wenn Sie Marisa kein Körbchen anbieten können und ihr trotzdem helfen möchten, können sie dies auch mit einer Spende oder Patenschaft tun. Jeder Betrag hilft uns ! Beispielsweise ließen sich ihre Ohrenmedikamente damit finanzieren. Wir freuen uns über jegliche Unterstützung für das alte Mädchen und sagen bereits „Danke“ von dieser Stelle.

Patenschaften - saving-dogs e.V.
Geldspenden - saving-dogs e.V.


Juli 2022

Marisa – auch ein Strandhund ! Es sind Sommerferien !!!
Mit ihrer Pflegefamilie durfte Marisa Urlaub am Meer erleben. Sie hat es sichtlich genossen. Ihr Alter merkt man ihr nicht an.
Es ist immer wieder eine Freude solche Bilder zu erhalten. Dann erinnern wir uns wie schlecht ihr Leben in einem italienischen Tierheim gewesen ist. Tagein und Tagaus hinter Gittern zu sein ! Jahr für Jahr ist sinnlos vergangen. Kein Auslauf - kein liebes Wort ! Welche Energie müssen Hunde haben sich dort nicht aufzugeben ?
Marisa hat sich ihr Leben zurückgeholt !!! Wir danken ihrer Pflegefamilie sehr dafür, dass Marisa nun auf der Sonnenseite des Lebens angekommen ist…
Wir wünschen ihr dennoch, dass „ihre-für-immer-Familie“ sie bald findet und wir ihren Happy-end Text schreiben können.


Marisa – wird 2022 ihr Jahr ?
Sie ist doch in einer Pflegfamilie kann es ihr noch besser gehen ??? – so denken sicherlich einige Interessenten, wenn sie auf Marisa aufmerksam werden…
Der Gedanke ist berechtigt und selbstverständlich fühlt sie sich auf ihrer Pflegestelle „pudel“-wohl.
Sinn und Zweck einer Pflegefamilie ist es einem Hund eine Starthilfe zu sein auf dem Weg in seine endgültige Familie. Interessenten haben somit die Chance einen Hund kennenzulernen. Die Pflegefamilie hat diesen Hund bereits „eingearbeitet“; kennt ihn gut und kann Auskunft zu den Stärken und Schwächen geben. Verlässt ein Hund seine Pflegefamilie, weil dieser ein „für-immer-Zuhause“ gefunden hat, kann eine anderer Hund nachrücken und sein elendiges Leben hinter sich lassen.
Deshalb wünschen wir uns seit Mai 2021 einen festen Familienplatz für Marisa.
Marisa hat unglaublich viel gelernt. Sie läuft top an der Leine. Sehr lange Strecken machen ihr nichts aus. Sie hat eine solide Muskulatur entwickelt und ist gerne unterwegs. Manchmal erschreckt sie sich noch vor plötzlichen lauten Geräuschen. Das ist völlig normal : auch als Mensch erschrecken wir uns häufig genug über plötzlichen Lärm.
Sie kennt keine Kinder. Diese sollten deshalb vielleicht schon im Teenager-Alter sein und Verständnis für einen Hund aufbringen. Mit anderen Hunden ist sie sehr gut verträglich. Marisa liebt es zu schmusen. Das genießt sie ohne Ende.
Sie fährt gerne im Auto mit; hat ihre Pflegefamilie auch schon in den Strandurlaub begleitet. Selbstverständlich ist sie auch stubenrein.
Welche Menschen können wir uns für Marisa vorstellen ?
Wir denken, dass sie gut zu aktiven älteren Menschen passt und diesen eine gute Begleiterin auf Spaziergängen wäre. Gerne würde sie auch mit diesen Menschen auf dem Sofa kuscheln. Sie ist kein Junghund mehr und das hat viele Vorteile. Sie muss sich nicht mehr gegenüber Rivalen beweisen und sie wird möglicherweise Ihren Alltag entschleunigen….
Wir wünschen uns einen eingezäunten Garten für sie, damit sie auch mal einfach im Gras liegen kann und die Sonne ihre Nase kitzelt. Sie passt nicht in ein Mehrfamilienhaus in einer Großstadt. Sie passt auch nicht in einen Haushalt, in dem alle beruflich stark eingebunden sind und sie über Stunden allein wäre. Ein vorhandener Hund (kein temperamentvoller Welpe oder Junghund) wäre schön für sie.
Wenn Sie bislang „Angst“ davor hatten sich über viele Jahre von einem Hund abhängig zu machen, dann ist ein Senior- Hund in der Lebensplanung eine gute Lösung und eine win-win Situation für Zwei- und Vierbeiner.

Das ist die Vergangenheit von Marisa :
Marisa und Mary – ein Leben lang zusammen und lebenslang im Canile
Mary hat ihre eigene Familie bereits am 20.3.2021 in Dortmund gefunden 😊

Immer wieder werden wir von Interessenten gefragt, seit wann ein Hund im Tierheim ist und warum er schon so lange dort ist. Oft steckt der nicht ausgesprochenen Gedanke dahinter, dass ein Hund eine „Macke“ haben muss, wenn er kein zuhause findet. Aber so ist es nicht! Die wunderbarsten, schönsten und originellsten Hunde sitzen unverschuldet in diesen Gefängnissen. Wenn man sie nicht sichtbar macht, weiß niemand, dass es sie gibt und dass sie voller Hoffnung darauf warten, eines Tages an einem besseren Platz zu leben….
Ein weiteres Phänomen ist, dass es sehr, sehr alte Hunde leichter ein zuhause finden als Hunde zwischen 6 und 12 Jahren. Warum eigentlich? Warum müssen sie erst so alt werden bis sie es schaffen?
Die beiden Mädchen Mary und Marisa fallen leider auch in diese Kategorie. Sie sind als Welpen ins Tierheim gekommen und kennen kein Leben jenseits der Gitter. Die Welt auf der anderen Seite des Zwingers ist ihnen kaum bekannt. Es gibt keinen Auslauf oder Gassi Gänger (wie in deutschen Tierheimen).Und vielleicht denken Sie an dieser Stelle „Ja! Genau und deshalb kann man Hunde in diesem Alter nicht adoptieren…die kennen ja nichts.“ Das ist falsch!
Hunde lernen ihr ganzes Leben lang ! Marisa und Mary lernen das Zusammensein mit Menschen genauso wie ein Welpe oder Junghund. Schneller als ein Welpe sind sie beispielsweise stubenrein. Sie sind in ihrem Sozialverhalten sehr erfahren und müssen sich nicht mehr beweisen. Noch schneller lernen sie, wenn bereits ein Hund in der zukünftigen Familie lebt. Einfach abzuschauen, wie sich ein vorhandener Kumpel erfolgreich verhält ist eine bewährte Strategie 😉 Andere Dinge muss ein Hund erst selbst „erfahren“. So sind manche Adoptanten sehr enttäuscht, wenn ihr neues Familienmitglied das kuschelige und besonders schöne Hundebett ignoriert und weiterhin auf den nackten Fliesen schläft…ihr „neuer“ Hund kennt es nicht anders...er kennt nur den Betonboden seines Zwingers. Auch Kauknochen und das leckerste Hundefutter werden anfangs oft nicht angenommen.
Beide Schwestern sind freundlich, freuen sich über Ansprache und lassen sich streicheln.
Sie sind Rohdiamanten. Es wird Zeit, dass sie nun endlich gefunden werden und glänzen können.

Wenn Sie sich vorstellen können, dass Marisa Ihr Leben bereichert , rufen Sie mich gerne an.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihre Ansprechpartnerin für die Vermittlung von Marisa:
Claudia Hölling
Fon 02864/885369
Mobil 0174-1903713
E-Mail: c.hoelling(at)saving-dogs.de

Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen.
Sofern „unbekannt“ angegeben ist, kann saving-dogs leider keine näheren Angaben zu Kinderfreundlichkeit und Katzenverträglichkeit machen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.
 




STATUS: * suchend *

weitere Informationen zu Marisa:

Datum: Do, 02.02.23, 12:44 - Besucher: 494
Schutzgebühr: Meine Transportgebühr wurde gespendet
Vermittlungsbereich: Deutschland + Österreich + Schweiz - Aufenthaltsort: Deutschland, PS Bochum - (Vereins)-Sitz: 42349 Wuppertal

 

Quicksuche

 
  D E T A I L S U C H E

Dein Smartphone
QR-Code
Anzeige 920568






U M F R A G E
Wie viel spenden Sie im Jahr für den Tierschutz?
nichts bis 50 €
bis 100 € bis 250 €
bis 500 € über 500 €
 

 


Werbung

...weil wir lieben was wir tun 

Erstellung responsiver WordPress Homepages für Vereine und Unternehmen

 P A T E N S C H A F T   G E S U C H T
Bitte unterstützen Sie Marisa und unseren Verein mit einer Spende und füllen dazu dasPatenschaftsformular aus oder nutzen den ggf. eingeblendeten PayPal Spendenbutton.

 D I E  K O N T A K T D A T E N :  Bitte nur hier anfragen!
  

TIER MERKEN !

Organisation/Verein (#2921): saving-dogs.de
Ansprechpartner: Claudia Hölling
Anfrageformular:* >Vermittlungsanfrage
Telefon:* mobil : 0174-1903713 oder 02864/ 885369
E-Mail Kontakt:* c.hoelling@saving-dogs.de
Homepage: www.saving-dogs.de
* Für Anfragen nutzen Sie bitte das Anfrageformular oder schreiben eine E-Mail. Ansonsten rufen Sie schnell an!!

Prüfsiegel ZERGportal

 

Foto-Galerie - saving-dogs e.V.

 


Alexia


Nicky


Yoda


Corrado


Ronny


Arisa


Stella-S


Tosca


Rumo


 

117 Hunde aus dem Tierschutz suchen bei uns ein Zuhause ! [Alle ansehen]

 


Raimo


Yuki


Penny


Alice


Coppa


Yona


Pepito


Sucki


Tom

 Alle zurück Top  Merkliste  Steckbrief drucken  eBook         DETAILSUCHE

↑O B E N (Top)

Impressum

Kontakt

Datenschutz

Cookies

RSS-Feed

Banner

Content

Werbung

Tierheime

Rechtsanwälte

Bücher

Hundesteuer

 

Registrierung

generiert in 0.36 Sek.
© 2000-2023 by ZERGportal

Suchlinks:  Hundevermittlung - Katzenvermittlung - Welpenvermittlung - Rassehunde - Mischlinge - Handicap-Hunde - Listenhunde / SoKas - Tierpatenschaft - Videoanzeigen